Neues und Dewährte Hans Thoma, Sriefe an Zrauen Herausgegeben von I. A. Beringer. Mit jv Bildnissen. Fein Leinen RM 4.ro Dieser Band gibt im Spiegel der Briefe das Ganze des inner- E. Ir. Wiegand, Das «Sefpenflerdorf Roman. 447 Seiten. 8"N Leinen RM d.ro Das Gespenst, das zu Steindorf, einem mitteldeutschen Orte, ein unheimlicher Aberglaube. Daneben wüten die bösen Geister des Alkohols und der Dorffeindschaften: Neid und Rohheit. Gegen diese dämonischen Mächte führt der neue Seelsorger Ludwig Diehl, Suso Vom Dichter durchgeschene Auflage. Neusatz und neue Aus stattung. 8ein Leinen RM 3.7s Der Weg dieses Buches einer wunderbaren Liebe, die wie Matth. «berster, Das deutsche Herz in Briefen -er Liebe. ^ r.m.n rrm < blitzender Wellen sind Seite», über denen die Wolken drohen... Lin Lebensbuch in Höhen und Tiefen." (8rankf. Ztg.) s-Weihnachten 1036 Zranciswatson, Katharina v.Medici Aus dem Englischen von H. Blanck. Mit )d Bildtafeln. 8em Leinen RM b.ro Die glitzernde und erbarmungslose Welt des XVI. Jahr hunderts in 8rankreich bildet den fesselnden Hintergrund zu dieser Lebensbeschreibung, welche die zauberhafte und ehrgei zige Hatharina von Medici, diese rätselhafte 8rauengestalt, in einem ganz neuen Lichte erscheinen läßt. Gtto heusthele, Kleines Tagebuch Leicht kartoniert RM 3.30 „In seelischen «Offenbarungen sind Tore aufgeschlossen, zu denen seinem ewigen Wandel als Vorbild des deutschen Menschen näherbringt." («vstd. Monatshefte) H. Schmückte, Engel hiltensperger Der Roman eines deutschen Aufrührers. Gesamtauflage -jk 000. Ganzleinen RM 4.80 „Zweifellos die beste Dichtung epischer Art, die über den nähe und solcher ergreifenden Wirkung wie diesen " (Prof. Dr. Suchenwirth) Peter Strick, Starker Tubak mancher Nichtschwabe mit dem Schwäbischen befreunden. Denn es ist nicht nur ein Buch, es ist eine Bombe. /ld. <k. Pensen, Im Lande -es Gada Wanderungen zwischen Volkstrümmern Südabessiniens. Unter Mitarbeit von Studienrat H. wohlenberg und Runstmaler A. Bayrle, mit Beiträgen von Leo 8robenius. «Quart, vor S. Mit 40 Tafeln in Lupfertiefdruck )74 Abbildungen im Text und 3 Harten. Leinen RM ro.— Der erste Teil dieses monumentalen Werkes macht den Leser mit Land und Leuten und den schwierigen Verhältnissen des Reiches vertraut. Wir gewinnen einen lebhaften Eindruck von dem riesigen Hochland, von den Girren seiner Bewohner lind der unendlichen Mühsal, sich diesem Gebirgsstaale fort- zubcwegen. — Der zweite Teil zeigt die wissenschaftlichen Er gebnisse der jy34/3k unternommenen Expedition auf, behan delt die Stammesverfassung der Bewohner des Südens und unterrichtet über die Märchen- und Sagenwelt anhand typi scher Erzählungen. Zritz Kübler, Deutsche in Solivien Mit 70 Bildern auf Tafeln und Harten. Leinen RM 8.— Der Direktor der deutschen Schule in La paz gibt ein leben- ^ulieMalherbe-öouck^Sü--/lfrika Dvü Bildern auf Tafeln. Leinen RM 4.50 S Strecker und Schröder, Verlag in Stuttgart lH 328