OIIO 6K-45, Imperium Vritannicum //rse/sraar ^^/rT'ere/r Neinen Vl. 7.50 Fe/r/es/se/re „Line reZelreebte briti8ebe ?8^ebo1oZie wirll entwiekelt und au deren Hand Ln^lands VVeltpolilik so 2windend naebZewi686n, daß inan da8 kueb 86blie6lieb mit der krkenntni8 au8 der Hand leA: ^a, 80 muß 68 8ein! Oa8 i8t Mwiß da8 ße8te, wa8 nian von einem kuebe 83^en kann. k8 i8t eben niebt nur ^ei8treieb, 68 i8t vor allein aueb riebtiZ 868eben, W38 Orak un8 reiZt." Ore ,Man möebte 68 Zeraderu ein Kompen dium über all68 nennen, wa8 dem ^6itZeno886n über knZ- land, enAli8ebe Oe8ekiebte, Mentalität und den kn^länder 8e1b8t al8 wi886N8wert emploblen werden kann. Oa8 ßueb entbält in klarer, knapper und doeb intere88ant 868ekrieb6- ner korm eintaeb alle8, wa8 bei der ßeurteilunZ knAland8 und 8einer kewobner, beim VerlolZ enZl^eber und deul8eker Außenpolitik niebt nur wi886N8wert, 80ndern vor allem nütr> lieb i8t. kin äußer8t wertvoller beitrag rur Ver8täncli^unA 2wi8eken den beiden Oroümäekten." Die Oer/kse/re §e?rr//e.' „80 biltt Orak8 lebendig Ze- 8ebrieben68 kueb vor allem die Oeßenwart8po1itik Knzl3nd8 8owie den knZIänder an 8iek ver8teben." ^ OOKO^l^X^ VLKL^O KLIkLIO ^ 78t Bdrsendlatt s. d. Deu«><d°n vu»dand«lE U>». g»dro»n»^ Nr. 9« Mttlwnch, den li. oitdder >99» »<t»V