Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.08.1938
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1938-08-12
- Erscheinungsdatum
- 12.08.1938
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19380812
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193808121
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19380812
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1938
- Monat1938-08
- Tag1938-08-12
- Monat1938-08
- Jahr1938
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Die Bücherstunde im Nundfunk Fortsetzung von der 2. Umschlagscite dieser Nummer Rcichsscndcr Saarbrücken, Wilh-Im-Heinrich-Straße Z3/3S Sonntag, den 14. August, 15.1ö Uhr: Wir lesen 'oor: »Die Renn- stratze«. Eine Erzählung von Hermann Eris Busse. Montag, den 15. August, 17.33 Uhr: Das neue Buch »Wir fahren nach Jugoslawien . . .«. Eine Reise mit neuen Büchern. Kurt Hielscher »Jugoslawien» svrdis terrarums (Atlantis Verlag, Berlins. — Walther Neubach »Jugoslawien» (Belhagen L Klasing, Bieleselds. — Herbert Oertel »Erlebtes Dalmatien« (Wiking-Verlag, Berlins. Manuskript: Hans Pfeiffer. Mittwoch, den 17. August, 10 Uhr: Aus Hamburg: Schulfunk. IMS - erschossen zu Braunau am Inn (LS. August, I. PH. Palms. Hörspiel von Wolsgang Jiinnemann. 17 Uhr (Als Einlage): Neue Bücher. Zwei Gedichtsammlungen für Volk und Haus. »Die festliche Stunde«, herausgegeben von Rudolf Friedrich (Reclam, Leipzigs. — »Gedichte des Volkes«, herausgegeben von Herbert Böhme (Dt. Volksverlag, Münchens. Manuskript: Willi Schäferdiek. Donnerstag, den 18. August, 17.33 Uhr: Das neue Buch »Reisen zwischen 50 Grad Minus und 5V Grad plus«. H. Ullmann »Land d. Zukunft, Reise in Brasilien« (Eng. Diederichs, Jena).—Colin Rost »Der Balkan Amerikas« (Blockhaus,. Lzg.) — Knud Rasmussen »Mein Reisetagebuch« (S. Fischer, Berlin). — Lars Hansen »In Schnee und Nordlicht« (Miitten L Loening, Potsdam). — Joses Viera »Maria im Petersland« (Bergstadtverlag Korn, Brsl.s. Manuskript: I. Heinz. Rcichssendcr Stuttgart, Stuttgart-S, Danziger Freiheit 17 Freitag, den 18. August, 17 Uhr: »Der Mann ohne Schatten«. Märchen eines Lebens. Zum 130. Todestag von Adalbert von Chamisso. Manuskript: Karl Blanck. Reichstsender Wtrn, Wien I, Johannesgasse 4 b Mittwoch, den 17. August, 18 Uhr: Buchbesprechung I>r. Josef Michels: Olaf Saile »Und wieder wird es Sommer« (Fleischhauer L Spohn, Stuttgart). — Kristmann Gudmundsson »Das neue Land« (Piper, München). — Paul Berglar-Schröer »Eid bleibt Eid« (Das Berg landbuch, Salzburgs. — Neill M. Gunu »Frühslut- (Langen/Miiller, München). — Herbert Burgmüllcr »Gang in den Herbst« (Gustav Kiepenheuer, Berlin). — Henry Williamson »Salar der Lachs- <S. Fischer, Berlin): Schweizerischer Landcösendcr Beromünster Sonntag, den 11. August, 11.33 Uhr: Die Stunde der Schweizer Autoren. Ada Frohnmeyer liest ihre Erzählung »Die Stunde» (Rein hardt, Basels. 