Lutsckten «Isr keicksKtsIIs rur kürclsrung «Iss «Isutscken LckriMums über «ßsr Elementarbuch -es Zivisprozesses Ein erster Leitfaden für Rechtswahrer und Laien von Or. Adolf Baumbach Senatspräsidcnl beim Rammergerichk a. D. 1YZ6. XVI, 122 Seiten. Handausgabcnformat. Rartoniert RM 2.80 „Das,Elementarbuch des Zivilprozesses', von Genatspräsident a. D. Dr. Adolf Baumbach verfaßt, ist ein ausgezeichnetes Lehrbuch aus der Praxis des Zivilprozesses sowohl für den Studenten der Rechte als auch für jeden Anfänger in der zivilistischen Praxis. Durch seine klare, einfache Sprache, seinen kurzgefaßten, auf das Notwendige und wesentliche be schränkten logischen Aufbau, seine Lehrmethode, die nicht mehr als eine gute Schulbildung vorausserzt, eignet es sich, wie bisher kein anderes Buch über den Zivilprozeß, zum Unterricht, insbesondere auch zum Selbstunterricht des Super- numerars. Besonders lehrreich «erden dabei die zahlreichen Beispiele aus der Praxis sein, die ausgefüllten Formblätter der Gerichte, die Rlageschriften, die Protokolle, die Gerichtsbeschlüsse, welche der Verfasser in seine Darstellung hinein gestellt hak. Sie werden die notwendigen guten Muster abgcben, nach denen sich der Anfänger richtet, aus denen er lernen muß. So ist denn das Erscheinen dieses Leitfadens auf das wärmste zu begrüßen." L. d. R. gez. Dr. B. Payr. Gutachten für Verleger vir. 18145/25 vom l 8. Dezember 1h)6. von Genatspräsident Or. Adolf Baumbach Weitbewerbsgeseh und neues Warenzeichengeseh mit Zugabeverordnung, Rabattgcsetz, Wirtscbaftswerbere-Ht und zwi- schenstaatlichem Werrbewerbsrechk. Z., völlig neubearbeirerc Auflage. Juni 1hZ6. Mir Nachtrag August I9Z6. XI, 571 und 16 Seiten. Leinenband RM 16.-. Nachtrag einzeln RM -.50 Der „Völkische Beobachter", Berliner Ausgabe, schreibt in seiner Besprechung vom 30.12.36: „... Der neue Rurzkommcntar erläutert den gegenwärtigen Stand des geltenden gewerblichen Rechtsschutzes sowie die neuen Gesetze, die zum Teil erst am 1. Oktober dieses Jahres in Rrafr treten, und berücksichtigt dabei gleichzeitig die Bekanntmachungen des werberars der deutschen Wirtschaft. Die Erläuterungen sind klar und leicht verständlich abgefaßr und verarbeiten Schrifttum und Rechtsprechung bis in die neueste Zeit." Handelsgesetzbuch lohne Aktien- und Seerecht) mit Börsengesetz, Vrderlagerschcinverordnung,Dcpotgesctz, Allg. Dt. Spediteur- bcdingungen und Eisenbahnverkehrsordnung. Z., umgearbeirete und stark vermehrte Auflage. Oktober I-Z6. XVI, 787 Seiten. Leinenband RM I1.5S G.M.b.H.-Gesetz. Iuni 19Z6. VIII, 199 Seiten. Leinenband RM 4.5s Die Reichskostengesehe in der seit 1.4. 56 geltenden Fassung. (Gerichrskostengesetz, Gebührenordnungen für Rechtsanwälte, Gerichtsvollzieher, Zeugen und Sachverständige, Rostenordnung, Erbhofkostenrecht, Ncbcngesetze und Gebührenrabellcn.) 6., erweiterte und durchgearbeitcte Auflage. Mai 1HZ6. xil, 548 Seiten. Leincnband RM 1S- Jivilprozeßordnung mit GVG. 12. Auflage. 75.-78. Tausend. Mär; I9Z6. XX, I5oo Seiten. Leinenband RM 18.- ArbeitSgerichtSgeseh. Z., völlig neubearb-ftek- Auflage von Reichsgerichtsrar i. R. Dr. h. c. Robert Teichmann. I9Z4. XII, Z74 Seiten. Leinenband RM 7.50 L. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung München und Berlin Nr. 12 Sonnabend, den 16. Januar 1067 167