Neu! I.-S. Tausend Mit Bildern nach Originalaufnahmen des Verfassers In Leinw. RM 4.rs Neu! Mit Bildern nach Originalaufnahmen deS Verfassers In Leinw. RM 3.20 In wenigen Tagen wird ausgegeben: Friede. Otto Bittrich ..... und rollen durch den Wüstensand Autozigeuner auf Saharafahrt In dieser Woche wird ausgegeben: Walther Eidlitz Der Mantel der Großen Mntter Eine Wanderung durch dieNordische Welt Zwei junge deutsche Menschen, voll Wagemut und Abenteuerfreude, fahren im kleinsten deutschen Frontantriebswagen 5500 Kilometer durch die Wüste Sahara. Welche Erfahrungen sie sammelten und was sie dort in der Wüste, viele Hunderte von Kilometern weg von jeder Zivilisation, nur auf sich selbst und das Durchhalten ihres Wagens angewiesen, an Scherz- und Ernsthaftem im Verkehr mit den vielen eigentümlichen Wüstenbewohnern erlebten, das ist frisch und lebendig, humorvoll und doch voller Verständnis für diese fremde Welt erzählt. Don dieser Reise brachten sie auch einen in vielen deutschen Groß städten schon gezeigten Film mit, dem die schönsten Bilder für dieses reizvolle Buch entnommen wurden. Wie die Presse über den Film urteilt, zeigen folgende Besprechungen: Völkischer Beobachter, München: .... . Zwei Menschen und ein kleiner Kraftwagen in der endlosen Ode, oft 600 Kilometer weit kein Haus, kein Mensch, kein Baum, kein Wasser — nichts als glühender Sand und Stein , zwei Menschen, nur angewiesen auf das Durchhalten ihres Motors... Und so wurde aus dem „Abenteuer" eine genußreiche Fahrt von Oase zu Oase, immer am Rand der Wunder Afrikas und der Ausläufer des Orients entlang. Stuttgarter Nachrichten: . . . Vieles Interessante sahen und erlebten die beiden Fahrer auf dieser Fahrt entlang den Spuren der Karawanen. Und was der Film nicht zeigen konnte, davon erzählte Bittrich unterhaltsam und verriet dabei, daß er die Sitten und Lebensgewohnheiten der Sahara-Bewohner gründlich studiert hatte. BreSlauer Neueste Nachrichten: . . . Anschaulich und lebendig verstand es der Vortragende, seine Erlebnisse mit den verschiedenen Wüstenbewohnern: Arabern, Berbern, Kabvlen und Negern zu schildern . . . Der anschließend gezeigte Schmalfilm ließ alle Schilderungen noch einmal lebendig werden. Walther Eidlitz har sine besondere Ark, den in der Land schaft verborgenen geschichtlichen Geheimnissen nachzugehen und sie nach ihrer Bedeutung darzustcllen. Seine Rcisefchilderungen stehen hoch über dem, was man unter „Reisebeschreibung" sonst versteht Sein neues Buch ist ein zauberhaft schönes Buch, voll tiefer, seelischer Erlebnisse, voll Ehrfurcht vor Gottes Natur, voll Ehrfurcht vor den Menschen- ES führt uns nach Estland, Finnland und Lappland, in das „Land der Lieder", das Land der Liedcrianger, der Barden, das Land, in dem der nordisch-hohe Geist und Sinn sich durch die Jahrhunderte hindurch lebendig erhalten hat. Von dem letzten Tidlitzschen Reiscbuch Reise nach den vier Winden Auf den Spuren der Weltgeschichte 216 Seilen, Lwd. RM 3.7S schrieb ein bekannter schwedischer Kritiker: „Ich wurde grenzenlos ergriffen von der unerhört lebendigen Ein dringlichkeit, mir der Eidlitz fremdes Volkstum vor den Augen des Lesers entstehen läßt. Wahrscheinlich existiert der zeit in keiner europäischen Sprache noch eine Reise schilderung von diesem literarischen Format." T 348 Oellmutk wollermann Verlassbuctwandluns (w. Maus), öraunickweig