Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.11.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-11-24
- Erscheinungsdatum
- 24.11.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190611240
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-11
- Tag1906-11-24
- Monat1906-11
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12076 Amtlicher Teil. -O 273, 24. November 1906. Manz'sche k. n. k. Hof-Verlags- und ttniv.-Buchh. in Wien ferner: Sotllllsil, Lrok. Or. Otto: XaturASsekieiits äss Lganeenreioliss. Unter desonä. Lsrüolcsioüt. äsr LsriskAv. ^rvisolien Lau u. Lebsn bsard. Lür äis unteren Xlasssn äsr Niktslssbulsn u. vsrrvanätsr Lsbranstaltso bsard. v. Obsirsalsob.-Lrok. Läuarä Letiol^. Nit 30 karb. Ink. u. rablrsiebsn ^.bbilägn. naeb äsr Hatur. <220 8.) 8°. '06. 6sb. 3. — — dlaturAgsobiobts äss Lisrrsiobss. Unter lissovä. Lsrüolcsiobt. äsr LsmsbAn. evisolisn Lau u. Lsbsv denrd. Liir äis unteren Xlasssn äsr Nittelsei,nlsn u. vsrvnnätsr Lsiiranstaitsii dsarb. v. Obsrrsalsob.-Lrok. liläuarä 80Ü0I2. Nit raülrsioiisu ^.bbiläAN. naob OriA. - 2sisbnAn., 10 Aanrssit. Liläsra u. 10 karb. Ink. (215 8.) 8°. '06. 6sb. 2. 80 ksvis. n. O. Lnrl: Lsbr- u. DbunAsbuob äsr Onbsls- dsrAorsebsn 8tsnoArapbis (Vsrlrekrsselirikt u. Osbattsvsobrikt). Luobäruolr n. stsvoArapb. Ll. 9., uwAsarb. ^.uü. (146 u. 79 8. in. I Lilänis.) Ar. 8". '06. 6sb. u. Agst. 2. 40 — XureAsknsstsr LsbrAavA äsr LabslsbsrAsrsobsn 8tsnoArapbis (Verlieiirssekrikt u. Osdnttsnsolirikt). (IV, 92 8. in. 1 Lilänis.) Ar. 8°. '06. 6sd. 1. 50 I. C. B. Mohr (Paul Siehe«) in Tübingen. Oruks, Lläunrä: Las Lredristsntnrn u. äas Xlts Vsstninsnt. kslr- tornts ksäs. (48 8.) Ar. 8". '07. 1. — Häcker, V., u. W. Häcker: Naturwissenschaft u. Theologie. 2 Refe rate. (IV, 41 S.) 8°. '07. —. 80 LnrnmlunA Aginsinvsrstnnäliolisr VortrnAS n. 8oliriktön nus äem 6sl>ist äsr 1'lisoIoAie n. ksIiAiovsAssostiobts. Ar. 8". 16. Lek, ?rok. vr. 8om.: NoUxiov u. Sooolliclits. (78 8.) '07. 1.50. Mr. Moser's Bnchh. (I. Meherhoff) Verlags-Kto. in Graz. Lödler, Pfr. Vinz.: Geschichte v. Preding. Von den ältesten Zeiten bis 1906. (131 S. m. Titelbild.) gr. 8». '06. n.n. 1. 25 C. Ed. Müller's Verlag in Halle a. S. Hin u. zurück. Aus den Papieren e. Arztes. Von d. Vers. r>. »Schild u. Pfeil», »Blicke in Herz u. Welt- rc. 7. Ausl. (V, 330 S.) 8°. '07. 4. —; geb. in Leinw. 5. — Jünger, Nathan.: Ungehaltene Predigten e. Altmodischen. Zeit liches u. Zeitloses. 2. unveränd. Ausl. (VIII, 272 S) 8°. '07. 3. —! geb. 4. — Kögel, Rud.: Gedichte. Hrsg. v. der Witwe. 3. Ausl. (258 S.) 8°. '07. n.n. 4. 50; geb. in Leinw. m. Goldschn. 6. — Schreibcrshofen, H. v.: Jan van Knebel. Aus Antwerpens Jn- quisitionszeit. Erzählung. 2. sTitel-jAufl. (279 S.) 8°. s'03.j '07. 4. —; geb. 5. — Lperl, Aug.: Dramatische Werke. I. Narrol — Der Faquin. Zwei Lustspiele. (211 S.) 8°. '07. 