Großer Umsatz zur Weihnachtszeit Eine Reihe entzückender, farbiger Bilderbücher, kindlich, unterhaltsam und belehrend gehalten. Sehr wohlfeile Ausgabe! Die Kinöerwelt-Serie (nur farbig) Nr. 1 Wenn Krau sonne freundlich lacht von Prof. Hans Soltmann Nr. L Das Einmaleins von Toni Wagner-Schilffarth Nr. Z A-S-e von Toni Wagner-Schilffarth Nr. 4 Margucritcnblättchen fliegen in die Welt hinaus von Elsricde Reinhardt Nr. 5 Alle Kinderrcime Bilder von Toni Wagner-Schilffarth Nr. ä sing mit uns, alte kinücrlicüer Bilder von Toni Wagner-Schilffarth Nr. 7 Ivstercicr Bilder von Toni Wagner-Schilffarth Reime von Nlagdalene Wannske Grdinärpreis RN —.50, Abgabe nur partieweife. Vorzugsangebot auf beiliegendem Verlangzettel. L. Der neue Kinüerwelt-Kalenöer 1PZ7 Ein Abreißkalender mit 52 hauptsächlich farbigen Bildern von Toni Wagner-Schilffarth und Versen bekannter Kinderschriftsteller. Neuartig und reizvoll! Ein Kalender für die Kleinen. Grdinärpreis RN1.—. Abgabe nur partieweise, Partie 11/10. 6. Line kinöerzeitschrift die .Deutsche KinÜerwclt", 10. Jahrgang, erscheint alle 14 Tage. Oer Inbalt besteht aus vielen farbigen und einfarbigen Bildern und reichem Te-ct. Besonders beliebt sind die Anterhaltungsbeilagen. Preis bei Bezug aus mindestens 1 Jahr l 5 Pfg. die Nummer. Probenummern stehen kostenlos zur Verfügung. Kommissionsverlag: KommissionShausDcutschcrVuch-u.zeitschriflenhünöler Leipzig L 1, Egclftraße 18. VIVAIldlO De Reis naa'n Hamborger Dom Mit Illustrationen von CH r. Förster 2l., ungekürzte Auflage. Holzfrei. Leinen. Gr.8° Am 3.60 Ein echtes Volksbuch im reinsten Plattdeutsch! Mit seinem kräftigen und urwüchsigen Humor hat sich dies Buch schon viele Tausende von Freunden verschafft, und mit jeder Auflage findet es immer wieder herzliche Aufnahme. Daö kernige Plattdeutsch, die lebenswahren Gestalten der biederen Landleute, die prachtvolle Schilderung des Trei bens im alten Hamburg, in St. Pauli, an der Wasserkante machen es Ihnen zu einer leichten und lohnenden Auf gabe, dem Buch viele weitere dankbare Leser zu gewinnen. F. Dörling» Verlag Hamburg: 82