18.35 Uhr: Hans Christian Andersen, der Märchendichter. Vortrag von Martha Ringier. Mittwoch, den 17. August, 18.3» Uhr: Aus dem Buch »Kaiserin Eugenie«, von Octave Aubry (Rentsch, Zürich). Inhaltsverzeichnis Akad. Buchh. in Danzig lu 582. Akad. Buchh. in Jena 1. 581. Albrecht-Dürcr-Haus In 582. Arnoldische Bh. In 682. Barnert Io 581. Block In 581. Bock L S. In 582. Brandes In 582. Brandts 17 3. Brodesser I, 582. BüHer-Behrens 17 8. Bücherstube a. Hohen Tor In 582. Buchh. Bergisch Land 1. 582. Buchh. d. Inn. Mission In 582. Buchh. d. Technik In 581. 1 —Illustrierter Teil. 17---Umschlag. L.—Angebotene und Gesuchte Bücher. Angeboteme und Gesuchte Bücher. Liste Nr. 185. Die Anzeigen der durch Fettdruck »icrvorgchobencn Firmen cu«Helten erstmalig angckündigtc Neuerscheinungen. Callwey 17 8. Cammermeyers Bogh. 582. Cecilienbuchh. Ii 581. Cotta schc Bh. Nchs. 88S7. Czach 7^ 582. Denkmalspflege G. m. b. H. >Iu 581. Dt. Rechtöverlag in Brl». 8899. Dewitz 17 8. Dienemann Nchs. I, 582. Tultz L Co. 581. Eckart-Büchcrst. in Lüb. 17 3. Eher Nchs. 8889. Eisenschmidt in Brln. I, 582. Erüed."ö.^Bb1 Flak in Grotz-G. 3 4, Freyer lu 582. Gärtnerische BerlagSges. 889«. Grostnick lu 581. Haag in Luz. T. 582. Hans. Ncrl.-A,'st. 3dS4. 95. Herdersche Buchh. in Mü. Iu 581. Hinrichs Sort. 582. Hosfmann in K>isl. 1. 582. 1.581. Hohn I. 581. Holzapfel, Gcbr., I. 582. Jacobis Nchs. I. 582. Jndustriedruck L-itlg. Bh. 582. Sascmann 3892. Knutb's Bh. Iu 582. Koenlg in Erf. 17 4. König-R ath. I. 682. Krctschniann's Bh. I. 58! Kühncl lu 581. Kunst- n. Bücherst. in Rhey/it I. 581. Langen Müller 8898. Lenz lu 582. Löffler in Mannh. 1. 582 Lohde 7. 581. Mahnko 17 4. Malota lu 582. May L Comp. I. 582. Müller in Brln. I, 581. Mocser 3891. Mutze 1. 581. Noordhoff, Gr. 3806. Parace.!sus-Bh. I. 581. Pietsch lu 581. Piper L: Co. I. 582. Pustet in Salzb. S8S0. Nathaus-Bh. I. 581. Riemannsche Hofbh. I, 581 'lu 581. Noland-Bh. I. 582. Rudolph'sche Berlagsbh. Schacsfer L Co. I. 582. Scharschmidt L. 582. Schlosscrsche Bh. I. 581. Schmidt L Co. in Brln. 3809. Schüler in Erfurt I. 582. Schrocdcr in Gotha Io 582 Schulze in Brln. I. 582. Schulzes Bh. in Hannov. Schwacdt I. 581. Sens, Gcbr., II 1. Sollors Nchs. lu 582. Springer in Hag. I, 581. Stessen, Gcbr., 8892. St. Stcpbans-Ber. I. 582. Stillcrschc «h. 581. Stock's Nchs. I, 582. Tamme I. 582. Thicmc, A., in Le. I. 581. Unitätsbh. Gnadau 3892. Bahlen 8898. Berl. d. B.-V. 17 4. 8892. Vogel in Wink. I. 581. Volckmar Komm.