2. —; geb. 3. — Stretton, Hesba: Der große Leidensweg am Ende des 19. Jahrh. Roman aus dem russ. Leben. Mit Vorwort v. Otto Funcke. 3. sSter.-Mufl. (XVI, 336 S.) 8°. '07. 3. geb. 4. — Otto Nagel jnn. Bnchh. in Budapest. äastrssberilldt üb. äas Vstsrinärwsssn in LnAarn. IlrsA. vom kön. unA. L.clrsrbanministsr. 16. äaürA. 1904. (Hasst äsm 18. lastrA. äsr unAar. OriA.-^.usA.) (Lustlilrationsn äss stön. uvA. ^.elrsrbauministsrs.) (118 8.) Lex.-8". '06. 1. 70 Friedrich Andreas Perthes, Aktiengesellschaft, in Gotha. Staatengeschichte, allgemeine. Hrsg. v. K. Lamprecht. I. Abtlg.: Geschichte der europ. Staaten. Hrsg. v. A. H. L. Heeren, F. A. Ukert, W. v. Giesebrecht u. K. Lamprecht. 26. Werk. (75. Lsg.) 8". 26. Dierauer, JohS.: Geschichte der schweizerischen Eidgenossenschaft. 3. Bd. 1516—1648. (XVI, 567 S.) '07. 13.— E. Pierson's Verlag in Dresden. Strom, Hieronym.: Schwester Thereses Enthüllungen. Erzählung nach Tatsachen aus der Gegenwart, aus dem Leben e. Kranken pflegerin. (223 S.) 8°. ('06.) 3. —; geb. n. 4. — Suttner's, Bertha v., gesammelte Schriften. (In 12 Bdn.) 8°. Jeder Bd. 2. —; geb. n. 3. — 1. High Life. Roman. (XIX, 357 S. m. 2 Bildnissen.) ('06.) Tagebuchblätter e. Weltpriesters. (431 S.) 8°. ('06.) 4. —; geb. v 5. — Karl Prochaska in Teschen. Erzählungen, klassische, der Weltlitteratur Sammlung Prochaska. 8". Geb. in Leinw, jeder Bd. —. 85 21. Hcrlob sohn, K.: Die Mörder Wallensteins. Historisch-romant. Gemälde. II. (208 S.) ('VS.) Rascher L Eo., Meher L Zeller's Nachf. in Zürich. Kieler, Laura: Mein Volk sei dein Volk. Nach dem Dän. Einzig autoris. Uebersetzg. v. Orton Beg. 2. sTitel-lAufl. (240 S.) 8°. s'04.j ('06.) 2. 50; geb v. 3. 50 üstlostmann, IvAsn. O.: stüssttriritatsivnrst Luxsra - lilnzelbsrA. jVus: -8obrvsi-i. Landsitz.») (36 8. m. ^.bblläAu.) 4°. '06. 2. — 5IittoiIiillA62 äsr sostvsiasrisostsn 8tuäisnstowwission k. slslr- trisobsu Lastnstskrisst. Von äsrsa <4sn.-8slrr. Lrok. vr. V7. tVvss- livA. 8°. 1. Xraktdsäarl, äsr, I. äsn slslctrisstisn kstrislr äsr Raknsn in äsr Lsdwsir. (OrunälsASnäs ^nnalliusn. — LersstinunF äs3 ^.rlisitslisärirkll. — Ois notwsnä. IisistAa. u äsrsa dlaxima. — LrAskaigss I. äis Ov3taltg. äsr Lraktanlassn.) s^u3: »SokwslL. LauLsit-s 's (34 8.) '06. —.80. Philipp Reelam jnn. in Leipzig. Adlersfeld - Vallestrem, Eufemia v.: Djavahir. Lucifers Träne. Zwei Novellen. 3. Ausl. (228 S.) 8". ('06.) 3. —; geb. in Leinw. 4. — Krickeberg, E.t Die Frau Professor. Roman. 2. Ausl. (267 S.) 8°. ('06.) 3. —; geb. in Leinw. 4. — Universal-Bibliothek. 16°. ('06.) Jede Nr. bar —. 20 1811.1812. Waldow.Olga: Wera. Ein modernes Charakterbild. (201 S.) Geb. —.80. — 1813. Wagh: Der Reiseonkel. Schwank. (Teilweise nach e. fremden Idee.) Biihnenetnrichtung nach der Anffithrg. am Warmbrunncr Knr- theater. (7S S.) — 1811. Möller. Max: schön-Zdclrot. die Königin oom goldenen Ährenland. Weihnachtsmärchen in 5 Bildern. Musik v. Jul. Herrn. Mattheh. <80 S.) — 1815. Torrund. Jassy: Spätsommer u. andere Novellen. (SS S.) — 1816. Erläuterungen zu Meisterwerken der Tonkunst. 