des deutlcken Soldaten Unsere Kolonien und Sckutztruppen Leinen NM 18.— Bearbeitet von Walther Beckmann unter Mitarbeit von Major a. D. Müller und Walter Merzdorf. Vorwort: Ritter von Epp. Ganzleinenband x 2Z em. ^9^ Seiten, über 200 Bilder, PFarbentafeln von Prof. Vollbehr. ,,... Das Ehrenbuch der Überfeekämpfer gibt in packender Weife eine Schilderung von Land und Leuten unserer Kolonien und einen Überblick über die geschichtliche, politische und wirtschaftliche Entwicklung dieser Gebiete. Naturgemäß nimmt die Geschichte der Schuh- und Polizeitruppe den größten Raum ein. Druck und Bilder find gut. Das Buch ist ein wertvoller Bestandteil der Kolonialliteratur und besonders für Bibliotheken geeignet" — lautet das Gutachten für Verleger der Reichsftelle zur Förderung des deutschen Schrifttums vom 23. Juli 193z. IValtker öeckmann, Qtanenstur? Halbleinen RM1.60 Eine historische Erzählung über die Glückswende in, Leben Napoleons und den Aufbruch des geknechteten Deutsch tums, der unser Volk bis in die letzte Bauernhükte erschütterte. „ .. > Das Tempo der einzelnen Szenen reißt den Leser durch den Strudel der Ereignisse, verweilt nur bei den großen, wichtigen Entscheidungen und beschränkt sich auch hier auf das Allerwesentlichste. Gerade durch diese Beschränkung wird die Atmosphäre um die Dinge spürbar und Überzeugend." . . . Berliner Börsenzeitnng Otto Müller, Cm keldenritl Halbleinen RM16-, Wer den genialen Erfinder Zeppelin auch als schneidigen Offizier kennenlernen will, dem wird hier das weltberühmte Hufarenstückchen des Grafen aus dem 70er Krieg so mitreißend geschildert, daß man das Buch in atemloser Spannung verschlingt. Historisch echt und uniformkundlich genau, ein wertvolles Soldatenbuch, das elsässisches Leben treffend schildert. Otto Müller, Vor llobbacbs Moria Halbleinen RM 1.60 Eine Novelle von höchster Dramatik. Dabei historisch echt, sogar in der Uniformfchilderung. Schneller Szenen wechsel bis zum Höhepunkt, dem Beginn der Schlacht. ,,... Wem es darum zu tun ist, ein wissenschaftlich ge treues Bild jener Zeit zu erhalten, der wird gern zu diesem geschmackvoll eingebundenen Büchlein greifen, dessen Verfasser es verstanden hat, nie langweilig zu werden." Thüringische Landeszeitung Critz und Cran) im kriegestan) Halbleinen RM^ 2.— Ein heiteres Frontbuch in Reimen von Karl Germer, mit fast 200 lustigen Bildern von Kurt Borken Hagen. Zwei ausgewachsene Kompanie-Schlote, selbstverständlich tüchtige „Frontschweine", erleben hier den Weltkrieg so, daß jeder, der draußen war, beim Lesen aus dem Lachen nicht herauskommk. Ein herrliches Vortragsbuch, von dem die „Wiesbadener Zeitung" schreibt: „Man muß es lesen und wieder lesen, weiter empfehlen und ver schenken." Das ist echte Solöatenkost, die überall Freude bereitet. kularen keraus! Leine» RM 12 - Reitergeist und Reiterkak in Dolman und Attila. Herausgegeben unter dem Protektorat Sr. Exzellenz des Herrn Generalfeldmarschalls von Mackensen. Bearbeitet von Rittmeister a.D. Fiebig unter Mitarbeit von Kriegsteilnehmern allerHusarcn-Regimenter und Benutzung archivalischerOuellen. Dieses einzigartige Heldenbuch und Nachschlagewerk bringt auf Z70 Seiten über Hoo Bilder und 8 Kunstörucktafeln, wurde überall glänzend besprochen. Die „Deutsche Reiterzeitung" nennt cs „... ein Werk, das wir weit über die eigentlichen Husarenkreise HI hinaus allen Reiterkameraden, jung und alt, in jeder Hinsicht empfehlen können..." KvkkllSuser-Verias, öerlln W 269