-Solche Bücher tun uns not. tkömgstirger Tagidlattf Wilhelm Schäfer Mcher der Üeulschm Aele Volksausgabe. 2n Leinen NM 4.80 ISl.-lZS. Lausenö »Diese Volksausgabe ist mehr als die Erfüllung eines berechtigten schönen Wunsches der Literalurkundigen, wirklich eine große deutsche Notwendigkeit. Line Notwendigkeit, weil hier ein mit Scherkraft begabter Dichter aus dem Bilde der Vergangenheit die Züge und Zeichen beraushebt, die für unsere Gegenwart oo» verpflichtender Bedeutung sind." (Westfälische randesz-tumg) >je Amküoten Volksausgabe. 2n Leinen NM 4.80 46.-50. Aausenö »Aus der unübersehbaren Masse des neueren deutschen Schrifttums können wir »ns keine echtere und redlichere Vertretung der deutschen Dichtung denken als diese Anekdoten, zugleich aber auch keine, die eine stärkere werbende Kraft cinzusetzen hätte als diese KIcinkunslwerke, die mit ihrer »Voraussetzungslosigkeit" bei allem Gehalt und aller Bodenständigkeit jedes Gemüt ansprechen müssen." (Lb-mnipcrTogebl»«) »Wenn sich die Sendung eines Dichters in seiner Zeit und in seinem Volke je mals klar erwiesen hat, dann ist das bei Wilhelm Schäfer der Fall." (xunk-sumde) vkkl^s nl.vciri l.^6k^l,6koiro kicil.l.kirivm^cnku // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // /X // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // /X // // // // // // // // // // // // // // // // ///////// ///////// 3V6S Nr. IVO Mittwoch, den 17. August 1038