Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.11.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-11-24
- Erscheinungsdatum
- 24.11.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190611240
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-11
- Tag1906-11-24
- Monat1906-11
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 273, 24. November 1906. Zurückverlangte Neuigkeiten. — Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 12129 Amgehend direkt mit Post auf meine Kosten zurück erbeten. Baumgarten — Poland — Wagner, Die Hellenische Kultur. Lfg. 1 u. 2. ü. 1.50 M. no. do. Kplt. Brosch.7 50M.no. Für gef. sofortige Berücksichtigung meiner Bitte wäre ich besonders verbunden. Leipzig, 19. November 1906. B. G. Tcubner. Freiburg im Breisgau, 10. November 1906. ?. ?. Wir erbitten umgehend zurück über Leipzig — Stuttgart — Wien, auf Grund der Ver- kehrsordnnng Z 33, alle zur Remission be rechtigten Exemplare — broschiert und ge bunden — von: ßouli«, Die Gottesbraut. 4. Aufl. 1902. Brosch. 2.10; geb. ^ 2 62 no. Dekabar, Anleitung zum Linearzeichnen. Heft 3: Die weitere Ausführung der rechtwinkligen Projektionsart. 2.Aufl. 1890. Geb in Hlwd. 3.75 no Dreher, Leitfaden der katholischen Re ligionslehre. III Die heiligen Sakramente. 6. u 7. Aufl. 1902. Broschiert —.22 netto. Jecht, Griechisches Übungsbuch für Untertertia. 4. Aufl. 1902. Brosch. 1.20 netto. Heistbeck. Leitfaden der mathematischen und physikalischen Geographie. 26 u. 27. Aufl. 1905. Brosch ^ 1.05 no Hihr, Das heilige Meßopfer. 7. u. 8. Aufl. 1902. Broschiert ^ 5.62; gebunden 7 22 netto. Knecht, Praktischer Kommentar zur Biblischen Geschichte. 20. Aufl. 1904. Broschiert 4.95 netto. Kraß u Laudois, Lehrbuch für den Unterricht in der Botanik. 6. Aufl. 1903. Broschiert .O 2.40 netto. I^surenlius, Iii8tikntione8 juris eoclo- 8M8tioi. 1903. Broschiert ^ 7.50; gebunden 9.— netto. ^ekimkutil, Oowxsnäiuw I'IwoloKig.s moralw. 4. 4.uü. 1899. Broschiert 5.25; gebunden ^ 6.45 netto. — Hwolotz'ia moraliü. 2 Mucks. 10. Lull. 1902. Brosch. 12.— ; geb. 15.—. Mertens, Hilfsbuch für den Unterricht in der deutschen Geschichte. Erster Teil. 9. u. 10. Aufl. 1905. Broschiert ^ 1.05 netto. Zweiter Teil. 7. u. 8. Aufl. 1905. Broschiert —.90 netto. kein8lscUer, Llewenta. xlli1o8oxIiiL6 8ollola,8tios,6. 2 Mucks. 2. L.UÜ. 1904 Brosch. ^ 4.50; geb. 6.60 netto. 8ctnverinA u Krimpliokk, übene Koo- Mktrie. 5. ^.uü. 1905. Broschiert 1.20 netto. Wedewer, Lehrbuch für den katholi schen Religionsunterricht. Erster Teil. Kirchengeschichte. 10.A. 1905. Brosch. ^ 1 20 netto. Dritter Teil. Glanbenslehre. 1885. Broschiert 1.50 netto. Wehes, Griechisches Lesebuch für Unter- und Ober-Tertia. 5. Aufl. 1900. Broschiert 1.65 netto. Nach dem 10. Februar 1907 bedauern wir Remittenden dieser Artikel nicht mehr an nehmen zu können. Ferner erbitten wir uns zurück entbehr liche und zur Remission berechtigte Exem plare von: WaughaN, Der junge Priester. 1906. Brosch. 1.65; geb. 2.25 netto. Hochachtungsvoll Hcrdersche Berlagshandlnng. Umgehend zurück erbitte ich alle remissionsberechtigten Exemplare von Kleine Bibliothek Langen. Pd. 34. Woma, Assessor Kärtchen.) —.75 no. München, den 14. November 1906. Albert Langen. Umgehend zurück direkt per Kreuzband auf meine Kesten erbitte ich alle remissionsberechtigten Exem plare von: Jordan, Materialien kür Ken -in schauungr-Unterricht. Den ir Oer Frühling jkauernhos). Sechste, ver mehrte Auflage. Preis 70 ^ ord Nach dem 20. Dezember 1906 bedauere ich Exemplare unter keinen Umständen mehr zurücknehmen zu können. Wien IV/2, Luisengasse 5, den 22. November 1906. Ed. Hölze». lilM «Mll VöliSgMciireK alle rsmissionsbsrsobtigten Ex. von: Velten, Lnaliöli - lxi-amwatilr. 