Neuerscheinung: OI7O KOI8c«>VII2 farmer i^ildebrand Eine Pennsylvanische Novelle Schöner Geschenkband mit ganzseitigen Federzeichnungen von Hans Koischwitz NM 3.5Ü Unter den vielen auslandsdeutschen Dichtern und Schriftstellern sind Deutschamerikaner auffallend selten, obwohl gerade in Amerika viele deutschstämmige Menschen wohnen. Der deutsche Leser kennt Amerika aus zahlreichen Reiseberichten, Stimmungsbildern und Romanen reichsdeutscher Autoren, die sich besuchsweise in den Vereinigten Staaten aufgchaltcn haben. Aber eine moderne deutschamerikanische Dichtung, die das Einwandcrer- schicksal aus persönlichem Erleben gestaltet, hat cs unseres Wissens noch nicht gegeben. Dievorliegende Erzählung behandelt aufGrund zahlreicher Einzeltatsachen das Schicksal und den Zusammenbruch des Deutschamerikanerlums im Weltkrieg. Die lebensvolle Sprache des Dichters verbindet den Leser bald mit dem grü belnden Farmer Hildebrand und den Menschen um ihn. Wir empfangen mit dem Buch nicht nur eine fein- sb chb A geschliffene Erzählung, sondern ein ganz neues Bild von dem Land, das so vielen Menschen aller Völker lockende Sehnsucht ist. Hans Koischwitz hat der Dichtung seines Bruders vier Federzeichnungen bei- gcgeben, die den sorgfältig ausgestattcten Geschenkband bereichern. vciri.^6 vic virocKk mir / vbiridbl Auslieferung durch F. Volckmar, Leipzig L M ^ nl-lii i-' li?. r^ ^ W Lergverlag kudolf Kotber . Alüneben 19 bringt al8 nein ^vicktignten kuck kür 1YZ6 beraun: Das kuck er/Lblt vom Keben Will)" ^lerkln, den krlebninnen der Himalaja-k-xpedition 1YZ2 und bringt rum 8cklun8e eine 8ckilderuvg der kreigninne den labren 1YZ4 und den tragincken Knden der dünner am I^anga karbat. Hinter al! dienen kerickten und l'atnacken ntebt Will^ iVlerld, als >1ann den kergen bingegeben, den kergen verfallen; ein l^atmennck, ein lieber, auf- Das vrIL 1-ü u ot» ist: kin Kuck kür die lugend Lin ^bncknitt in der 6enckickte den deutncken Kergnteigen8 38* 299