In den nächsten Tagen gelangt zur Auslieferung: Oskar LVei-eriuanir Der Sprung durch den Propeller und andere glaubwürdige Geschichten 8° — H70 Seiten Kartoniert mit mehrfarbigem Umschlag RM 2.— Lin Buch, das den regsten Sinn für die Wirklichkeit mit der blühendsten Phantasie und die ausgedehnteste technische Kenntnis mit einem Herzen voll brennender Abenteuersucht verbindet. Wer es liest, gerät in einen Taumel technischer Verzückung und erhält zugleich die unserem Zeitalter wichtigste Er kenntnis, daß ein mutiges Herz noch mehr ist als Technik, und daß dem mutigen Herzen allein der rechte und befreiende Einsatz der Technik gelingen kann. Lin Buch, das vor allem das Entzücken junger Menschen sein wird. Lines, für das jeder «Obertertianer bedenkenlos seinen Fußball hergibt. Hauseu Verlag / Saarlautern Neit«ritss«rbe: Jeremias Gstthelf Die schwarze Spinne Erzählung. — Mit einem Vorwort von Johannes Rirschweng 8° — 144 Seiten — In seiner Druckausstattung — keinen 2.— Wir haben aus dem reichen Werk des großen Erzählers Jeremias Gotthelf die Erzählung von der „Schwarzen Spinne" herausgegriffen, weil wir hofften, daß der Titel, der nach alten Sagen schmeckt und nach mächtigen herzbeklemmenden Balladen, zum Lesen verlocken würde. Wer aber einmal, von der Verlockung des Titels dazu gebracht, begonnen hat, der wird zu Ende lesen, wie wir selber zu Ende gelesen haben, gläubig das Ungeheuerste hinnehmend und uns beugend vor dem dunkeln und dennoch das Licht bewahrenden Geheim nis, das hinter dem ruhigen und reichen Leben jener Schweizer Bauern wie auch hinter unserem Leben zittert. Die Ausgabe gewinnt besonderen Wert durch das ausführliche Nachwort Johannes Kirschwengs, in dem er mit wahrer Ehrfurcht den Sinn des dichterischen Werkes zu erfassen versucht hat und vor allem sich Gedanken macht um das Dämonische und seine Überwindung in diesem Werk. Diese Ausgabe, die seit dem Erstdruck die einzige Einzelausgabe dieser gewaltigen Novelle der „Schwarzen Spinne" darstellt, wird eine Bereicherung des geistigen Lebens der gesunden Deutschen sein, wie nur irgend eine Neuerscheinung. ^ Hau seit Verlag / Saarlauteru 314