2. 4.uü. bis 1. Narr 1907. IV. Bneiwclr 4 -0, Berlin. Angebotene Gehilfen- und Lehrlingsstellen. Bür sin grosses norckckeutsobss Lortimsut suobs ieb eins» tüobtigsn Verlräuker.ckor mit ^ääa§oM u. L>eürmi11e!n Lssobsick vsiss unä gelsgsntliob auob ckis Bunäsebakt besuobt. dut smpkoblsns Herren, cksnsn an sslbstänck. Bosten vov Bauer gelegen ist, vollen sieb bsi mir mslcksn. Boixrig, Lev. 1906. L. ktsinsolrsr VkllMllilfk MlM DGB Lin sückck. Verlag (mit Oruobersi) suobt auk 4vk. ckanuar kür mögl. ckausrnck sivsu gsvauckten, an genaues Arbeiten gs- vöbnten jungen Nann (Obristj von Isiobtsr 4ukkassungsgabs, cksr eins gute Bebrs im Verlag ckurokgemaobt unck ausser in Bxpe- ckitlonsnrbeiten einige Kantine im Her- stellungs unck Vertriedsvvesen erlangt bat. Bsrselbs muss über sins gute Lm- pkeblung seines jstrigen Lbsks verkügsn unä umgängliob ssio. Angebots unter 40l5 ckurob ck. desobäktsstslle ckss Börssnvsrsins erbeten mit neuester Bbotograpbie, 2engnis- bopisn u. Lmpksblung, nebst 4ugabs cksr 4n- sprüobe unck ob Ltenograpb; später psrsönl. Vorstellung. Zum 1. Januar 1907 wird für ein lebhaftes Sortiment Mitteldeutsch lands ein gut empfohlener, an rasches, selbständiges Arbeiten ge wöhnter Gehilfe (Christ) gesucht. Besonderer Wert wird auf gute Literaturkenntnisse und Gewandtheit im Verkehr mit einem feinen Publikum gelegt. Gef. Bewerbungsschreiben mit Bild, Zeugnisabschriften und Angabe von Referenzen unter Nr. 3976 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. < < dssuobt 2. 1. 9anuar 1907 jung. svang. dsbilke k. ckouroalbont., Bxpsckit., Bemitt. u. Luncksnbsckien. Beding.: Blottss, sioborss, selbst. Arbeiten u. ksivss, gsvancktss 8o- nebmsn. 4ngsb. mit 2sugnisabsobr. u. Zu gabe ckes letrtsn debalts ckirsbt srbstsu. Naiur. Viotor vom 2aborw. Bür das Bxport-Lursan sinsr angesebensn 4ntignariats-Birma virä rum 1. ckanuar 1907 kür Bsiprig snorgisobsr unck mit äsm Bransitvsrbebr vertrauter dsbilke gssuobt. Osr Boston ist ckurob aus selbständig unck gut äotiert unck ist aussobliesslieb kür cksn Export naeb 4msriba bestimmt. dsk. Angebots beliebe man unter sch 1161 ru riobten an L. B. Bosblsr in Bsipmg. Bür unsere Buobbaucklung in snobsn vir rum Antritt am 1. Narr 1907 einen tüobtigen rveitsn Lortimentsr mit svglisobsn unä kranröcksobsn Lpraobbsont- nisssn im 4ltsr von 23—26 1 obren. An gebots mit 8ilck unä 2sngnisabsobriktsn bitten vir an unser 8tammbaus naob Bremen ru riobten. Nlax I^össlsr L Oo. öerlin — I.kuekÜÄlter. drosses Lortimsnt suobt rum 1. ckanuar einen gutsmpkobienen, mit allen Arbeiten cksr Bucbkübrung, ckes keobnungs- u. Nabnvsssns eto. inbl. Lorresponäenr vertrauten n.auob in ckeu Vsrlagsarbsit. niobt unsrkabr. debilksn. Bsvsrbungvn siuä m. 2sugnisabsobr. u. dsbaltsausprüobsn n. 4062 ru riobten an äie dssobäktsstells äss L.-V. Zum 1. Januar suche ich einen tüchtigen evang. Gehilfen. Meldungen bitte Zeug nisabschriften nebst Gehaltsansprüchen bei zufügen. Wesel. V. Schmithals.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder