<"V^S^^aldemar Bonsels ist in seinem jüngsten Buch zu stch selber heimgekehrt. Kaum ein Werk steht seinem dichterischen Ursprung, steht in seiner Lust am Fabulieren der „Biene Maja" so nah, wie sein neuer Märchenroman „Die Reise um das Herz". Nur geht diesmal die Reise nicht durch das Reich der Tiere, sondern durch das vielbewegte der Menschen — die Reise einer Mark, die der hohe Geist der Weltgesetze mit feelen- haften Kräften begabt und ausgesandl hat, um die Herzen der Menschen zu erforschen. Ihre geheimnisvolle Macht bringt alle Menschen, mit denen ste in Berührung gerät, dazu, wesentlicher zu werden, das, was ihr Eigenstes und Echtestes ist, kräftiger in stch zu vollenden — die von dunklen Ndächten Getriebenen wie die Starken und Hellen, die Abenteuerlichen am Rande des Daseins und die scheinbar gefestigten in seiner stcheren Mitte, die Absonderlichen und die Durchschnittlichen, solche am Anfang und solche am Ende des Weges. Vielgestaltig und bunt ist die Menschenwelk, durch die die Reise geht, abgründig, verzerrt und wieder freundlich und mild, voller Humor, Güte und Nachdenklichkeit, von vielerlei Gewalten durchwirkt, von viel Irrtum und Leid — doch Eines bewährt stch strah lend und stegreich: das ewige Menschenherz. Bonsels, der Welt- und Menschenkenner, schüttet die Fülle seiner Lebenseinstcht vor uns aus, die Eindringlichkeit seiner Beobachtung, die Schärfe seiner Charakteristik, Bonsels, der Erzähler führt uns wunderbar verschlungene Wege, Bonsels, der Dichter aber verzaubert alles Geschehen mit jener Poeste, die noch dem Dunkelsten Leuchtkraft und dem Verwirrtesten Gnade verleiht. Prospekte stehen zur Verfügung. Sonderangebot auf <I ^.6.coiiä'scn? b>äcnk-oi.6?kr/ siunszki 506»