Am 21. 1. erscheint der längst erwartete 1VAV Der Nachttag umfaßt 5^ Bogen. Er enthält n iviir« Ort« »ml I«vII^«n »L8 «LIOHL8 6. Auflage, mit Unterstützung der Post-, Eisenbahn-, Justiz- und Gemeindebehörden bearbeitet von den Fachschrift leitungen des Bibliographischen Instituts in Leipzig. In Leinen 4 8« »Hl * Mit diesem Nachtrag ist Meyers Orts- und Verkehrslexikon wieder völlig auf der Höhe der Zeit und das einzige Werk seiner Art, dessen An gaben der Stand von Anfang 1937 zugrunde liegt. I Die Berichtigung von Druck fehlern oder unrichtigen Angaben 2 Alle inzwischen eingettetenen Änderungen in der Zugehörigkeit von Ortsteilen 2 Die neuen Namen für die zu sammengelegten oder angeglie derten Ortschaften 4 Die neuen Luftverkehrsorte und Flugplätze S Die neuen oder umbenannten Eisenbahnstationen, erweiterte Übersichten über die Verwal- tungsbezirke und die Landesteile mit Angabe des Sitzes ihrer Regierungen u. v. a. « Die Angaben der Staatsanwalt schaften, der Amts- und Ober- landesgerichle im Verzeichnis der Amts- und Landgerichte V IV«n: Übersicht der Wehr bezirkseinteilung fürdasDeutsche Reich und eine Karte: „Die politischen Gaue derNSDAP" (Maßstab 1 :7 000 000). Bitte bieten Sie den Nachttag 1937 allen Beziehern des Hauptwerkes an! Bei zukünftigen Bestellungen auf Meyers Orts- und Verkehrslexikon wird der „Nachtrag 1937" mitgeliefert. T 160