Lll-llLL 8^8i-1^v>!6x^ Deutsches örauchtum Die von dem bekannten Volkskundler Adolf Spamcr hcrausgegebene Reihe „Volksart und Brauch" enthält bisher folgende Bände: Adolf Spamcr / Deutsche Fastnachtsbräuche. . (i-8o) W. Oschilewfki / Brauchtum der Buchdrucker (i-6o) //: l/ox-^r/llr/F "K. Zapf / Weihnachten im Brauchtum .... (i-8o) "Eugen Fehrle / HochzeitSbräuche (i.8o) vix voLK^^v86^»k!^ VL8 vixvrrricn8-vr«l.^QK8 Helene voigt-Die-erichs -ius Marienhoft Das lieben einer deutschen Mutter 70. 7all5e/rck. //r 7eme/r 2.26 Gtto Gmelin Das ^ingeficht -es Kaisers Ein Hohcnstaufenroman 27 TauLe/tck. //r LeE/r 2.75 Hermann Löns Der Wehrwols Noman 466. TauLe/tck. /rr t>me/r 2.75 Germanisches Märchenbuch Eine Auswahl volkstümlicher Märchen der nordeuropäischen Völker, reich illustriert von T. Ramsay /,r 4.26 Tln-ersens gesammelte Märchen Der gesamte Märchcnschatz des bekannten Dichters in r geschmackvollen Bänden //r sset/ie/r 7.50 Die E--a Übertragen und cingclcitct von Felix Gcnzmer 50. 7atM/rck. //r 2.66 Charles -e Coster Tpll Ulenspiegel Ein Kampf um Flanderns Freiheit 75. TauLr/rck. //r /.et/re/t 2.66 Helene Voigt-Die-erichs Dreiviertel Stun- vor Tag Roman eines jungen Mädchens 26. //r 7e//re/r 2.66 Hermann Löns Vas zweite Gesicht Roman 466. Taurenck. //r 7e6re/r 2.75 h. §r. Slunck / von Geistern unter unä über -er Cr-e Märchen mit Holzschnitten von Hans Pape //r OeLc/te/r^6a/rck 2.26 Meister Eckeharts Schriften Eingclcitet und übertragen von Hcrman Büttner 26. TauLe/tck. //r 7e//re/t 2.26 H. Zr. Slunck / Die Urvätersaga Romantrilogie der germanischen Vorzeit 42. Tallse/rck. //r /.et/rerr 4.26 Thule / von altgermanischen Säuern un- hel-en. Herausgegeben von Konstantin Neichardt. 26. TallLSttck. Oe;c/re/tLt>xmck x'/r /.e/eee/r 2.66 />//s m/t emsm * xce^Ls6s^s/i sxLct>/s/7ori tckexÜLt 7S26 Eugen Vieöerichs Verlag ^ ena 345 44