Neuerscheinung 1936 256 Seiten Kart. RM 3.80, Lwd. RM 1.40 Friedrich Hartger Die Flucht ins Moor Roman Dieser Roman aus dem 30jährigen Krieg, der das Schicksal eines deut schen Dorfes darftellt, ist deshalb so wesentlich, weil er Wegweiser ist, weil er durch das Mittel der historischen Erzählung aktuelle Gegenwartsfra gen aufwirft. Es sind die beiden Pro bleme „Glaube und Heimat", die unser menschliches Dasein bestimmen. Die Handlung des Buches erhebt stch zu einer dramatischen Höhe, die noch lange im Leser nachklingt. Neuauflage 1936 Willy Harms 4.-6. Tausend 238 Seiten Kart. RM 3.-, Lwd. RM 3.S0 Das Kollegium von Kleckerfeld Eine vergnügliche Geschichte von gestern „Der Völkische Beobachter"; ... Diese Erzählung ist Humor. und zwar der versonnene, heimliche, wie er in kleinen Städten geistert... Und hier wird er zum Künstler, denn er beschränkt sich nicht darauf, nur das Lächerliche oder gar Unerfreuliche zu erspüren, sondern stellt der Komik Szenen unscntimentalen Ernste« ge genüber ...Stilistisch ist das Werk von einer erfreulichen Klarh it. und mehr noch: Man lieft es nicht nur gern, sondern behält es auch wegen sei nes starken menschlichen Gehalts. Fr. Balcke Lene geht ihren Weg Geschichte eines RingenS um den Sinn des Lebens „Lene geht ihren Weg", von Fr.Balcke, ist ein Buch, das in meisterhafter Weise den Entwicklungsgang eines suchenden Menschen schildert, der den steilen Weg zum Ziel seiner endgül tigen Berufung mit allmählich wach sender Sicherheit emporklimmt. Das Interesse des Lesers wird mit fort schreitender Erzählung immer mehr gefesselt von der Art, in der die Ver fasserin zeigt, wie aus dem ewig fruchttragenden Boden der Volks- mitte, aus dem Arbeiterstande, eine köstliche Menschenblilte heroorsprtetzt. Der Aufbau der Handlung und der Stil der Darstellung beweisen die echte Volksverbundenheit und die große Seelenkenntnis der Erzählerin." 224 Seiten Kart. RM 3.-, Lwd. RM 3.75 Neuerscheinung >936 Andrei NussinoW Die große Täuschung Aufzeichnungen aus Sowjetruß land, die der GPU. entgangen sind Ein besonderes Buch über Sowjet- rußland, das sich aus der Menge der Bücher, die den gleichen Gegen- stand behandeln, durch seine Eigen art heraushebt. Das eigene Schicksal des von der GPU. verschickten Ver fassers tritt gegenüber der Fülle des Materials, das sich mit den Leiden der „freiwilligen Ansiedler", den Fol gen des „FünfjahresplancS" und an deren wirtschaftlichen und kulturellen i dieses Werk als «ine eindringliche kulturkritische Auseinandersetzung mit dem Bolschewismus gelten kann. Insoweit überragt es wohl alle selbstbiographischen Erinne rungen an Sowjetrußland. 320 Seiten Kart. RM 4.80, Lwd. RM 5.80 Fragen befaßt, zurück, so Neuauflage 1936 - W.Zcheeiner . HerVea L ffZlmul Ki» ^lem Wilhelm Schreiner Der Weg des Hartmut Stein 1 ° ^ 8.-10. Tausend 248 Seiten Mit Zeichnungen von A. P. Weber RM 3.20 Hier liegt die Geschichte eines jungen Deutschen vor, die ebenso ihrem In halt wie ihrer literarischen Gestal tung nach Beachtung verdient. Es ist ein Buch, das man in jeder Lagerbücherei sehen möchte, ein wirk lich wertvolles, dabei ungewöhnlich gutes und lebendig geschriebenes Werk, das man mit gutem Gewissen als für die junge Männerwelt Deutschlands geeignet ansprechen kann. Deutsches Denken und Fühlen beherrscht die meisterhafte Er zählung einer abenteuerlichen Fahrt über Kontinente und Meere. Deutsche Wesenheit kommt aus- gezeichnet zum Ausdruck. Opfergang und Selbstüberwindung eines jungen deutschen Menschen, durch Not und Qual gegangen, der zum Manne reist, zum echten deutschen Kerl, wie er sein soll. Ein Wort aus dem Buch: „Reif werden ist alles, wenn ich nur reife!" Man kann sagen, daß unter diesem Wort daS ganze Buch steht. Dabei ist ei von einer Lebendigkeit der Dar stellung, einer Schönheit der Sprache, die außerordentlich einnimmt. Gute Federzeichnungen erhöhen den Wert des Buche«, da« ich auf das dringendste empfehlen kann. Der Leiter des Aufklärung-!- und Pressedienste» beim Reichskommissar sllr den Arbeitsdienst ArbeitbfUhrer Müller-Brandenburg Hellmuth wollermann Verlassbuchhandlung (w. Maus), öraunlchweig 349