^<r/ttr^s»r<r^r ^^c/s^A>vet»e ^I/r/rer:^et//rt<i^e Die Jungborn^Schriftenreihe Jeder Band geschmackvoll kartoniert 1.20 NM Neuerscheinung: Nr. 4 vom Segen eines einfachen Lebens 7 Abhandlungen aus der Iungbornarbeit von 1926—I9Z7 über die natürliche Denk- und Lebensweise als die Grundlage der Volksgesundheit / Von Rudolf Just-Iungborn / Mit einem Vorwort von vr. msä. v. Oiste-Berlin Aus dem Inhalt: Das Geheimnis der Gesundheit / Der Segen eines einfachen Lebens / Übertreibungen und Ünter- lassungen / Du sollst nicht erst beten, wenn es donnert / Die Nuß als wichtigstes Nahrungsmittel für den Menschen / Beeren und Obst / Das Eine oder das Andere. Der Mensch von heute hält viele Dinge für unentbehrlich, ohne die er glücklicher und gesünder leben würde. Der Ver- affer ruft uns diese kaum beachtete Tatsache ins Bewußt em und zeigt uns den Weg zu einem einfachen, sinn- und kraftvollen Leben. Im Jahre 1937 sind erschienen: Nr. l Heraus aus Lem Wirrwarr Ler Srnährungs-..Systeme' Tatsachen aus 45 jähriger Erfahrung mit fleischloser Ernährung an Gesunden und Kranken / Von Rudolf Just / Mit einem Vorwort von Prof. vr. moä. Martin Vogel / 2. Auflage Aus dem Inhalt: Falsche und richtige fleischlose Ernäh' rung / Falsche und richtige Rohkost / Kranken-Ernährung / Reine Pflanzenkost / Ist die fleischlose Ernährung teurer als die übliche Kost? / Speisezettel für einen Monat u. a. „Wie erfreulich, einmal keine Tabellen, keine Vitamine auf getischt zu bekommen, sondern praktisch brauchbare Ratschläge. Das Lestchen tut gute Dienste in der Land des Arztes und der Lausfrauen." Der Landarzt, Dezember 1937 Nr. 2 Natur unL SesunLheit Aus meinen Erfahrungen als leitender Arzt der Kuranstalt Iungborn / Von vr. wsä. Walter Just / Mit einem Vor wort von vr. rasä. Gerhard Ockel Aus dem Inhalt: Praktische Winke zur Durchführung der Rohkost / Was zur Ernährungsumstellung noch hinzugehört / Widerstandsfähigkeit des menschlichen Organismus bei Diät- und Fastenkuren / Naturheilmethode und Fettsucht u. a. „Aus dem Buch gewinnen wir einen wertvollen Einblick in die in der Kuranstalt Iungborn geübten Leilverfahren durch Rohkost uud Naturheilmethoden und die gemachten Erfah rungen, die auch für das allgemeine Leben gelten." Ärztlicher Wegweiser, November 1937 Jungborn-Verlag Nr. Z Naturgemäße Verhütung u. DehanLlung von LehstSrungen Lurch Übungen Anleitung zur Selbsthilfe Von vr. msck. Georg Fock-Lelmstedt Aus dem Inhalt: Lockerungs- und Entspannungsübungen / Palmieren / Der Gebrauch der Sehtafel / Kurzsichtigkeit / Weitsichtigkeit / Alterssichtigkeit / Astigmatismus / Schielen / Grauer Star / Grüner Star / Selbstunterricht u. a. „Der Verfasser hat sich selbst von der Brille befreit; er geht von der Anschauung aus, daß die meisten Sehstörungen durch falschen Gebrauch des Auges hervorgerufene funktio nelle Schwächungen sind, die durch ausgleichende Übungen wieder behoben werden können. Das Buch liefert einen wert vollen Beitrag. zur Frage der naturgemäßen Augenbehand- lung." Ärzteblatt für Brandenburg, 1. August 1937 Von Rudolf Just ist ferner erschienen: Zasten unö Zastenkuren Beobachtungen und Erfahrungen aus langjähriger praktischer Arbeit 2., erweiterte Aufl. (6. bis 10. Tsd.) 113 S., kartoniert 1.80 RM, in Lalbleinen 2.50 RM „Von der Geschichte des Fastens an bis zu den heutigen, wohlgeleiteten Fastenkuren steht alles Wissenswerte in dem kleinen Büchlein. Alle Einwände werden ausführlich wider legt. viele Krankengeschichten liebevoll wiedergegeben Das Iust'sche Buch ist besonders für die Land des Nichtarztes bestimmt, um ihn vom Wert des Fastens zu überzeugen und um ihn Mut zu dieser Kur zu machen." Nachrichtenblakt für Lebensreformliteratur 1937/11 Weitere Iungborn-Literatur siehe Verlagsverzeichnis, das auf Wunsch kostenlos gesandt wird. Vorzugsangebot / Iungborn im Harz 3V16 Nr. 188 Montag, den 16. August 1938