Helrkäftlicfie ^inricktungen und öeränöerungm Geschästsübernahme Ich habe am i. Juli d. Jahres die handelsgerichtlich eingetragene Firma K. Walter Thomas, Reise-, Versand- und Verlagsbuch handlung, mit Aktiven und Passiven erworben und führe die Firma unter dem gleichen Namen fort. Ich bitte die Herren Verleger, das meinem Vorgänger, Herrn Thomas, geschenkte Vertrauen auch mir zu gewähren. Für laufende Angebote aller Neuerscheinungen auch in Zukunft wäre ich sehr dankbar. Leipzig, den z. August 1938 Julius Brandts in Firma: K. Walter Thomas, Reise-, Versand- und Verlagsbuchhandlung, Leipzig C 1, Tauchaer St. 11/1 lks. Bestätigt: K. Walter Thomas, Leipzig. Die Eckart-Bücherstube ist am i. VIII. ohne Verbind lichkeiten in meinen Besitz übergegangen. Die Firma lautet nunmehr: „Eckart- Bücherstube Erich Hans Müller". Die Vertretung bleibt in den Händen der Fa. Carl Fr. Fleischer, Leipzig. Ich bitte die Herren Verleger um Übersendung der neuesten Verlagsverzeichnisse. Eckart - Bücherstube Erich Hans Müller Lübeck, Breitestr. 28/zo Bestätigt: Hermann Forwerk, Lübeck II. Lroermsnn Verlag UsrUn XVV 7 Lcksitovstrsbs 2 r. vol-cuiuLu NKINirio» TL88LN01V Hausbau und dergleichen Mit iz/ Zeichnungen und Ansichten ist mit allen Rechten aus dem Verlag Bruno Cassirer*), Berlin, in unseren Verlag übergegangen. Gleichzeitig setzen wir den Verkaufspreis mit sofortiger Wirkung (bisher RM io.8o) auf RM 7.50 in Leinen fest. München, IO.August Verlag Georg D.W.Callwey *)Wird bestätigt: Bruno Cassirer, Verlag, Berlin W Z5 derkausL-Dnlriige.KausEssuekie, Teilkader Lesurke unk Anträge Vcrkaussanträge kür 7000 an Zobnell Buchhandlung Weg. Unglücksfalls f. 2500 M. bar zu verk. Mitteld. Univ.-Stadt. Evtl. Teilh. od. (-in), langj. Exist. Ang. u. Nr. 2044 d. d. Exped. d. Bbl. Diejenigen Seiten des Börsen blattes, die die Verkaufsanträgc und die Teilhabergesuche enthal ten, können gegen vorherige Be zahlung von NM 3.— (Postscheck- Konto Leipzig 13463) für je 4 Börsenblattes portofr. direkt als Drucksache bezogen werden. Bei Vorauszahlung ist anzu geben »Betrifft L 13«. Die Adresse des Bestellers wolle recht deutlich geschrieben werden. Sathzettsthvift mit gutem Gewinn, monatlich zweimal erscheinend, ist an angesehenen Verlag zu verkaufen Oie im ö. Jahrgang erscheinende Zeitschrift steht vor einer neuen, durch besondere Umstände verbürgten Entwicklung. * Ernste Sewerber nur Selbstinteressenten — erhalten aus- führliche Auskunft unt. Nr. 204b d. ö. Exped. ü. Sörsenbl. Für meine Buch- und Papier handlung (Ostpreußen) suche ich jüng. Mitarbeiter (in) zum I. Oktober. — Angebote mit Zeugnisabschriften, Bild und Ge haltsansprüchen unter Nr. 1996 d. die Exped. des Börsenbl. erbeten. Für Anfang od. Mitte Ok tober suche ich in Dauer stellung tüchtige zuverläss. Gehilfin nicht unter 22 Jahren, mit guten Literaturkenntnissen, erfahren, für Buchhand lung, Leihbibliothek und Nebenzweige. Wohnung u. Verpflegung im Hause. Bewerbungen mit Bild, kurzem Lebens lauf, Zeugnisabschriften u. Gehaltsansprüchen an I. Dewitz, Bad Tölz Bayrische Alpen Zum I. Olt. d. I. suche ich ÄlligbuMüiMrÜn) mit allen buchhändlerischen Arbeiten vertraut. Kennt- nisse in Plakatschrift u. ge schmackvoller Schaufenster- dekoration erwünscht. Hand schrift!. Bewerbung m. Licht bild, Zeugnisabschriften und Gehaltsansprüchen an Bücher-Behrens Saalfeld -- Saale Zum 1. ev. 1;. y. sucht leb- haste moderne Buchhandlung Gehilfin (en). Selbige muß in der Lage sein, eine umfang reiche Zeitschriften-Konti», vorzunehmen und beim Be dienen eines verwöhnt. Publi kums mitzuhelf. Bewerber(in) die an flottes Arbeiten ge wöhnt sind und wirklich gute Literaturkenntnisse besitzen, schreiben unter „Schlesien" Nr. igyi durch d. Expedition des Börsenblattes. Vertrauensstellung Zu sofort oder später wird Gehilfin für Buch- und Papierhandlung mit Kunstgew.-Abteilung gesucht. Bewerbung mit Lebenslauf, Bild u. Gehalts-Anspr. unter CH. Nr. 2043 d. d. Expedition des Börsenblattes erbeten. Vertreter zum Mitnehmen einiger Kalender gesucht. Gerade jetzt sehr aktuell. Angebote unter Nr. 2042 d. die Expedition des Börsenblattes. Umschlag zu Nr. 186, Freitag, -en 12. August 1938