Suche löschen...
01-Sonderausgabe Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.10.1936
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Sonderausgabe
- Band
- 1936-10-25
- Erscheinungsdatum
- 25.10.1936
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1936102501
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19361025017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1936102501
- Bemerkung
- Fehlseiten 265-266 in der Vorlage
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1936
- Monat1936-10
- Tag1936-10-25
- Monat1936-10
- Jahr1936
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ende November liefern wir aus: irLinnoKv wiiKKL Das neue Jahrtausend Der bekannte völkische Politiker gibt in dem rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft erscheinenden ersten Band einen weit reichenden Überblick über die derzeitige weltpolitische Lage. Das Werk bringt einen Aufriß des Problems „Welt und Völker im 20. Jahrhundert", der in umfassender Klarheit die Historie bis zur Gegenwart führt. Damit wird eine fühlbare Lücke im deutschen Schrifttum geschlossen, denn es stnd z. B. Dutzende von Büchern über das Problem Japan oder über die chinesische Frage erschienen, bis heute fehlte jedoch eine zusammen fassende Darstellung der gesamten welt politischen Probleme. Diese notwendigen „Grundlagen des 20. Jahrhunderts" gibt nun Reinbold Wulle in seinem neuen Buch. — Achten Sie bitte auf die Anfang November im Börsenblatt erscheinende ausführliche Ankündigung, denn dieses Buch wird auch für Sie ein großer Verkaufserfolg. Und ;um Weihnachtsfest empfehlen wir für den deutschen Gabentisch: nnidmoi.o WV1.1.L Geschichte einer Ltaatsidee Leinen RM 3.60 / Kartoniert RM 2.— Dieses Buch von Reinhold Wulle ist keine Geschichtsschreibung im üblichen Sinne. Es behandelt wohl Männer und Er eignisse von Karl dem Großen bis Bismarck, gibt damit einen erstaunlichen Überblick über tausend Jahre deutscher Geschichte, wie er kaum noch knapper und klarer anderswo zu finden sein wird. Aber alle diese packenden Schilderungen, oft von dramatischer Wucht, dienen nur der einen Aufgabe, den schicksalhaften Gang der deutschen Staatsidee zu ver anschaulichen. — Hier ist das erste Buch entstanden, das aus der verwirrenden Fülle der Erscheinungen und Ereignisse Kampf und Sieg der deutschen Staatsidee herausarbeitet, so daß der Leidensweg der deutschen Geschichte einen Sinn bekommt. vväcni'Lir Am Krankenbett des Abendlandes ^ Kartoniert nur RM 1.20 „Wächters rein politische Schrift zeigt uns die wahre Lage des .christlichen' Abendlandes. Jeder, der Gedat las, sollte auch diese Schrift lesen!" Deutsch-Cvangel. Korrespondenz. 25. 9. 1935. „Dieses Buch kommt nicht vom grünen Tisch des Diplomaten, noch aus dem Kopf eines Gelehrten, sondern aus der lebendigsten Erfahrung eines Journalisten von Rang, der Gelegenheit gehabt hat, immer im Brennpunkt des Geschehens der Nachkriegszeit zu stehen, die treibenden Kräfte der Politik zu beobachten und einen großen Teil ihrer Lenker im per sönlichen Verkehr in die Seele zu schauen." Karl Bösch in „Die deutsche Kirche". Oktober 1935. Aus der Schriftenreihe Heftl: KLINNOKV WDI.KL Die großen; (Aufstand gegen Versailles) „...Auch in dieser Schrift erweist sich Wulle wieder als der große Gestalter in der Geschichtsschreibung. Er erlebt die Geschichte mit glühender Seele und durchschaut die Ereignisse mit klarem Blick. So fördert er aus Erleben und Erkennen das Bild der Welt und zögert nicht, in aller Heftigkeit die Dinge beim Namen zu nennen." „Deutsch-Chinesische Nachrichten" Nr. 1710 v. 19.4.1936. Heft3: kkIl-L NIK6LN810cL Ehre, Freiheit, Vaterland „Der Versuch, das Hohelied von der Tapferkeit des deutschen Kämpfers, in Krieg und Nachkriegszeit, an Hand kurzer Hinweise auf das bedeutsamste Schrifttum dieser Art in wenigen Heftseiten zusammenzuschließen, ist zu einer be achtlichen Leistung geworden, die zur Tat um das Sein des Volkes mahnt und aufreißt. So wird das Heft neben den Erkenntnissen, die aus ihm und seiner Sicht erstehen, das Wollen wecken, das notwendig ist zum Gestalten der neuen Zeit." „Bremer Nachrichten" Nr. 245 v. 3. 9. 1936. Einzelhefte je RM —.70 — Jede Serie (Heft 1—: „Das abc des NBD": Hcft 4: ULIttkicU 6 v 1L L K 1.1^ Deutschtum tm Kampf „Die kleine Broschüre des Volksdeutschen Dichters zeigt uns das Schicksal der Grenz-, Auslands- und Jnseldeutschen rings um unser großes Vaterland herum. Die Arbeit wird um so wertvoller, als hier ein Mann zu uns spricht, der in jahrzehntelanger Arbeit sich für das Deutschtum eingesetzt hat." „Kultur-Dienst" Nr. 210 v. 15. 9. 1936. Heft 5: I? K I L v K I L H HLKölL8 Die Waffen der Anderen Hermes gibt in kurzer Form ein Bild des Waffenringes um Deutschland im Zeichen der „Abrüstung". Eine Schrift, die dicke Wälzer ersetzt, unser „Denklerikon für alle Fragen der Politik, Wirtschaft und Kultur", wie wir „Das abc des NBD" einmal nannten, um eine wertvolle Seite erweiternd. Heft 6 — erscheint Anfang November: KLINttOKV WDKKL Von Ssman bis Atatürk In dieser neuesten Schrift gibt Neinhold Wulle einen Ab riß der 600 Jahre Türkentum, die unter Osman begannen und heute unter Atatürk (Kemal Pascha) zwar nicht be endet, aber zu einem gewissen Abschluß gebracht sind. Wer die unwirklich anmutcnde Erhebung des türkischen Reiches nach dem Weltkrieg verstehen und begreifen will, muß die Vorgeschichte kennen. i oder Heft 4—6) nur RM 1.80 bei Vorauszahlung Herr Kollege, diese Bücher gerade auch zum Weihnachtsfest wärmstens zu empfehlen, bedeutet nicht nur ein sicheres Geschäft für Sie, sondern ist auch bester Dienst am Preußentum, am Deutschtum, an der deutschen Zukunft. T Rabattsätze lt. Zettel — Lieferung durch Carl Fr. Fleischer, Leipzig HI S. V. D. --Nationaler Vücherdienst / Berlin Wzo 162
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder