Suche löschen...
01-Sonderausgabe Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.10.1936
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Sonderausgabe
- Band
- 1936-10-25
- Erscheinungsdatum
- 25.10.1936
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1936102501
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19361025017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1936102501
- Bemerkung
- Fehlseiten 265-266 in der Vorlage
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1936
- Monat1936-10
- Tag1936-10-25
- Monat1936-10
- Jahr1936
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Neuerscheinungen HevbstlyZtz fassen, ist hier eine Auswahl des Besten und Eigenartigsten geboten. Urwüchsige Sittenbilder, Märchen, Sagen und Lieder, ergreifende Schilderungen harten Bauerndaseins und kühnerdachte Abenteuer, Handzeichnungen und Aquarelle von köstlicher Frische lassen den künftigen Dichter in seiner ganzen jugendlichen und unberührten Eigenart erscheinen. Zehn Dichter und hundert Bilder lobpreisen Österreich. Herausgegeben von Josef Zrieürtch perkontg. Groß- oktao, 108 Seiten, 100 ganzseitige Bilder auf 50 Tafeln. In Ganzleinen- band RM e.—, S l 1.—. Die namhaftesten Dichter Deutschösterreichs haben sich in. diesem Buche mit dem Herausgeber zum Lobe ihrer Heimat verbunden. Sie schildern ist.' Aus einer romantisch-erhabenen Landschaft, einer ehrwürdigen Geschichte, einem herben, ursprünglichen Volkstum erwächst das Bild jenes wunderbaren, unsterblichen Österreichs das einmal des Heiligen Deutschen Reiches hochgelobte Ostmark gewesen ist. Schi»kf«rlrft»»ir-s Eur»pt»s. Erkenntnisse und Bekenntnisse. Wirklichkeiten und Möglichkeiten, von Karl finton Prinz Rohan. Großoktav, 450 Seiten. In Ganzleinenband RM 7.—, S 14.—. Der bekannte österreichische Politiker und Kulturphilosoph, Begrün der und jahrelanger Herausgeber der Europäischen Revue in Berlin, sie die Probleme behandelt, die jeder jeden'Tag ^in seinem persön lichen Leben zu lösen hat. Der Berufstätige, die Frau, der junge Mensch finden hier ihren Wegweiser: ein Lebensprogramm, welt anschaulich und politisch eindeutig ausgerichtet, weiß der Autor auch die gegnerischen Anschauungen in ihrem Kern zu erfassen und wirk lichkeitsgetreu darzustellen, so daß ein harmonisches, abgerundetes und selbständiges Bild unserer Gegenwart entsteht: das Weltbild des Deutschen, der unersetzliches, altgeheiligtes europäisches Erbgut in die neuen, lebendigen Ströme sozialen und nationalen Lebens einzu gliedern versteht. Ein im wesentlichsten und aktuellsten Sinne deut sches und europäisches Bekenntnis: das Wort Österreichs zum Ge samtdeutschtum. Altösterreichische Liebesgeschichten von Nu-olf von Eichthal. Buchschmuck und Einbandentwurf von Karl Alexander wilke. Oktav, 262 Seiten. In Ganzleinenband RM 5.50, 5 10.—. Rudolf von Lichthal, der erst vor wenig Jahren mit den historischen Romanen „Kreuzberg" und „Burg vurana" als eine Art österreichi- scher Hauff begann, dann mit den prachtvollen Soldatennovellen der Bücher „Miczike" und „Gloria Viktoria!" den Ehrentitel eines „Zweiten Torresani" errang, überrascht in diesem Buche mit einer ganz neuen Seite seines schillernden Könnens: mit einem Zyklus österreichischer Landschaft, österreichischen Menschen und österreichi scher Musik erfülltes Buch, das jeder Freund wertvoller Erzählungs kunst mit atemloser Spannung in einem Zug lesen und befriedigt aus der Hand legen wird. Okkulte Evsctzeinuirscir verstäirdlieh * (Wege zu ihrer Deutung.) 1. Die parapsychischen Er scheinungen. von Karl Kossegg. Oktav. XII und 178 Seiten. Broschiert RM 2.75, S 5.5o; in Ganzleinenband RM 2.50, S 7.-. Aus der Hochflut der Veröffentlichungen auf okkultistischem Gebiet, wie sie namentlich die letzten Jahrzehnte gebracht haben, hebt sich dieses auch für den Laien leicht verständliche Buch durch die Klar heit der Darstellung und die streng folgerichtige Entwicklung aller Beweisführungen heraus. Die „Rätsel des Seelenlebens" werden in eingehender vergleichender Darstellung, die sich durch keinerlei Vor urteile beirren läßt, auf ihre psycho-physischen Lntstehungsursachen zurückgeführt. Line reiche Fülle beglaubigter Erlebnisberichte, zu denen durchwegs Erläuterungen geboten werden, begleitet die Dar legungen, sie auf diese weise lebendig gestaltend. T IZ Leyk«ri>r»Verl«rg, «KraztvienLeipzig 346 0II0 V/II.I-1. 6N8N 6001-166 206 i46blsor>6blK6bibiibiis Oblv 66SIbIbl0bI6 smpfsf>!sa !f>asa bssoncisi-s: saukkxZL»«« sIn vviIgerKsIonikerlnUprurl' Vort XoN. «kl 3.— «§7iroi.oaie 3 Söncke väS^l_l_ VI4V VE IE6^5l_Il4E —S^IEl4- >KEl_7 VI^IV Mf4^l_S6kl_I14 Is Kant, 614 4.60 / je 260 Seiten / je 614 6.— rc«iL>»»». uno eaoaavii Kant 5.50 / 245 Seiten / deinen 614 6 SO U6StIl./< V014 14Xk460l_v7 Kant. 614 4.SO / 228 Seiten / l-sinsn 614 6.— LVäbIS>»EI472 vov« uio vbersetrung aus 6em Englischen von Hlenego Kant, stvco 614 5.50 / etwa 260 Seiten / vtv/o llsinsn 614 7.50 ln clieser ersten cleutschen Veröffentlichung tibe- äl_0IS >X^M_14äci6 oik IKI'IINLLUL.k Kart, stv/o 614 4.50 / viele Sitcktaksln / >-sinsn stv/a 614 6.50 I>I.«V0»«rc«k »4VL7IK Kort. 614 4 20 / 164 Seiten / deinen 614 5.20 Kart. 614 3.80 menscliliclier Irrungen u. menschlicher 6rö6s. Sonciskpk'ospskts unc> Vs^!ogsvs7- rsicf>ais auf >Vuascf> kostsal.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder