Henriette 8ckmidtbonn Oie Schönheit öer Baume Neun Bleistiftzeichnungen Mit Geleitwort von Wilhelm Schmiötbonn In farbigem Kartonumschlag 1.50 Ein junger Buchhändler schreibt dazu: „Sehr, sehr schön sind diese Zeichnungen! Diese Stiftcrschc Stille und Ruhe ist beglückend!" Eine Münchener Buchhandlung: „Ganz herrlich diese Zeichnungen, ganz groß die Auswahl der Gedichte dazu!" Der VücNerwurm Monatsschrift für Bücherfreunde Herausgegcben von Karl Rauch SS. Zahrgang Heft 1 brachte eine Erzählung von K. B. von Mechow und einen Aufsatz über den Dichter. — Heft 2 brachte eine Erzählung von Zakob Kneip und einen Aufsatz über den Dichter. — Lieft Z bringt eine Erzählung von Hans Larvssa und einen Aufsatz über den Dichter. — Lieft 4 wird einen neuen jungen Erzähler Johannes m o g vorstellen. IcöeoHcst mit mehreren teils farbigen Kunstblättern Lin Zabresbezug öcs Bücherwurm (7.S0 RM) ist ein besonders schönes Festgeschenk! »er VVeiknacvtskatalog des kücverwurms möchte auch Ihnen helfen, Kunden werben und Ihren Umsatz steigern! Er bringt im Anschluß an e!n Geleitwort von Milhelm Schmidtbonn und Aufsätze von Otto Freiherr von Eaube u.a. gutgcordncte Übersichten wertvoller Neuerscheinungen, wird im Gewicht unter 100Z bleiben und pünktlich Anfang November erscheinen! Karl Rauch Verlag / Markkleebcrg bei Leipzig Zwei Werke von » KlirtWMe-WMam ..IleEvaiMliemiWvttaltet Broschiert NM 2.70, Leinen NM 4.50 Das Einzigartige an diesem Buche ist, daß darin der absv' lute Einklang von Rassenlehre. Christentum und Deutschtum festgestellt und somit die auch heute noch ungeschmälerte Daseinsberechtigung der Evangelien bewiesen wird. Der Leser hat es nicht mit einer fortlaufenden Ab- Handlung zu tun, sondern die kurzen, in sich geschlossenen Abschnitte, die von charakteristischen Zitaten, Gleichnissen und Erzählungen der Bibel ausgehen, gestatten ein allmäh' licheS, nachdenkliches Lesen. .Maja Leinen NM 10.— Die religiösen Nöte der heutigen Zeit gaben Veranlassung, den Propheten Jesaja den Christen in neuem Gewände vor Augen zu bringen. Was der Prophet sagt, ist so sehr häufig der Ausfluß echter Gottcserkenntnis und Verherr lichung Gottes, daß dieser Umstand Paehlke-Weishaar be wogen hat, durch Anwendung eines metrischen Versmaßes andächtigen Gemütern die Andacht zu erleichtern. Die Ein führung sowie einige Worterklärungen und Linweise tragen dazu bei, in den Sinn der Weissagungen des Jesaja tiefer eindringen zu können. BerlagSrinZ'SildebranbSchirmer, Ragnit, Silvr. Auslieferung für den Buchhandel durch Carl Fr. Fleischer, Leipzig Zeitlos M Bücher Schöngeistige Literatur / Ganzleinen / goldgeprägt mit mehrfarbigen Schutzumschlägen Aktuelle Neuerscheinung: Hans Schoenfeld „Kreuzweg über den Rhein" Ein Deutschland-Frankreich-Roman. z86 S 4.50 Hermann Aellcn „Heimatsucher / Annemarie will in die Welt" 12. Buch des Autors. 266 S 3^85 Hans Schoenfeld „Das Dorf im Moor" Ticflandroman. Der Kampf um die Scholle zwischen Weser und EmS. 200 S 2.85 A. Bohnagen „Die Schmiede am Brink" z;8 S A. Vohnagcn „Philipp Iordanus Sohn" Roman eines CinkindeS, ohne Geschwister und Gespielen erzogen. 260 S 2.85 Zeitlos-Verlag / Fraureutb bei Werdau (A Auslieferung Carl Cmil Krug, Leipzig 176