10. Bd. CHop, Max: Richard Wagner: Die Meistersinger o. Nürnberg. Handlung in 3 Auf zügen. Geschichtlich, szenisch u. musikalisch analysiert, IN. zahlreichen Noten- beispiclen. <1lb S.) — 1817. Lorying, Alb.: Rolands Knappen. Märchenoper, sret nach Musäus. Neue Bearbeitg. Vollständiges Buch. Hrsg. u. cingeleitet v. Geo. Nich Kruse. (91 S.) — 1818. Mendhetm, vr. Max: Berühmte Krtmtnal- fälle. Nach dem Neuen Pitaval u. anderen Quellen. 2. Bdchn. : Karl Ludwig Sand, der Mörder Kohebues. <115 S.) — 1819. Bellh, Geo.: Monsieur Herkules. Posse. <30 S ) — 1850. Fraungruber, Hans: Ausseer G'schichten. Erzählungen u. Schwänke. 2., durchgesch. Aust. 1. Tl. (95 S.) Zobeltitz, Fed. v.: Höhenluft. Ein tragikom. Roman in fünf Wendgn. (2 Tle. in 1 Bde.) 2. Ausl. (208 u. 319 S.) 8°. ('06.) 4. —; geb. in Leinw. 5. — Rengersche Bnchh«, Gebhardt L Wiltsch in Leipzig. I'runollloii, O^prisn: Lar-ei, par-IL. Laussiiss L. 1'uss.AS äss eoolss st äs 1'siissiAiismsllt prives pour kaoilitsr 1'stuäs äs lü. lunAus parlss. (IV, 400 8.) 8°. '07. 6sb. 4. — Haken, M. v>: Ubungsstoff zur Methode Haken. (86 S.) gr. 8°. '06. 1. 30; kart. 1. 50 Möller, Beamtensch.-Lehr. W. H.: Leitfaden f. den handelsrecht lichen Unterricht in Handels-, kaufmännischen Fach- u Fort bildungs-Schulen. (VIII, 112 S.) 8". '06. 1. 40 Ries L Erler in Berlin. Musiklexikon, kleines, nebst Winken zur Crlangg. u. Bewahrg. der Kunstkennerschaft. Fragmente aus dem Nachlaß des Prof. Ka lauer. Hrsg. o. H. Osmin. 4. verm. Aufl. (48 S.) kl. 8°. '06. —. 90 Rotzberg'sche Verlagsbnchh«, Arthur Rotzberg, in Leipzig. Handbibliothek, juristische. Hrsg.: Sen.-Präs. Max Hallbauer u. Minist.-Dir. Geh. Rat Lr. W. Schelcher. kl. 8°. 187. Bd. Hoffmann. Geh. Reg.-N. Vortrag Rat vr. Albr. Nud.: Das Reichs-Erbschaftssteuergesetz vom 3. VI 1906 nebst den Ausführungsbestimmungen des VundesratS u. den Vollzugsanweisungen Preußens, Bayerns. Sachsens, Württembergs u. Badens. Erläutert v H. (XXXVII, 353 S.) '07. Geb. in Leinw. 5.—. — 188. Bd. Dittrich, Landricht. Mart.: Neichsgesetz üb. die An gelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit vom 17. V. 1898, m. den einschlag. reichSgesetzl. Bestimmgn versehen u. erläutert durch die Rechtsprechg. 2. Aufl. (VIII, 168 S.) '06. Geb. in Leinw. 2.40. Richard Scheffel, Buch- u. Kunsth. in Frankfurt a. M. Kirchen-Kalender, Frankfurter, 1907, f. die evangelischen Stadt- u. Landgemeinden des Konsistorialbez. Frankfurt a. M. (19. Jahrg.) (97 S. m. Abbildgn. u. 1 Taf.) gr. 8°. —. 40 Scheitlet«, Spring L Cie. in Bern. Stnälsu, Lsrosr, xur I'öiiosopiiis u. istrer üssobiebts. UrsA. v. Lrok. Vr. Luäw. 8tsiv. Ar. 8°. 49. vä. I'llnlc, vr. 6ar1 Otto : Lsliolisnliauvio SsslsnveanäsrunALlslirs n. Liirs (tusllsn. (III, 106 8.) '06. 1.50.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder