sV L v L ^ l/ 8 6 L L lV" Io VM mmers-Küller Jenny Heysten Ein Theaterroman Wohlfeile Ausgabe der Romane „Jrnnn spielt Komödie" und „Jennn oerfucht die Ehe." All dem Holländischen oon Franz Dülberg. 438 S. Ausstattung Han- Meid, Berlin. Leinen RM 3.- Mit einem wundervollen Einfühlungsver mögen schildert Jo van Ammers-Küller dieses rätselhafte junge Weib mit seiner schillernden Seele und seinen tausend Sehnsüchten: Jenny Heysten, die den Weg zu ihrem eigenen Ich verlor, die ans innerem Zwang nicht nur auf den Brettern, sondern auch auf der Bühne des Lebens Theater spielen mußte, als Erbschaft ihres auf das Schauspielcrtum herabblickcn- dcn und doch selbst in einer Welt des Scheins lebenden Adclsgcschlcchts. Franz x^abl Die Ortliebschen Frauen Roman Wohlfeile Ausgabe de- Romans „Da- Grab des Lebendigen." Umfang SOS Seiten. Ausstattung Han- Meid, Berlin. In Leinen gebunden RM 3.rs Nabl ist gewiß einer unsererBcsten, der unbeirrt von Tagcsströmungen seinen Weg geht und lins Wucht und bittere Tiefe des Seins rest los enthüllt. — In der landschaftlichen und volklichen Sonderart des Wiener Bodens spielt sein großer prächtiger Roman „Der Üdhof", hier auch zum Teil sein Buch „Die Ortliebschen Frauen", in dem die Geschichte der Bcamtenfamilie Ortlicb, die steh in spieß bürgerlicher Melischcnschcu und Lebeusangst so lange von jedem Verkehr abschließt, bis daraus Katastrophen emporwachsen. C> 278