12104 Fertige Bücher. 273, 24. November 1906. Loeken eisckien in neuer ^.us^ade Ü38 Nürclreirduclr kür 8cül68i6i>8 lüMuä, ciio LKL8d^IILK UM6LL^ ^ 6anü I und lkmü II von Hoil12 von HuiXÜ6Ilk)61'0^ ln einem I^einen-Lanäe elegant gebunden lVi. Z.6o. lVlit iLr^i^en öildern rmd vielem 6uclr8climue1< von N^X X003L, )XXIX3 nnä klickt nur die gesamte scklesiscke Dresse Kat diese Lände sekr Aünsti^ ausgenommen, sondern auck über Lcklesien kinaus Kaden die IVlärcken die verdiente Anerkennung gefunden. Va88 au8 der Sammlung ein ^b8eknit1 kür die kleubearbeilung de8 keimal- kundlicken 1^1168 von Lirl8 Le8ebucb benulxl worden i8l, i8t vvokl die be8te Lmpkeklung kür da8 Luck! — Oie Lckul^eitung für klorddeutsckland sagt, „dass es den kindlicken ü'on in so glücklicker Weise treffe, dass einige der IVlärcken wokl den Vergleick rnit denen ^.klOLLLLKlZ ausdalten können." Oie Lcklesiscke Volks^eitung scdliesst eine ausfüdrlicde Lespreckung mit den Worten: „Oie Lkantasie des Oickters ist reicd und durcdaus einvvandsfrei, die Zpracke trifft den kindlicken Ion meisterkaft. klickt dloss Kinder, sondern auck Lrwacksene werden an dem scdönen Lucke ikre Kelle Lreude Kaden." Oer dillige Lreis dieser neuen ^.usgade wird dem Lucke auck für diese Weiknackten einen guten ^.dsatr sickern; ick ditte ru destellen, da meine Leklame in diesem ^akre eine desonders starke klackfrage nack der Sammlung rur Lolge Kaden wird. Ick liefere, wenn auf deiliegendem Zettel destellt: «s- 1 Llxsnoplsn Onods rrilt Z0°i, dsn. -MD Oie ge8amte übrige Karau8liekerung — 40°/o und 7/6 — kür Lre8lau Kal die Lirma ^uliu8 Lainauer, dort, kreundlick8l übernommen. teipril,, rz, »»vswdsr ISW. >IoIi3llllK8 voll 8cIial8eIl3 k!tll'6IlfM.