Die Veröffentlichungen des Jahres 19Z6 * Farbige Reproduktionen: 15 kleine Kunstblätter (ca. ISi24cm, fe M I.-) darunter 12 nach Originalen des Louvre zu Paris 3 ,Farbige Kopien" (ca. 40:50 cm, je M 5.-) 24 Postkarlen im Weltpvstformat (je M-.IS) Farbige Künstlermappen und Sammelwerke: Vincent van Gogh. Dritte Mappe Acht farbige Wiedergaben Lingeleitet von Christian Otto Frenzel M 4.50 Pieter Bruegel d. A. Sieben farbige Gemäldewiedergaben Mit einem Aufsatz „Pieter Bruegel der Alte und der Ursprung des modernen,Bildes" von Wilhelm Hausenstein M4.50 Das Museum ves Louvre zu Paris öS farbige Tafeln mit begleitenden Texten Einleitung von Henri Verne, Direktor der Staatlichen Museen, Paris In Leinen M 25.- Jn den „goldenen Bänden": Herz, mein Herz Liebende in der Malerei. Lin Brief als Geleitwort von Manfred Hausmann In Goldstoff geb. M 3.60 Sonderprospekte stehen gern zur Verfügung Seemann K Co. / Leipzig Dürers Sämtliche Kupferstiche Z02 originalgetreue Wiedergaben in mustergültigen Licht drucken derRunstanstalt Ganymed-Berlin. Großquartformal 32 :42 cm. Mit einer Einführung in Dürers Rupferstichwerk, Heinrich Wölfflin Sie Vorzüge Sie/er neuen Gesamtausgabe: Hervorragende Druckausführung: Lichtdrucke der Ga nymed-Berlin (der Herstellern, der bekannten „Piper-Drucke"). Wiedergabe aller Rupferstiche in «Original-Größe. Beigabe eines Geleitwortes von Heinrich Wölfflin, dem führenden Dürerforschcr. wahrhaft volkstümlicher Preis: Bis zum )o. No vember )g3v nur 19.7s RM; von da an kostet der Ganz- lcinenband 23.S0 RM. Fertig liegen vor: Dürers flusgewählte Holzschnitte. )2s Wiedergaben Dürers fiuogewählte Kupferstiche. S2 Wiedergaben Nembranüts ftusgew.Raüierungen. so Lichtdr. d.„Ganymed" Jeder Band in Ganzleinen, «Ouart, nur NM 6.96 vierfarbenüruckmappen „Meisterwerke öerMalerei". ) z Ddc. Rleinfolio, mit je 7 originalgetreuen Vierfarbendrucken; jeder Band mir färb. Dcckclbild nur NM 4.56: Holländische Meister I und II; vlämische und Deutsche Meister; Holländische und vlämische Meister; Italienische und Französische Meister; Anselm Fcuerbach; Schwind und Spitzweg; Carl Spitzwcg; Deutsche Meister des 19. Jahr hunderts ; Meisterwerked.Ältercn Pinakothek; GroßeMeistrr. <A L I » h 0 l' II - v e r l et g, itt ü » el> e » H! 31' 243