Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.11.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-11-24
- Erscheinungsdatum
- 24.11.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190611240
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-11
- Tag1906-11-24
- Monat1906-11
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahresprcis sür Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichimitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stcllegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 273. Leipzig, Sonnabend den 24. November 1906. 73. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n vor dem Einbandprcis — der Einband wird nicht oder nur ver- ürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. v.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. I. P. Bachem in Köln. Hopstein, Schuir. Pet.: Vaterländische Geschichte f. die Oberstufe der Volksschulen. Mit zahlreichen Abbildgn. u. S färb. Land karten. 257. Aust. (118 S.) kl. 8°. ('06.) —. 3b G. D. Baedeker, Verlag in Essen. Sorg- a. Züttsn-Lalsncksr k. äa.s 1. 1907. Nit 1 msbrkarb. Mssnbg.knlia.rts v. Nittslsuroxa, 3 Ubsrsiobtslrärtobsll, 1 8obrsib- tiseb-Xs.islläsr u. 1 Labsr-Lisistikt. Lsrasr 2 ioss äsm Uaupt- tsii bsigskügts Lsibskts, sntb.: 1. Läigsmsills Lsstimmga. k. äis xrsuss. 8ts.a.tsbss.mtsll u. ?srsoaa.Iisll äsr Lsrgbsböräsn usv. 2. Lsrggssstxgsbuvg u. Lsrgpolixsi. Lsigabs (3. Lsibskt): Oampk- Irssssl-Vorsobriktsll, Vorsobriktsll üb. äsa Vsrbsbr w. 8prsng- stoSsn, gswsrbl. u. litsrar. ^.rwsigsr, LsrugsgasIIsn- u. ^rärssssa- Vsrxsiobllis. 52. labrg. (IV, 202, 8obrsib!ralslläsr, 83, 131 u. 68 8.) bl. 8°. 6sb. in Oär. u. gsb. 3. 50 C. Bange's Verlag lHerm. Beyer) in Leipzig. Libliottrslr, blsills. 9,5x6 ow. ('06.) äsäss Läobll. —. 30 419a. Oviä's IriLkisn. Lued V. (64 8.) — 447. leiviua. XXXIV.Lueb. Lapitel 1—24. (47 8 ) — 448. vaaLelbs. Lapltöt 25—49. (8. 49—96.) — 449. vassslbs. Lapitel 50-62. (8. 97—120.) — 455. l'Loitus: Hislorlsn. I.LuoN (64 8.) Wilhelm Baensch, Verlagsh., Kat.-Kto. in Dresden. ^Voilrnuolito-Latulog, iiiustrisrtsr litsrarisobsr, 1906. Uutsr Nitvvirbg. v. Lrok. k. Lsob, OO. 4.rt. Lra.ba.llt, Uugo Oistas u. a.. (X, 93 8.) gr. 8". bar f ll.n. —.50: gsbürxts ^.usg. (IV, 77 8.) bar p —. 40 Bärensprnng'sche Hofbnchdr. in Schwerin. Jahrbücher des Vereins f. mecklenburgische Geschichte u. Alter tumskunde, gegründet v. Geh. Archior. Or. Lisch, fortgesetzt v. Geh. Archior. Or. Wigger. 71. Jahrg., Hrsg. o. Geh. Archive. Or. H. Grotefend. Mit Abbildgn. u. angehängtem Jahres berichte. (V, 360 u. 36 S. m. 1 Bildnis, 10 Taf. u. 1 färb. Karte.) kl. 8°. '06. 8. — Valentin Banch in Würzbnrg. Oirsotorirrva Usrbipoisnss sivs oräo rsoitauäi boras oanonioas missasgus oslsbranäi saxta rubrioas brsviarii st missalis romalli rsoogniti. äussu st auotoritats illustrissimi st rsvsrsaäissimi äowilli ä. Lsräillanäi, episoopi Usrbipolsvsis, äomini äomini llvstri olswslltissiwi, aä usum st oommoäitatsm oisri Usrbi- xoisllsis säitum pro a. 1907. (107 8.) 