A. Z. Lehmanns Äer lag / München L FM Ernst Haeckels VlutS- unö Geisteserbe Von Heinz Brüchcr. Mit 16 Abb. und zwei Sipp schaftstafeln. Geh." RM 5.40, Lwd. RM 6.60 Zell ln Anspruch genommen worven. In Wahrhell war er eln Vorkämpfer ver Heuligen Zell, ln der seine biologischen Forschungen wle sein leidenschaftliches Gottsuchen erst das richtige Verständnis im neuen und besonders beim jungen Deutschland finden. * Aber üie Liebe Von Sr. me8. Hans von hattingberg, Berlin. Geh. RM 5.40, Lwd. RM 6.60 Ein ärztlicher Traktat über die Liebe. Ein Wegweiser für Arzte für jedermann also. Kampfer um Leben unö Loö Gedanken, Plaudereien und Erlebnisse aus 40>ähr. Arzt- tum. Von San.-Rat Sr. Larl V. herrligkosscr. Geh. RM 3.80, Lwd. RM 5.— Jugenöermnerungen eines alten Arztes Von Prof. Dr. 2l. Kußmoul. Lwd. RM 4.50 deS 19. Ih. (1822—1902) sind für den heutigen Leser von ganz besonderem Reiz. Das Buch ist eine Fundgrube medizinischer und kulturgeschichtlicher Beobachtungen und läßt auf jeder Seite den warmblütigen Deutschen und den begeisterten Arzt lebendig werden. Dom Siegeszug üer Heilkunöe. Großtaten 8er Medizin Von Sr. meö. Hellmuth Unger. Mit 55 Abbildungen. Kart. RM 2.- Ein hohes Lied auf die Leistungen des ArzteS und der medizinischen Wissenschaften. * Große Naturforscher Don Geheimrat Prof. Sr. Philipp Lcnarö. Mit 70 teils ganzseitigen Bildnissen. verbesserte Auflage. Geh. RM 8.-, Lwd. RM 9.60 Eine Geschichte der Naturforschung in Lebensbildern. Eln besonders schönes Geschenk für unsere Jugend. * Nom Sinn öes Schmerzes Von Geh.-Rat Prof. 9r. A. Hache. Kart. RM 1.- Eine geistvolle Betrachtung über den Schmerz in seiner Entwick lungsgeschichte, in seiner Zweckmäßigkeit als Warner und Schützer und ln seiner llberstelgerung als Quäler der Menschheit. Kühreraöel üurch Sippenpflege Von Prof. Dr. Hans §. h. Günther. Preis geh. RM 2.20, Lwd. RM 3.20 Inhalt: Die Notwendigkeit einer Führerschlcht für den völkischen Staat / Die Erneuerung des Famlltengedankens in Deutschland (Günthers Antrittsvorlesung in Berlin) / Vererbung und Erziehung. Außerdem wurde dem Buch nochmals der Vortrag: .Volk und Familie und Rasse mit eiserner Zielstrebigkeit zu verfolgen. * Raste unö Heimat üer Inüogermanen Von Professor Dr. Ltto Reche. Mit 43 Abbild, und 5 Karten. Geh. RM 6.50, Lwd. RM 8.- hier eine durchaus einheitliche Schau des gesamten' Problems vorllegt. welche ln ihrem folgerichtigen Aufbau und in ihrer Gejchlossenheit zu einer ernsthaften Auseinandersetzung mit dem ein schlägigen Gesamtbereich geradezu zwingt." Deutsche Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung, Berlin. Grunüzüge öer Rasten- unö Raum geschichte öes öeutschen Volkes Eine Geschichte der Rassenveränderung des deutschen Volkes und seiner germanischen Ahnen auf geopolitischer Grundlage. Von Dr. Gustav Paul. 2., unveränderte Auflage. 478 Selten mit 82 Abbildungen und Karten. Geh. RM 10.-, Lwd. RM 12.- Sinne als ein Volksbuch deutscher Geschichtsbetrachtung empfohlen werden. Mitteldeutsche N ationalzeitung * Sieölungskunöe öes öeutschen Volkes un8 ihre Beziehung zu Mensch unö Lanöschast Von Professor Robert Mielke. Neu bearbeitete 2. Auf lage. Mit 114 Abbildungen. Geh. RM 6.60, Lwd. RM 8.- Mielkes Buch ist beute notwendiger denn je! Zwar erfüllte es bet seinem ersten Erscheinen 1927 schon eine große, vordringliche Auf- Die vorliegende neue Auflage soll MielkeS Gedanken für weiteste Kreise fruchtbar machen. DaS Buch gibt einen tiefen Einblick in die naturgesehlichen Beziehungen zwischen Mensch, Siedlung und Landschaft. 270