In unserer neuen Reihe „Verwaltungsbücher für die Ostmark" erscheint im Oktober als Band I: Deutsche Gemcindcvrdnung nebst Einführungsverordnung, Überleitungsverordnung und Ausführungsanweisung für Österreich Erläuterte Textausgabe von Sektionschef Ministerialoberkommiffär Dr. Mannlicher und Dr. Petz beide zur Zeit im Reichsministerium des Innern, Berlin nebst einer systematischen Einleitung von Max Schattenfroh Ministerialdirigenten im Reichsministerium d. Innern, Berlin Amfang etwa 260 Seiten Preis kartoniert etwa RM 4.50 Leinen gebunden etwa RM 5.— Die vorliegende Ausgabe bringt für die Ostmark eine von autoritativer Seite verfaßte Darstellung des neuen Gemeinde rechts. Die Namen zweier hervorragender österreichischer Verwaltungsjuristen bieten Gewähr dafür, daß alle beteiligten Behörden der Ostmark (Gemeindeverwaltungen, Bezirkshaupt mannschaften, Landeshauptmannschaften) hier ein für die Einführung des neuen Gemeinderechts unentbehrliches Hilfs mittel erhalten. Die ausgezeichnete Einleitung aus der Feder von Schaltenfroh, dem allgemein anerkannten Kenner der Deutschen Gemeindeordnung, wird außerdem wesentlich dazu beitragen, die Männer der Gemeindeverwaltung in der Ost mark in die Gedankenwelt der Deutschen Gemeindeordnung einzuführen. In derselben Reihe erscheint demnächst als Band II: FüriorgereM von Dr. Hellfried Pfeifer Aniv.-Dozent a. d. Aniv. Wien Amfang etwa NO Seilen Preis etwa RM 2.50 Auch dieses Buch wird für die Einführung des neuen Für- sorgerechts in der Ostmark alsbald ein unentbehrliches Hilfs mittel werden. Werbemittel: Prospekte T Kommunalschristknverlag S. Mle, München-Berlin 8ülWlr6r änglMjM Adelten 8i088 8tUlHk8 lN kl1g»8tl NersusZegeden von 6, keiir, 2ürick; A 0. klinke. Lern; N. klläeke, Ls8e>. 6: HiläeZarä lÄtlinan, Die Mnplier in MeriiMö nnl! 1,M 8ro8lLiert 8KI 8.50 8äND 7: «istisili Vsgner in lierengiiMn Merniui' llv8 neunrelinten ^sttrliunt!ert8 8ro8ckiert 8^1 3.50 >Vir empkeklen liinen be8on0er8 8/^KID 7 2ur ^n^eige an alle In1er6886n1en Oer engli8cken >vie Oer Oeut- 8etien Diteratur unO Oer klu8ikg68Ltiickte. 1. öanO: RuOolk 81amm, Der sukgekiärle ?uri1sni8- mus Daniel Dekoe8. kkl 9.50 2. öanO: >VaiOemar 8sgOa8ar!anL, William 8iake, Ver8uck einer 8n1>viLkIung8ge8cdickte 068 Kl^8tilrer8. kikl 4.10 3. LanO: >Viiiism l'. 8poerri, Hie OIO ^VorlO snO 1-ke Xerv. 8kl 4.10 4. öanO: >V. 8llkier, Die „Lrieble 8eOe" im eng- Ii8ctien 8oman. 8kl 4.10 5. LanO: 8en1a kraucdiger, Der engli8cde KIo0erni8- MU8 in 86inen neureitlictien ^U8>virkungen naek Oen V^erlren von Dean Inge. Kkl 3.— *) Vom Verlag kl. k§iekan8. 2ürick, demütigt -i. kklikiciik ^i6.. VkNI^O. kkkki 5114 Nr. 227 Donnerstag, den 29. September 1938