Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.09.1938
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1938-09-29
- Erscheinungsdatum
- 29.09.1938
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19380929
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193809294
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19380929
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1938
- Monat1938-09
- Tag1938-09-29
- Monat1938-09
- Jahr1938
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Rr. 227 (N. 109> Leipzig, Donnerstag den 29. September 1938 195.Jahrgang Lrtte örokdeuttclie öuckwocke Sekanntmactiung der Neictistckrikttumsstelle beim Neictisminitterium kür Volksaukkläruns und Propaganda Im Nachgang zu den bisher veröffentlichten Runderlassen, die die Werbearbeit in den Gauen und an den einzelnen Orten betreffen, wird auf die Bekanntmachungen der Reichswirtschaftskammer vom 17. September 1938, — Nr. III 14/38 —, der Reichsgruppe Industrie vom 20. September 1938 — Nr. 4260/V Mo/Do — sowie der Reichsgruppe Handel vom 15. September 1938 — Nr. 8231 —- hingewiesen, die genaue Richtlinien für den propagandistischen Einsatz der Gliederungen der Organisation der gewerblichen Wirt schaft geben. Gleichzeitig wird im Einvernehmen mit dem Vortragsamt eine Liste von Dichterlesungen in Müttererholungsheimen der NSV. veröffentlicht. Im Austrage: gez. Brugger Die Reichswirtschaftskammer an ihre Mitglieder: Wie in den Vorjahren wird auch im kommenden Herbst durch das Reichsministcrium für Volksaufklärung und Propa ganda wieder eine Propagandaveranstaltung für das deutsche Buch durchgeführt, die diesmal als -Erste Großdeutsche Buch woche« stattsinden wird. Mit der Vorbereitung und Durchfüh rung dieser Veranstaltung ist nunmehr die Reichsfchrifttumsstelle beim Reichsministcrium für Volksaufklärung und Propaganda beauftragt worden, während für die Durchführung in den Gauen die Reichspropagandaämter verantwortlich sind. Auch in diesem Jahr wieder werden sich sämtliche in den einzelnen Gauen des Reiches mit Schristtumsfragen beauftragten Stellen aus Bewe gung und Staat in den Dienst der »Woche des Deutschen Buches 1938« stellen. Der Einsatz der Gliederungen der Organisation der gewerb lichen Wirtschaft im Dienst der Schristtumssiirdcrung ist in den Vorjahren in weitestem Umsang ersolgt, und zwar mit einer Schlagkraft und einem Ersolg, die von den die Buchwochc ver anstaltenden amtlichen Stellen mit Dank anerkannt worden sind. Wir bitten daher die Mitglieder, auch bei der kommenden »Ersten Großdcutschen Buchwoche« ihre Mitarbeit siir eine erfolgreiche Durchführung der Veranstaltung zur Verfügung zu stellen. Ein zelheiten über die in Aussicht genommenen Maßnahmen sind aus beifolgendem Arbeitsplan zu entnehmen. Aus ihm geht hervor, daß die Organisationen der gewerblichen Wirtschaft neben dem zentralen Einsatz insbesondere aus dem Gebiet der örtlichen Werbearbeit erfolgreich tätig werden können Wir bitten insbe sondere die Industrie- und Handelskammern, sich wegen der Ver einbarung einer zweckmäßigen Zusammenarbeit mit den »Ört lichen Werbegemcinschastcn« in Verbindung zu setzen, über deren Zusammensetzung Einzelheiten bei den zuständigen Reichspropa gandaämtern zu erfahren sind. Außerdem wären wir dankbar, wenn unter Benutzung und Auswertung des bcigefügten Arbeitsplans in den Zeitschriften und Mitteilungsblättern der Organisationen ausführlich aus die »Woche des Deutschen Buches 1938» hingewiesen wird. Dabei wird cs zweckmäßig sein, aus die Sondernummer der Zeitschrift »Buch und Volk- hinzuweisen, die neben einem Querschnitt durch das Schrifttumsschaffen des letzten Jahres eine Jahresschau des deutschen Schrifttums unter besonderer Berücksichtigung des Ost markschrifttums geben wird, ferner auf die in den Buchhand lungen kostenlos abgegebenen Lesezeichen, das Buchauswahlvcr- zcichnis für die Schule sowie die verschiedenen Buchausstellungcn in allen Gaustädten. Wir bitten die Mitglieder, uns wie im Vorjahr für einen Bericht an den Herrn Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda Mitteilungen über die von ihnen durchgeführten Maßnahmen zugehen zu lassen. * Die Reichsgruppe Industrie an ihre Wirtschaftsgruppen, an die Jndustrieabteilungen der Wirt schaftskammern und an die Sachverständigen für die Aufstellung der Fachbuchliften: Wie die Wochen des Deutschen Buches in de» vergangenen Jahren bietet die erste großdcutschc Buchwochc willkommene Ge legenheit zur Mitarbeit der Industrie an der Förderung des Bu ches. Wir bitten, in Rundschreiben und offiziellen Mitteilungen sowie in der der Industrie nahestehenden Fachpresse aus die Ein zelheiten der im Rahmen der ersten großdcutschen Buchwochc durchzusührcndcn Arbeiten hinzuweiscn und hierbei auch gleich zeitig die enge Verbundenheit zwischen Industrie und Buch zu betonen. Es kann u. a. hierbei auf das Bestehen von Werkbüche reien, auf die Notwendigkeit der fachlichen Weiterbildung mit Hilfe des Buches für den einzelnen, auf die Förderung der prak tischen laufenden Arbeiten des Betriebes durch Hand- und Fach bücher hingewiesen werden, nicht zuletzt auf das unterhaltende und politische Schrifttum. Das Reichsministerium für Volksauf klärung und Propaganda hat in diesem Jahre seine Reichs fchrifttumsstelle mit der Vorbereitung und Durchführung der Buchwochc beauftragt und die Durchführung in den Gauen den Reichspropagandaämtern übertragen. Die Mitarbeit der sach lichen und örtlichen Gliederungen der Industrie ist, wie wir aus beiliegendem Arbeitsplan zu entnehmen bitten, in mehrsacher 74»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder