Liane von Gentzkow L. v. Gentzkow veröffentlicht hier wiederum ein auf Grund sorgfältiger Studien der italienischen Renaissance des 15. Jahrhunderts meisterhaft Der ConSottiere farbig und lebendig geschriebenes Buch. — Alle Handlungen darin sind in fener Epoche wirklich geschehen und in gegenwärtiger Horm im Zu- Ganzleinen RM 4,50 <A sammenspiel frelgestaltet. — Das charakteristische Vorbild der Londvttieri, der Söldnerführer, halb Heros und halb Abenteuerer, Mischung von Ge schäftsleuten, Soldaten und Herrschernaturen, ist kraftvoll herausgearbeitet. Eine lebendige Dar stellung voll starker Spannung! Die Totenleuchter jenseitige Geschichten mit Beiträgen von: Eufcmia Adlersfeld-Ballestrem, Wolfram Brockmeier, Dorothee Goebeler, Marie Schempp, Hans Philipp Weitz u.a. Ganzleinen RM Z,25 <I Gleich Schlaglichtern wirst das jenseits einen hauch über die Grenze zum Dasein. Einer Sphin-c ähnlich, voller Rätsel, unlösbar, greift das „Etwas" in unser Erdenleben — längst vergangenes erweckend und Künftiges vorah nend. Diese zum Teil wahren Begebenheiten aus der Geschichte und unserem Alltage geben uns in vollendeter Sprache und §orm ein Kleinod deutscher Erzählerkunst. Arthur Rehbein (Atz vom Rhyn) Arthur Rehbein, der berufene Künder deutscher Landschaft, der schon in seinem Merk „Wunder Weltstadt im Paradiese lm Sande", das in mehreren Auflagen vor liegt, die Schönheit der Mark preist, läßt hier einen Bruderband folgen. — jn dem ihm Ganzleinen RM Z,50 <I eigenen Temperament schildert er das köstliche Paradies, die Mark Brandenburg, und mischt Natur und Heimatgeschichte, quellenden Humor und Ernst zur vollen Harmonie. Wilhelm von Humboldt Oie Schweizer Monatshefte schreiben: ... die vorliegenden Briefe zeigen ihn aufs neue, wie Politische Sriefe herausgegeben von der Preußischen Akademie der Wissenschaften 3n L stattlichen Ganzleinenbänden RM 57,— Böckh in seiner Gedächtnisrede auf seinen Tod im jahre 18Z5 gesagt hatte, als einen Staats mann von perikleischer Hvhelt. Die Literatur: ... das ist der Zauber dieser Briefe eines Mannes höchster Kultur, dich terischen Schwunges, staatsmännischer Größe, eines tgpisch deutschen Menschen, und doch in Geist und Seele einmalig und packend. S. Sehrs Verlag / Zrieörich Zeüüersen / Serlin unö Leipzig 233 30