Suche löschen...
01-Sonderausgabe Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.10.1936
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Sonderausgabe
- Band
- 1936-10-25
- Erscheinungsdatum
- 25.10.1936
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1936102501
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19361025017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1936102501
- Bemerkung
- Fehlseiten 265-266 in der Vorlage
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1936
- Monat1936-10
- Tag1936-10-25
- Monat1936-10
- Jahr1936
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
SO^Krs 8I8QI8!^NdIV vsrlin KIsmoirsn unri Liogrsptiien Oueen Victoria Ein Frauenlcbcn unter der Krone AuS Briefen und Tagebuchblättern der Königin Victoria von England hat Dr. Kurt Jagow, der Hausarchivar deS Preu ßischen Königshauses, ein Werk gestaltet, das spannender als ein historischer Roman und lebenswahrer als jede Biographie ist, denn in diesen Aufzeichnungen aus dem 80 jährigen Leben jener Frau, die dem Victorianischen Zeitalter den Namen gab, spricht die Königin selbst. Besondere Bedeutung gewinnt das Werk durch die Tatsache, daß fast die Hälfte aller Briefe an Mit glieder des Preußischen Königshauses gerichtet ist. Diese Briefe werden jetzt zum ersten Male aus dem Hauöarchiv der Hohen- zollern ans Licht gebracht und erscheinen mit ausdrücklicher Ge nehmigung König Eduards VIII. Ohne diese bisher unveröffent lichten Briefe ist jedes Lebensbild der Königin unvollständig. Ganzleinenband mit 16 Kunstdrucktafeln und einem Aquarell in Vierfarbendruck RM 8.50 Prinz von Wales König Eduard VIII. Eine Biographie von Basil Maine Nach den Tagebüchern deö Prinzen von Wales und Aufzeich nungen seiner Begleiter sowie Studien in den Archiven zusam- mengcstellt u. mit Genehmigung deö Privatsekretärs deö Königs, Sir Godfrey Thomas, herauSgcgeben. Mit 16 Bildtafeln. DaS Buch schließt mit der Balkanreise Eduards VIII. im Herbst 19^6. Ganzleinenband mit r6 Bildtafeln RM 6.- Reicksheer im Dritten Reick Vorwort: Major Koertsch, Reichskriegsministerium Das alte und das neue Heer: General V.Cochcnhausen Bilderteil: Oberstleutnant Wagner „ES ist kein Lehrbuch und keine Fibel, eö ist ein spannender Bild bericht mit ausgezeichnet aufschlußreichem Text! Man ver- schlingt'S mit viel Vergnügen, und dabei ersteht von selbst vor dem Leser plastisch und deutlich mit allen Freuden und Stra pazen das Leben deö Soldaten." (Stettiner General-Anzeiger) Halbleinenband mit 80 Bildtafeln RM 2.85 Kriegsmarine im Dritten Reick Mit einem Geleitwort von Vizeadmiral a. D. v. Trotha, herauogcgeben von Korvettenkapitän a. T. F. O. Busch Dieser Band gewährt durch seine vielen herrlichen Tiefdruck bilder, die in sachverständiger Weise erläutert werden, einen urn- fassenden Einblick in die Geschichte sowie das Leben und Treiben der neuen deutschen Kriegsmarine. Alle Dienstarten und Schiffs gattungen werden wiedergegeben, wir sehen unsere blauen Jun gen bei ihrem vielseitigen Dienst an Bord und Land, auf unseren „großen Kästen" und auf den „schwarzen Hunden der See", selbst unsere neuen U-Boote sind darin hervorragend berücksichtigt. Halbleinenband mit 80 Bildtafeln RM 4.- Lord Kitckener Die erste Biographie, die nicht aus dem Englischen übersetzt wurde DaS Leben deö großen englischen Feldherrn und Staatsmannes, Oberbefehlshabers d. ägypt. Armee und im Burenkrieg Kom mandanten der brit. Mittelmeertruppen, bis zu seinem rätsel haften Tode beim Untergang der Hampshire L.J. 1916. Dar gestellt auf Grund allerletzten Archivmaterials von H. CheliuS. Preis etwa RM 6.- Erscheint Anfang 1937 Vom Werden deutscher Luftgeltung Mit einem Vorwort von Oberst Mahnke herausgegeben von G. W. Henze, Pressereferent beim Reichsluftsportführer Eine Geschichte der deutschen Luftfahrt in Wort und Bild von ihren allerersten Anfängen, über den Weltkrieg bis zu dem stolzen Aufbau der Reichsluftwaffe unter Generaloberst Hermann Göring, dem ersten deutschen Luftfahrtminister. Halbleinenband mit 80 Bildtafeln RM 4.- Weltkriegsende Gedanken über die deutsche Politik und Kriegführung 1918 von B. Lchwertfeger, Kgl.-Prcutz. Oberst a. D., Tr. h. c. Die gewichtigste Weltkriegöfrage, die wir noch zu lösen haben, ist die nach den eigentlichen Ursachen für Deutschlands Zu sammenbruch 1918. Die Aufhellung dieser schicksalsschweren Zusammenhänge unternimmt in sachkundigster Weise der als Autorität bekannte Militärschriftsteller. So gelangen wir zu völlig neuen Erkenntnissen über die wahre Bedeutung der Persönlichkeiten in der größten Krise des Weltkrieges, so über den Kaiser, Staatssekretär v. Kühlmann, die Kanzler Hertling und Prinz Max, Erzberger, Groener, NoSke, Eberl, Scheide mann, Wilson, Foch, Hindenburg und Ludendorff u. v. a. m. Ganzleinenband RM 6.- Das deutsche Heer im Weltkrieg In sich abgeschloffen erscheint als ErgänzungSwerk zu dem gro ßen Werk von General Jany „Geschichte der Kgl. Preuß. Armee und deö deutschen ReichöheereS" nach umfangreichen Vorarbei ten die lange erwartete authentische Darstellung über daS deutsche Heer im Weltkriege auS der Feder von OberstleutnantCron, Oberarchivrat bei der Forschungsanstalt für Heeresgeschichte. Das ist daS unentbehrliche Handbuch jedes Soldaten schlechthin! Ganzleinenband RM io.- 254
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder