Die Weilinacklsbuclier Otto Nieblcke, was brauchte der Weltkrieg? Ka« RM- — Halbin.RM2.5o ... Otto Riebicke hat sich die Mühe gemacht, ein Material zusammenzutragen, das in seiner Reichhaltigkeit den Titel des Buches eigentlich als zu wenig erscheinen läßt. Nicht in Form einer trockenen Statistik sind die Kriegs ereignisse, die hauptsächlichsten Kampfdaten, die Zahlen des Opfers an Mensch und Material, die Leistungen der einzelnen Waffenteile und anderes aneinandergereiht, sondern ln kurzen Kapiteln, deren jedes mit einer Frage über schrieben ist, ist in einprägsamen Sätzen Antwort auf diese Fragen erteilt. Das Buch Riebickes wird als Nach schlagewerk vorzügliche Dienste leisten..." Deutsche Allgemeine Zeitung Oer deutsche Soldat Halbleinen RM 2.80 Ein Rückblick und Ausblick von Oberstleutnant a.D. von Malkzahn mit einem Beitrag von Generalleutnant von Cochenhausen, Das Buch zeichnet das Gesicht des Soldaten, so wie es in der Front stand und jetzt mit uns lebt. So entstand in kurz und prägnant geformten Bildern eine Geschichte deutschen Soldatentums, General major a.D, Otto Schulz urteilt im „Militär-Wochenblatt": „Don den vielen Büchern über das Soldatentum und den Wehraedanken ist das vorliegende eins der bedeutsamsten ,.. Eine hohe Anerkennung des lesenswerten Buches bedeutet die Annahme der Widmung seitens Leg Reichskricgsministers Generalfcldm. von Blomberg." Soldatentum und Kameradschaft Halbleinen NM 2 - Von Karl Schulz-Luckau. Ausgediente friderizianische Füsiliere fanden sich 1766 in Wangerin zusammen zu einer Kameradschaft, deren Gründung bald in ganz Preußen-Deutschland Nachahmung fand. So entstand aus einer kleinen Zelle die Drei-Millionen-Organisation des Deutschen Reichskriegerbundes, dessen Geschichte hier erst malig und aufs interessanteste niedergeschrieben wurde. Anderthalb Jahrhunderte deutschen Soldatentums ziehen am Leser vorbei. Darüber hinaus erkennt er die große Aufbauarbeit des Bundes und seine hervorragenden sozialen Einrichtungen. Über 60 Bilder illustrieren den anschaulichen Text, dem amtliches Ouellenmaterial zugrunde liegt. Oeutlck-britiscke front in der geschickte Kare RMz,6°, Leinen RM4.50 Von General der Inf. von Eisenhart-Rothe und Walther Beckmann. Wer kennt die 700jährige deutsch-englische Waffenbrüderschaft? Wer weiß, daß die Felsenfeste Gibraltar nicht zuletzt durch hannoversche Bataillone 1762 England erhalten wurde? Daß — nach dem Ausspruch des Engländers Pitt — Amerika durch Friedrichs Degen in Europa erobert wurde. Eine überraschende Fülle geschichtlichen Materials! „... Die Verfasser haben mit viel Liebe und Geschick eine geschichtliche Studie veröffentlicht, die es ganz gewiß verdient, von weiten Kreisen gelesen zu werden", sagt der Reichssender Leipzig. Mit l 7 ganzseitigen Bildern und farbigem Schutzumschlag. Kameraden vom andern Sraben Leine» RM 2 85 Don Johannes von Kunowski, Dem Frontsoldaten wird hier über seine ehemaligen Feinde an allen Fronten ausführlich berichtet. Der gegenseitigen Achtung ist wirksam Ausdruck verliehen. Ein aufschlußreiches Material beweist mit vielen Bildern die jetzt auch im Ausland immer weiter durchdringende Feststellung, daß die Schrecken eines neuen Krieges nur vermieden werden können, wenn die Gegner von einst die Versöhnung der Völker tatkräftig fördern. Jeder ehemalige Kriegsteilnehmer wird dieses Buch, das ihm die ausländischen Frontkämpferorganisativnen genau beschreibt, mit Spannung lesen, Reich bebildert. 268 Xyffhauser-Verlas, lZerlin W