lZücliei des Zakres lyZö Weltgeschichte üer Gegenwart in Dokumenten Bis Weihnachten lyZö liegen von diesem Standardwerk politischer Dokumentation die Bände 1YZ4/Z5 Teil 1 und 2 vor. In Ganzleinen sc 12.50 BW. „Oer Verfasser hat unseres Erachtens mit gutem Griff das Wichtigste und Bedeutsamste ausgewählt, gut geordnet und durch die Zwischcntexte das Verständnis erleichtert und vielfach erst ermöglicht, so daß in der Tat ein außer ordentlich instruktives Lesebuch und wichtiges Lwellenwerk entstanden ist." (Kölnische Zeitung) Josef Wsuüski: Erinnerungen unü Dokumente Oie Ausgabe liegt jetzt in vier Bänden vollständig vor. Jeder Band ist einzeln käuflich und kostet in Leinen 8.50 BW. „An der Spitze der Neuerscheinungen über Polen stehen die Erinnerungen und Dokumente Josef Pilsudskis. Oem Verlag gebührt besonderer Dank, weil er die Erinnerungen dieses »Diktators der Scelertz und »Vaters des Vaterlandes^ in so hervorragender Ausstattung herausgebracht hat." (Nieöersächsitche Tageszeitung, Hannover) Die Weißen unö öie Schwarzen von Georg Gizgcki Erlebnisse aus Franzöflsch-West-Afrika. Mit lü Tafeln. In Ganzleinen gebunden 5.80 BW. „Es dürfte kaum ein Afrikabuch aus neuester Zeit geben, dem man größeres Interesse entgcgcn- bringcn muß." (Oer Zreiheitskamps, Orcsöen) „Oem Verlag aber kann die koloniale Welt für die Ver öffentlichung dieses Buches nur dankbar sein." (Gouverneur a. O. Seih) v. Swecs unö Haffenrichtec: Anser täglich Brot Lcbcnsgcschichtc des Boggcns. Wit 60 Textabbildungen und 8 mehrfarbigen Tafeln. In Ganz leinen ü.50 BW. „Gute Pflanzenbüchcr sind selten. Hier haben wir eins, das uns von der ersten Seite an gefangen hält. Welch ein herrliches Buch für den Antcrricht! Bei aller Wärme und Kraft der Schilderung bleibt dies Buch wissenschaftlich exakt und zuverlässig. Llnd die Verbindung von Wort und Bild ist ganz vortrefflich gelungen. Den beiden Verfassern gebührt wahrlich Dank." (Leders für Alle) Professor Krieürich Rauers: Das Hanselbuch Wit 88 Abbildungen auf 24 Kunstdrucktafeln und im Text. In Leinen ü.— BW. In den Liänsel- bräuchcn der fahrenden Leute, von denen die Linientarife der Schiffsmannschaft unü Passagiere noch auf uns gekommen ist, liegen uralte Rcchtssittcn des deutschen Volkes ausbcwahrt. Bei Jägern und Studenten, Waurern unü Zimmcrlcutcn, überall sind die alten Abwehr- und Aus- nahmcbräuche im Bcrufsrecht verwoben. Das Hänsclbuch wird mit seinen vielen Bildern und Geschichten, mit seiner Fröhlichkeit und Gründlichkeit bald zahlreiche Freunde finden. Ls ist ein Volksbuch besonderer Art. G A 855kblbk Vkfll.^Q8/rbl57>d,I.7 Q,/Vl, 8, bl, 8338bl 48