I/nsere sonstigen /ü/" ll^ei/rnac/iten I9Z6 Oeo^A Kuc/rs 8HIKN II?i0 OR^6 IN NIMcHLN Ol DIL.I>lIIllll >l)l lr i » I/>l1^ Schwabing ist ein weltbekannter Begriff, aber wer weist, dast hier Lenin sein Hauptwerk entwarf, dag Rilke und George hier wirkten, dast der Kolonialpionier Karl Peters mit den Bismarck-Fron deuren hier zusammcnkam? Lin Mann, der mitten drin stand und unmittelbaren Anteil an den» poli tischen und künstlerischen Treiben batte, erzählt aus eigenstem Lrleben, So ist ein Kulturbild ent standen, das ein unbeschreibliches Lokal- und Zeitkolorit und zugleich einen europäischen Horizont hat. /'auk ^ivercies unci //ermann Kinn Rudolf Mirbt in .Volkstümliche Feste und Feiern" - »Dies .Deutsche Anekdotenbuch' ist ein deutsches Volksbuch allerersten Ranges, Seine Bedeutung für unsere volkssprachliche Lrncuerung ist vergleichbar dem Werk der Brüder Grimm, Gustav Freptags .Bildern aus deutscher Vergangenheit', Schwads ,Deutschen Volksbüchern', Denn das .Deutsche Anekdotenbuch'kann vom Bauern so gut wie vom Pfarrer, vom Arbeiter so gut wie vom Handwerker gelesen und verstanden werden," Kari 6röber Diese erstmalige Sammlung der äußeren Formen und Symbole alter Zunftherrlichkeit gibt einen um fassenden Überblick über die Fülle und Pracht der überlieferten Zeugnisse altdeutscher Handwerksblüte und einen Einblick in Entwicklung, Wesen und Brauchtum der Zünfte. Geist und Können des alten Handwerks spiegeln sich in diesem Buche, das damit ;u einem kulturgeschichtlichen Anschauungswerk wird, wertvoll nicht nur für die künstlerische und gewerbliche Fachwelt, sondern für jeden Freund deutscher Volkskunst und Volkskunde. Kocio Kaitenboec/c IN 868^Hx?i Der Verfasser, österreichischer Kriegsfreiwilliger, doch im Reiche geboren und ausgewachsen, hat dieses Buch dem Gedächtnis und Ruhm der österreichisch-ungarischen Armee geschrieben, geschrieben auch gegen die Verständnislosigkeit und Überheblichkeit, mit der man im Reich oft aus den Österreicher herabsah, weil man keine Ahnung batte von den Schwierigkeiten eines vielsprachigen Reiches und Heeres, von der gesamtdeutschen Ausgabe, die das Deutschtum Ssteircichs sahrhundettlang trug. Der ganze Krieg steht vor uns, und noch mehr , die Tragik der Deutschen Österreichs, VLROO OLOKO 0. - AlOlVcilLN 231