Mit veilayen: .Angeboten? unS Gesuchte Sucher' unö .vestellzettel' lin kürze erickeint ln vierter Mkage das antibolsckewistiscke Standardwerk vlr.-iki6. l.^uvk^«ci/viclr l)U §!M5I l)!7 I?!Ll-I7>Q kin Sammelwerk mit 400 Seiten Lext und los Sildern nack origtnalaufnakmen / kartoniert NM d.so, ln Leinen NM 7.50 Oie Presse urteilt: „Zu den lesenswerteren NufklSrungobückern über Sowjetrukland gekört zweifellos das von Vr.-^ng. N-Laubenkeimer kerausgegcbene Sammelwerk des Nlbelungen-Verlages... In LS Aufsätzen von Augenzeugen, denen Kundert 3rlginal- auknakmcn bclgegeben sind, wird in dem kesselnden, aufsclilulZreicken 6uck das wakre öesickt der bolsckewlstiscken Zwangokerrickaft entkülit. Oie sittlicke und religiöse Verwakrlolung, der geistige Niedergang, die grausame Zwangs» kerrsckaft der Kommune, die Sinnlosigkeit des industriellen,Nufbauo', die kurcktbaren Hungersnöte und die beispiellose Tragödie des rulsiscken Vauerntums: alle diese folgen und öcgleltersckelnungen des Sowjetregimeo spiegeln kick er schütternd und eindringlich in den /tugenzeugenberlckten wider." Völkikcker Seobackter „kln anlckaulickes, ganz unmittelbares Vild von der Sowjetunion wird kicr vermittelt, /tnsckaulick deokalb, weil finbeiter, Landwirte und Ingenieure, die als Spe zialisten' von den Sowjets engagiert waren, das erzäk- len, was sie unmittelbar erlebt und geseken kaben. So trägt jeder einzelne Verlebt den untrüglichen Stempel der wakrkeit an sick. . . ausgezeichnete Pkotograpklen unterstützen die Verickte wirkungsvoll." sH „Oer Sekulungobries", lZerlin „ks sind erschütternde Anklagen, die von diesen knttäusck- ten und vetrogenen erkoben werden, die mit groüen fioff- nungen nack Moskau kamen und das aus tausend Wunden blutende stiesenreick als Nuogeplünderte und Vekekrte wie der verliclZen. Sie kaben die ,Segnungen' des Marxismus am eigenen und am Lelb ikrer frauen und Kinder erlebt und können nun mit krkakrungen aufwarten, die eine einzige Nnklage und Warnung an diejenigen sind, die von Moskau ein anderes 6eil als das des sroklocken- den Zudentums erwarten." Leipziger Lageozeitung Tlibelungen-Verlag, Berlin/Leipzig ^