IttOLVLir-?ILttLLkr°lLX6?8l<V ^ o. ^ I L I>! u^lv LLI ? LIol 2INk^U58 VL8 v^8 L0K?U8 jUKI8 LIVII.I8 ^ine r e c: st t 8 st i 8 t o r i 8 c st e 8ku6ie rum Ver8tän6ni8 6er 8 oaiaIen ? r a z e Univ.--?ro5 ?, Or, Lon8tsntin stlostenloste 226 Leicen 8°. ?reis: in Onnrieinen zek. KVI 17.50 Lin kuck, 6ns kür kststoliscste unä prokestnntiscke Ikieolozen zleicstersveise vie kür kecstrsvissenscstsklier un6 keckrsprnlrrilrer von stokem Interesse ist IKitt^678VM2Lic:tt>1I8 IX: Linss^ss 6e8 Lkrislentums auf <1s8 ?er8vnenrecbt XII: kücliblicke unck H.u8blicke. T OLK-picl-lLLK--'rL^?8i<V ^.o. XV I L ^ u I» O LL I ? L Soeben ist erschienen: Sie Autosuggestion tm Neuste der Selbsterriehung Bon Sr. Adolf Zedbits NM 1.10 (Äandbücherei Lebenserfolg Lest 12) Dieses neue Buch des bekannten Psychologen besaßt sich mit den Mitteln und Wegen der Selbsterziehung und im besonderen mit der Autosuggestion und deren Bedeutung für die Arbeit am Charakter. Die wesentlichste Aufgabe der Selbstbeeinflussung sieht der Verfasser in der Selbst- erweckung verdrängter, unbeachteter, aber nichtsdestoweniger vorhandener Kräfte der ^eele. Auf welche Weise die Selbsterziehung den Weg des „autosuggestiven Verfahrens" bei beachtet werden muffen, wird in diesem außerordentlich klaren, flüssig geschriebenen und praktisch wertvollen Buch gezeigt. Es ist nicht nur für den Psychologen und Erzieher bestimmt, sondern für jeden lesenswert, der an den Fragen des Seelenlebens und der Charaktergestaltung Anteil nimmt. Die frittier erikblenenen Kette der „Sanbbücherel Lebenserfolg-: 1. Briefe wirkungsvoll schreiben! / 2. Planvolles und ziel- bewußtes Arbeiten / 3. Deutsch — aber richtig! / 4. An- leitung zu Vertragsentwürfen für Leben und Beruf. / 5. Grundzllge der Werbepsychologie / 6. Lebensschau und Lebensziel / 7. Planung und ihre Technik / 8. Die Stütze des Gedächtnisses / 9. Wie und was lese ich? / 10. Ar beitstempo und schöpferische Pause /II. Die Freizeit des Berufstätigen. Prospekte kostenlos (IH EikMklis'Berlags'Sesellichast, Bab Homburg v.b.S. Fncke Januar: Vas Wort 6ottes und der moderne Genick von krokessor V. kmU Vrunner (2ürictt) na Seiten / Kasch. NM 2.—, Leinen NM 2.80 Inhalt: I. DaS Wort GotteS und der moderne Mensch. II. Der SchopfungSglaube und das wissenschaftliche Welt bild. III. IesuS Christus und die geschichtliche Zeit. IV. Der Leib Christi und daS Problem der Gemeinschaft. Mit diesem Buche unternimmt Cmil Brunner einen das von Wissenschaft und Glauben. Cr schlägt Brücken von hier nach dort. Im furcste-Verlag / verlin kJ 15a 22 Börsenblatt f. ö. Deutschen Buchhandel. 104. Jahrgang. Nr. 12 Sonnabend, Len 16. Januar 1037