-Gesch. 17 3. Wcber's Bh. I. 682. Weller in Brln. 3899. Werbestellc d. B.-V. 17 2. 8990. Zcntralverl. b. NSDAP. 8889. Ziel I, 582. Bezugs- und Anzeigenbedingungen') einen buchhändlerischen Fachverband Mitglied bei der Reichskulturkammcr sind, RM 4.50. Mittst. des B.-B. im Ausland: Ein Stück kostenlos, jedes weitere Stück RM 3.50. . x -Bd.-Bezieher tragen die Portvkosten und Versandgebühren. / Einzel-Nr. Mitgl. 0.20 RM., Nicht,nitgl. 0.40 RM / Beilagen: tlsuplsusg. (ohne besondere Bezeichnung): Bestell-^ zettelbogen, Illustr. Teil, Angebot, n. Ges. Bücher. Verzeichnis der Neucrsch. äusg. Jllustr. Teil. Verzeichnis der Neuersch. T^usg. k: Jllustr. Teil, Bestellzettelbogen, VerzcicimisA der Neuersch. ^usg. k (ohne red. Teil): Jllustr. Teil, Verzeichnis der Neuersch. * «rnndpr-y. Zotte RPs zahl '/. S. '/.S. RM '/.S. RM 'Erste Umschlagscite RM 61.31 zuzügl. 71'/«'/. Platzausschl. - RM 105.— Allaem. Anzeiaenteil 7.78 46 4 42.— 21.— Umichlag 7.78 46 4 SUustr.TeiKKunstdr.) S5 2 '/.S.RM119. -/ I.S. zuz.13'/,'/, Platz-A. - NM 135 — Angeb. u.Ges. Bücher 4.16 46 4 Bestellzettel 3.888 22 9 '/. Z. RM 7.-, 1'/. Z. RM 10.50,2 Z. RM 14.- Jeder weitere halbe Zettel RM 3.50 mehr Ermätz.Grundpreise Stellengesuche 6 46 4 — — — Aufschläge: 1.) Erschwerter Satz (Schräg-, Tabellen-, Figurensah) 5A>. 2. Einkleben vwn Doppelsmten^: 12°/,, Abschlag aus den Grundpr. von zwei Seiten. 3. Mehrfarbige sttterlen Teils ^13'/,'/, Zuschlag aus den Grundpreis. 3. Bundstegbenutz. 14^ Zuschlag Nachlässe: Malstaffel l oder Malstaffel II 3 x 15 » « «X » 5 .. « » 12x „ 10 „ » » 24 X , 15 „ » « 52 X .. 20 .. Mengen st affel (vom Werberat genehmigte Sonderstaffel): 13 bis 25'/. S.--14010 bis 27000 mm Zeilen 10 v.H. / 26 bis 51'/, S. 28080 bis 55080 mm Zeilen 15 v. H. 52 u. mehr '/, S. — 56160 u. mehr mm Zeilen 20 v. H. B-ieio»-n,eig-oc S»-d. d. Bonde» s, amtl. Anzeigen d, MMme,-i,-U- ->n(p.»RPs. mÄ-r " !önnen°?-rw-nde" wNden^"''^" Im übrigen erfolgt die Ausnahme von Anz. zu den in Preisliste Nr.8 angegeb. „Allgem. Geschäftsbedingungen". Hauptschristleiter: vr. Hellmuth Langenbuche r, Schömberg. — Stellvertr. d. HauptschriftlettcrS: t. V. Curt Streubel. Leipzig. Verantw «nzctgenletter: Walter Hcrfurth, Leipzig. — Verlag: Verlag des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anschrift der Schriftlettung und Cxpe- dttton: Leipzig 6 1, Gerichtsweg 26, Postschließsach 274/75. — Druck: Ernst Hedrich Nachf., Leipzig 6 1. Hospitalstrabe lln—18. — DA. 7950/V1I. Davon 6410 durchschnittlich mit Angebotene und Gesuchte Bücher. — *) Zur Zeit ist Preisliste Nr. 8 gültig! 3900 Nr. 186 Freitag, Len 12. August 1938
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder