— ^ /V XV 505 /V XV /V XV -24 /V XV -05 /V XV -04 /V XV /V XV -74 /V XV 505 /V XV :.r /V XV -24 /V XV -24 /V XV -24 /V XV -05 /V XV /V XV <424. /V XV -24 /V XV -24 /V XV -04 /V XV -24 /V XV -7: /V XV -24 /V XV -24 /V XV -74 /V XV -74 /V XV -24 /V XV -24 /V XV -24 /V xv -24 /V xv -74 /V xv -24 /V XV -74 /V V -24 /V XV -24 /V XV Oie Brnte de8 ^labre8 1956 be8tebt in wenigen, aber gebaltvollen Lünern. ^18 be8onder8 wertvolle und bedeutende druckt un8erer Verlag8arbeit legen wir Ibnen da8 Zweibändige ^erb de8 fein8innigen ba^erBeben Prälaten Ilartig vor: „O/s Oie groben Ideim8tätten deut8cber Kircbenbun8t, die K1ö8ter in Oberba^ern, werden bier mit cier begeifernden Biebe de8 Kun8tfreunde8 und der erfaunlicben ^Vbribie de8 Oelebrten be8cbrieben und erläutert. Karten und Bild tafeln erle8ener und 8eltener Kunfwerlre 8cbmücben die beiden bandbcben Bände, die jeder Libliotbeb 2ur Zierde gereicben. - Bine weitere Brucbt un8erer Arbeit, wirlclicb eine Bruebt rnit goldenem Kern in Alberner 8cbale, i8t da8 Lei8ebucb de8 lXlalerdicbter8 Licbard Leewald: Oer lVlaler und der koet ergänzen 8ieb bier in Bild und V^ort, lXlelodie und Binie 2u einem XVerb voll edler Harmonie. Oa8 Bbema i8t uralt und ewig neu: Morgenland und Abend land. - In einen anderen Bewirb dringt der Oicbter Karl-Lorr0rnäu8 Oeinricb vor. Leine Babrt gebt nacb innen, in die unergründlichen Liefen de8 lnen8cblicben Ider2en8. Oie vier^ebn Ltücbe, die er in dein Lucbe ver einigt, 8ind Kleinodien 8cblicbter und lauterer Leelen8cbilderung, rnen8cblicb tief ergreifend und docb voller Lro8t. Oer Ltil die8e8 Oiebter8, an der liegende ge8cbult, i8t bri8tal1blar und wird in 8einern ^Xdel be80nder8 8pürbar in dein Zweiten Luebe, da8 wir von K.-B. Heinrieb berau8bracbten: ^ — Lunte und würdige Brücbte bringen wir in un8erer vo1b8tümlicben Leibe: „Oer gute lVlanL-Lornan". Oa i8t 2unäcb8t ein Lcbwabenroman voll Laft und Kraft, 8prübend von Beben, ein Bab8al für alle, die 8icb an verlrünfelter Literatur den lXlagen verdorben baben. B8 i8t r^ow von Iobanne8 Lcbmid. - OleicberweBe fri8cb, erc^uicbend und voller blatürlicbbeit i8t der blüncbener Lbeaterroman von Hubert Lau88e: wü/r - wieder in andere ^trno8pbäre fübrt un8 die bernige Koeblanderräblung ,,7oV von Han8 Brn8t: in die frobe V^elt der kirnen und Lennerinnen, der Mger und Kocbreviere. - In fernen Bändern, über den lXleeren, in der farbigen V^elt de8 ^Xbenteuer8 8pielt der ^u8wanderer-Lolnan von BlLN8tein: — BrBcb webt der V^ind au8 die8en „Outen lXIan^-Lomanen". Lie baben alle etwa8 Oe8unde8 und Oernüt- volle8, balten 8icb aber fern von aller Lentimentalität. Bin öewei8 dafür Bt be80nder8 derV^ienerLoman von Loja-Blenlc: Oa8 Lbema Bt ern8t, und die Legebenbeiten geben ?u Oerzen, aber 8ie 8ind natürlicb und obne tränen- reicbe Lrenen darge8tellt. — Dürfen wir nocb 2um LcbluB auf un8ere Arbeit auf dem Oebiete de8 Kalender8 binwei8en? V^ir geben beuer 2um dritten lXlale den berau8. Br bat 8icb in die8er Bürgen 2eit viele Breunde erworben und 8einen Ltammplatr im deut8cben Hau8e erobert. XV -24 /V XV -24 /V XV -24 /V XV -24 x /V / XV -74 XV -24 /V XV -24 /V XV -24 -74 /V XV -74 -24 /V xv -24 -24 /V XV -74 /V XV -24 /V XV -24 XV -24 /V xv -24 /V XV -24 /V xv -24 /V XV -24 /V XV -24 /V xv -24 /oX xv -24 /V xv -24 /ox XV -24 /§X XV -24 /V xv -24 /4X xv -24 /§X xv -24 /4X XV -24 /-X XV -24 /§X XV 85