Soeben erschien: Das Heldenlied eines Bauernvolkes. Roman von tVolfgang Schreckenbach Der erste Roman vom tragisch-heroischen Schicksalskampf des Stedinger Baucrnvolkcs im I Z. Jahrhundert für Freiheit und Glauben ^sn spannender Handlung erzähle der junge Dichter vom zwiefachen Kampf der Stedinger Marschbauern. Der gefräßigen Flur, die immer wieder ihre Deiche und Dörfer bedroht, widerstehen sie, aber ein viel gefährlicherer Feind erwächst ihnen in dem herrschsüchtigen Erzbischof Gerhard von Bremen, der ste unter dem Mißbrauch der Kirche ihrer Freiheit be rauben will. Durch die Not zum Volk geeint bleiben die Stedinger zunächst siegreich, doch der Kirchcnfürst schleudert den Kirchenbann gegen ste Nach heldenmütigem widerstand unterliegen sic und werden mit Frau und Kind ausgerottet. Gleich einer Heldenballade aus alten Zeiten zieht diese Dichtung in ihrer knappen, herben Sprache an uns vorüber. Aus dem einmaligen Schicksal dieses einzelnen Bauernvolkes steigen auf die urcwigcn Erlebnisse: Freiheit und Glauben. Gegenwartsnah ist das Buch durch seine fein angedcurercn Parallelen zur allerjüngstcn vergangen- heit und zur geistigen Auseinandersetzung unserer Tage. Der Name „Stedinger" ist seit der Sicben- jahrhundcrrfcicr der Baucrnschlachr von Altenesch am 27. Mai im neuen Reich ein fester Be griff für deutsches Bauerntum, für Treue zur Heimat und für Ringen um Freiheit und Ehre geworden. So har dieses starke und männliche Buch, Dichtung und Volksbuch zugleich, allen, nicht zuletzt deutscher Jugend, etwas zu sagen! vorzugsangebot sI In Ganzleinen mit wirkungsvollem Schutzumschlag etwa RM ^.50 Conrad Glaser Verlag - Leipzig Napoleon III., Mil unä kuSenle /)e/r aus //A/rröÄ'nHe/r po/r kelix smisSiniMll Keinltoinsn,lteins6iosijrupbieiin ksrltömmlicbsn Sinne, sonstsrnstisunekstotisobsOesebicktsstss Zweiten lisiserrsicbs. ?rivst- unst klok-bebsn, ?olitil<, Lrnstes unä weiteres aus stsr 2eit stes stritten blspoleon unst seiner ekrgeirigen Oemsklin lükt stsr Rutor, interessunter Lrrsklsr unst liebsnswürstiger?Isustsrsr, vorunslebenstiZwerstsn. OistempersmentvolleOsrstellunZstieserinOeutsckIsnstbisker litersriscku.ge- sekiebtlick nur teilweise bencktetsn Specke Zibt einen ebenso einstrucksvollen sls smüssntsn^sitspiegel. Urteile stsr Presse: Verlsü lüeoaor Lmermann. klünMen. «lller-v«i»-kiw-pls<r ll 209