8". bar P n.n. 1. —; äurobscb. s n.n. 1. 25 Börsenblatt sür den Deutschen Buchhandel, 73. Jahrgang. Rnd. Bechtold L Comp, in Wiesbaden. Staats- u. Kommunal-Adreß-Handbuch f. den Reg.-Bez. Wies baden f. 1907/1908. Bearb. auf Grund des gesammelten amtl. Materials u. Hrsg. v. Reg.-Sekr. C. Leber. (XV, 575 S.) 8°. '06. Kart, bar um. 6. — Behrend L Co. (A. Asher >L Co. Verlag) in Berlin. 2sitsolrr1kt k. Ltbllologis u. Vsrballäiuugsll äsr Lsrliasr OsssII- sobakt k. ^lltbropoiogie, Ltbllologis u. Urgssobiobts. Osasral- ksgistsr xa Lä. XXI—XXXIV (1889—1902), brsg. v. Oissausr. (IV, 714 8.) Osx.-8°. '06. bar 30. — I. F. Bergmann in Wiesbaden. Risäsil, 6sb. 8a.ll.-L. Or. Ossiobtsksläsobsma xum Usbrauob k. gsvöbllliobs u. k. ssibstrsgistrirslläs Lsrimstsr. 5. ^.uü. (50 LI.) gu. Osx.-8°. ('06.) 2. — Lndolf Benst, VerlagS-Bnchh. in Ttratzbnrg. Katsch, Adph.: König Winter. Ein Märchen. 2. Aust. (VIII, 212 S. m. Titelbild.) 8°. '06. 3. geb. in Leinw. 4. — Otto, Frauen-Jndustr- u. Fortbildgssch.-Borst. L.: Leitfaden zum theoretischen u. praktischen Unterricht der Damenschneiderei. 16. Aust. <47 S. m. Fig. u. 1 Taf ) Lex.-8°. '07. Geb. 2. 60 Rabovr, Lrok. Or. 8.: Rbsrapsutisobs Usubsitsn äss Istxtsu Visrtsifabrbulläsrts. Urgällxungsll xu »Labov's 4.rxllsivsroräagll.- (VI, 257 8.) LI. 8°. '06. 6sb. in Osmv. 3. 60 8obrsib>sr, Obsrarxt Or. L.: Nsäixillisobss Rasvbsll^vdrtsrbaob k. Nsäixinsr u. äuristsll. 2. srganxts ^aü. (IV, 140 8.) Irl. 8". '07. 6sb. In Osillv. 3. — 2o1Isr, Urnno: Ois ^.Its vom Roggen. (72 8. m. Vitslbilä.) KI. 8°. '06. —. 90 Boll » Ptckardt in Berlin. äaurbnolr äsr Automobil- u. Notorboot-Inäustris. Im 4.uktrags äss baissrl. Automobil Olabs brsg. v. Oiv.-Iugsn. Lrllst Usubsrg. 4. labrg. 2 Läs. (XVI, 403 8. m. 316 Mg. u. VIII, 358 8. m. 867 Mg.) gr. 8°. '07. 6sb. irr Osinv. 20. — Richard Bong in Berlin. RsrnOrurrät in Lilä u. IVort. Llrsg. v. VUIIi. Loäs. Nit Osxt v. IVilb. Valsntillsr. (60 Lpkrär.-Tat. m. VIII, 160 8. illustr. 1'sxt.) 4°. (06.) Osb. in Osinv. ba-r 36. — Karl Daser, Verlagsbnchh. in Stuttgart. Corelli, Marie: Thelma. Eine norweg. Fürstin. Roman. Aus dem Engl. v. Mathilde Beck. 2 Bde. (Neue (Titel-) Ausg.) (421 u. 505 S.) 8°. (1898) ('06.) Geb. in Leinw. 7 50. Deutsch-Amerikanischer Verlag in Leipzig. Bauer, Konr.: Im roten Lenz. Ein Volks- u. Liebesdrama aus den Bauernkriegen. (119 S.) 8°. '06. 2. — Riotte, Herrn.: Im goldenen Dreieck. Orig.-Roman aus dem deutschen Volksleben. (300 S.) 8°. '06. 3. —; geb. bar 4. — Deutsche Verlagsaetiengesellschaft in Leipzig. Llslotsrörsütrlsr, romallisobs. Ilutsr Nitrvirlrg. v. OO. K. Orubsr, 6. Ua.rtma.llll, L. Usrxog u. a.. brsg. v. Or. Mär. 8. Lrauss. gr. 8". IX. Lä. Lsssvval, Lierrs äe: LrrätilullFSQ. LI11. Lillleitss. u. v. L. Lranä. 1.—2. (taus. (III, VII, 93 8.) '06. 2.— ; xsd. 3.— 1582
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder