Suche löschen...
01-Sonderausgabe Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.10.1936
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Sonderausgabe
- Band
- 1936-10-25
- Erscheinungsdatum
- 25.10.1936
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1936102501
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19361025017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1936102501
- Bemerkung
- Fehlseiten 265-266 in der Vorlage
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1936
- Monat1936-10
- Tag1936-10-25
- Monat1936-10
- Jahr1936
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Usus Lott VerlsA / öerlin-^enipelliok II. Auflage (4.—;. Tausend) in Vorbereitung: *flüols von flurnuck von Agnes von Zahn-Harnack 580 Seiten Oktav / Mit 4 Bildtafeln und 5 Faksimileseiten Kart. RM 7.50, Ganzleinen RM 9.— Die Weltpresse urteilt übereinstimmend: Eine große Leistung. 40 Jahre deutsche Kulturgeschichte klassisch, spannend und mit Meisterschaft erzählt. Diese Biographie wird auf dem Weihnachtsbuchmarkt eine große Rolle spielen. "Religion unü Recht von v. vr. Walter Simons, Reichsgerichtspräsident i. R-, ordentl. Honorarprofessor für Völkerrecht. 224 Seiten / Kart. RM z.;o, Leinen RM — D.A.Z.: Ein Buch, das an Gedankentiefe alles überragt, was in den letzten Jahrzehnten auf diesem Gebiet gesagt und geschrieben wurde. Die Frau: Mit Weisheit und im große» Horizont gesehen . . . Pastoral-Blätter: Mit wundervoller Lebendig keit zu brennendsten Fragen tapfer Stellung genommen. Unser weg üurch üie Zeit Gedanken und Gespräche über den Sinn der Gemeinschaft. Von Hermann Höpker-Aschoff. 224 Seiten / Gr.-8", Kart. RM ;.—, Duckramleinen RM 6.50 Hochland: Berufen, über Grenzen hinweg zu urteilen. Köln. Zeitung: Ein ehrliches, gedankenvolles und zum Nachdenken anregendes Buch. Die Christliche Welt: Wenn doch viele Deutsche mit so viel Gerechtigkeit Altes und Neues abwägcn und so weitem Blick so viel Liebe zu heimischen Wesen ver bringen wollten. Nationales unü soziales Lgristentum Ein Auszug aus Friedrich Naumanns Gedankenwelt. Heraus gegeben von v. Johannes Herz. In Taschenformat / Ge bunden RM 1.80 Franks. Zeitung: Hier ist wirklich eine Reihe der wesentlichsten Aussprüche NaumaunS vereinigt. Evangelisch-Sozial: Nau manns Geist und Ethos wieder zu erwecken ist heute eine ver dienstliche Tat. Der neue Mensch aus deutschem flrtgeseh Von Sophie Rogge-Dörner. Kartoniert RM z.—, Leinwand RM 4.— Deutsches Adelsblatt: Sie deutet überall hin mit dieser Kritik, sie rührt an das ganze deutsche Leben und Denken und zeigt, wo die zwar logischen, trotzdem aber unsinnigen Schlüsse des Denkens einer nur zu halber Art herangediehcuen Mensch lichkeit liegen. Die unbequeme frau Käthe Schirmacher im Kampf für die Freiheit der Frau und die Freiheit der Nation. 1865—igzo. Dargestellt von ihrer Sekre tärin Hanna Krüger. Mit 8 Bildtafeln und 4 Zeichnungen. Kart. NM 5.—, Ganzleinen NM 6.50. Völkischer Beobachter: In vorderster Linie im Kampf um die Ostmark — Die Heranwachsende weibliche Jugend sollte dieses Buch lesen. Reichssender Königsberg: In ihr ist ein Stück herben, starken Preußentums verkörpert gewesen: Treue, Pflicht erfüllung, Selbstlosigkeit, Opferbcreitschaft. Kyffhäuser: Wir erleben dieses Schicksal in erschütterter Seele nach in dieser Lebensbeschreibung, die zur nationalen Zeitgeschichte wird. Das 6. Lausend von: Ausblick vom Milnsterturm Erinnerungen an das Elsaß und das Reich. Von Elly Heuß- Knapp. Mit 4 Kohlezeichnungen von Theodor Heuß. Kartoniert RM 2.80, Ganzleinen RM Z.50 Stuttgarter Neues Tagblatt: Die Chronik eines deutschen Schicksals der Jahre 1890 bis heute. Wir dürfen das Büchlein getrost zu den Erinnerungen der Ebner-Eschenbach und der Meysen- bug stellen. Hier einen sich Anmut und Wissen, Beruf und Laune, Grazie und Verstand. Dieses Buch wird von vielen Buchhandlungen immer wieder partieweise nachbezogen. * Kameradin Junge Frauen im deutschen Schicksal Iglo—lyzo. Unter Mit arbeit vieler Frauen. Herausgegeben von Gertrud Staewenr Ordemann. Gr.-8', Z20 S-, Kart. RM z.—, Ganzl. RM6.50 Berl. Börsen-Zeitung: Menschliches, blutwarmes Leben. Hamburger Nachrichten: Ein stolzes Denkmal des tapferen Einsatzes der deutschen Frauen. Köln. Zeitung: Ein Rechen schaftsbericht der weiblichen KriegSgeneralion von ganz unlitcra- rischer erschütternder Ehrlichkeit. Unsere kleinen Geschenkdande: *Midnattsol. Nordische Reisebriefe. Von Alex. Baldus. Leinen RM 2.— D. A. Z.: Tagelang geht man mit diesen Bildern des Landes einher, die diese Briefe aufgeweckt haben. Nationalzeitung, Essen: Es ist wie ein Heimfinden zu sich selber. Mechthild. Herausgegeben von vr. A. Geering. Leinen RM 2.— Köln. Volkszeitung: Es sind nur ein paar Blätter, aber voll eines tief geheimnisvollen Lebens. Heimkehr in die Wirklichkeit. Von Jdamarie Sollt- mann. Leinen RM 2.40 Die Literatur: Rilkes Duineser Elegien leuchten durch die Fenster wie Gestirne. Das Buch der Mütter: Line kjand voll Mel Aus dem Leben von Kindern. Mitgeteilt von jungen Müttern und Berufserzieheriunen. Herausgegcben von Gertrud Bäumer. Gr.-8" mit 8 Bildtafeln u. vielen Bildern im Text, 24a Seiten. Ganzleinen RM 6.50 Das neuartige Tagebuch: Rarlas buntes Tagebuch Beschästigungs- und Malbuch für Mädchen. Von Arthur Felguth. Bilder aus der Malstube Kallen und Großer. 64 Seilen auf Jeichenkarton in Großformat mit vielen farbigen Bildern. Rur Nettopreis auf (A Jugendschriftcuwartc (RSLB.): Man kann nur wünschen, daß an Stelle eines „PoesiealbnmS" dieses Tagebuch in Zukunft auf dem Gabentisch erscheine. Die Neuerscheinungen i?z6 sind mit einem ^ bezeichnet. Wir erbitten Ihre besondere Verwendung und baldige Aufgabe Ihrer Ergänzungsbestellungen H! - — 175
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder