Suche löschen...
01-Sonderausgabe Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.10.1936
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Sonderausgabe
- Band
- 1936-10-25
- Erscheinungsdatum
- 25.10.1936
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1936102501
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19361025017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1936102501
- Bemerkung
- Fehlseiten 265-266 in der Vorlage
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1936
- Monat1936-10
- Tag1936-10-25
- Monat1936-10
- Jahr1936
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Neuerscheinungen (M) Neuauflagen lyZö OieMfsenskMe. Voigtländers Zugendlexikon 440V Stichworte, 800 Textabbildungen auf 340 Seiten sowie 68 größtenteils mehrfarbige Tafeln. In Leinen RM 8.80 Die „WifscnSkiste" — etwas ganz Besonderes unter den diesjährigen Neuerscheinungen. Wo Millionen Eltern sich früher den Fragen ihrer Kinder ratloö gegenübersahen, da genügt heute ein Griff zur „WifscnSkiste" und schon ist die frisch-fröhliche Antwort da! — Fürs Weihnachtsgeschäft ein gewinnbringendes VerkaufSobjctt! einsam kämpft das wolgaland V°nG-°-g Löbsack. 405 Seiten. Mit 6 Bildern und z Karten. Leinen RM 4.50 Zellen der Ordnung und des friedlichen AufbauS sinnlos zerstört. Georg Löbsack hat als Wolgadeutscher dieö in allen Phasen miterlebt und schildert unS mit dramatischer Wucht unglaubliche Begebenheiten aus der Zeit der Sowjetherrschaft. — Die Reichsstelle zur Förderung des deutschen Schrifttums beurteilte daS Buch „positiv". E ^0! Von Fritz Bley. Die schönsten Jagd- und Tiergeschichten aus seinem Lebcnöwerk, ausgewählt und ein geleitet von seinem Sohn Wulf Bley. Z47 Seiten. In Leinen RM 4.20 Ganze Generationen von Jaydschriftstellern haben dem großen Jäger Fritz Bley nachgeeifert. Mit seinem Innersten in der Heimat verwurzelt, hat er den halben Erdball jagend durchstreift. Der Tod verwehrte dem „alten Jäger", diese Ausgabe - ein sehnlicher Wunsch von ihm - noch selbst zu besorgen. Der Sohn Wulf Bley erfüllte seinen Willen. lins Reich der Hüfte Non Prof. Or. Poeschel. Neu- mit 126 Abbildungen. Ganzleinen RM 4.80 Alle Artikel dieser altbewährten Einführung in die Luftfahrt wurden von besten Kennern der einzelnen Sachgebiete neu geschrieben, so daß dieses Buch wieder Anspruch erheben kann, alle Gebiete dcö Flugwesens nach dem modernsten Stande zu behandeln. Der Erlebnisbericht eines Sportflicgerö. Von Gerhard Zirwas. 270 Seiten. Leinen RM Z.90 Echter Fliegerton, knapp und lustig, aber auch voll tiefen Gefühls und reiner Begeisterung, kennzeichnet dieses Buch. Die Schilderung der Aus bildungszeit gibt Gelegenheit, den Leser mit flugtechnischen Dingen ver traut zu machen. Der Flug über Deutschland als Propagandaflug für dcö Verfassers Heimatstadt Danzig wird zum unvergeßlichen Erlebnis und zum heißen Bekenntnis für Volk und Vaterland. Dichter aus deutschem Volkötum. Dritte Folge des Gesamtwerkes „Dichtung und Dichter der Zeit". 2. Auflage. 224 Seiten mit 6i Abbildungen und Handschriftenproben. Ganzleinen RM 6.80, Halbleder RM 10.50 In diesem Band bespricht Soergel jene n Dichter zum ersten Male gründlich, die den deutschen Aufbruch vorbereiten halfen und mit denen daS deutsche Gesicht unserer Dichtung sich enthüllt: N. G. Binding / H. F. Blunck / H. Carossa / H. Franck / Fr. Griese / H. Grimm / E. G. Kolbenheyer / M. Mell / Fr. Schnack / Ina Seidel / W. Veöper. ^119 ^01 Von Hermann Löns. z8 seiner schönsten Tiernovcllen. 7z. Auflage. 145.-148. Tausend. Z20 Seiten mit 16 Bildtafeln. Ganzleinen RM z.75 Vom Kolkraben wie vom Kranich, von der Zwergmauö und vom Hamster erzählt er ebenso nette Geschichten wie vom Zaunigel, vom Edelmarder und anderem Getier in Forst und Flur. In diesen Tiernovellen spricht die Einsamkeit der deutschen Heide, daö Rauschen des deutschen Waldeö, und somit vermittelt das Buch wahres Naturerleben. Ein Appell an Deutschlands Jugend. HerauSgegebcn von Gerhard Zirwas. 10.-15. Tausend. 164 Seiten mit 77 Bildern auf Tafeln im Text. Ganzleinen RM z.50 DaS Buch füllt in seiner Anschaulichkeit und volkstümlichen Zusammen stellung eine Lücke auö und wird dazu beitragen, die Liebe deö deutschen Volkes zur Fliegerei und die Erkenntnis von ihrer Notwendigkeit zu wecken, zu fördern und zu verbreiten. Elll ^1*11 Ein Stück Zeitgeschichte. Von Waldemar Glaser. 18. Tausend. 280 Seiten. Kart. RM z.-, Ganzleinen RM z.90 Die Erstauflage dieses Bucheö erschien bereits im August 19Z2. Glaser, schlesischer SA.-Mann, erzählt von den Kämpfen seines Sturmtrupps, von der Anfangszeit deS politischen Soldaten, von dem größten Auf stieg, den je eine Bewegung nahm. Männer, Land und Spaten »-dm und »sm deS Deutschen Arbeitsdienstes. Ein Stück Zeitgeschichte von Kaspar Pinette-Decker. 270 Seiten. Kart. RM z.-. Ganzleinen RM Z.90 wie schwer es war, den Arbeitsdienst zu dem gewaltigen Instrument zu machen, das er heute ist. AuSgewählt und cingeleitet von Ernst Adolf Dreyer und Christian Jenssen. 160 Seiten. Ganz leinen RM 5.50 Die Sammlung „Balladen der Zeit" ist besonders wertvoll, weil sie das nahcgckommcn ist, wird diese Sammlung dazu beitragen, in einzelnen Werken verstreute und oft nur im Manuskript vorhandene Dichtungen einem größeren Kreis zugänglich zu machen. n. V o i 9 t l ä n d e 1' ° Verlag Leipzig ( l
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder