Mitte November erscheint: Zekn Zakre als Koker Staatsbeamter in der Sowjetunion Von Karl Mbreclit etwa S40 Seiten Lert mit 107 flbbildungen. 1.-10. rausend <I Preis: krosckiert NM 10.-, Leinen NM 1L.S0 (I) Mer die umfangrcicke und zum reii vorzüglicke Literatur aus der ganten Weit über den kolickewismus und die Sowjetunion kennt, wcik, dak sie ln ikrer öesamtkelt eine groke Sckwäcke aufweist: alle Varstellungen stammen entweder von Ausländern, die als Journalisten und Viplomaten das Leben der UdSSN dock nur aus den äukeren Ein drücken kennenlernen konnten, oder von ausländiscken fackleuten und gesiokenen So wjetbürgern, die ikre genaue Kenntnis des Sowjetlebens ln mekr oder weniger unterge ordneten Stellungen erworben baben. ks keklte bis jetzt aus durckaus nakeliegenden gründen eine Varstellung der Sowjet- wirkliclikelt aus der Ccder einer periönlickkeit, die wirklick an der Spitze der Sowjet- Politik und der Sowjetverwaltung wirkte und daker die Vorgänge kinter den verscklosienen Kremltoren kennt. Lediglick die kücker Lrotzkis wären in vielem Sinne ru nennen. Vock Lrotzki ist ln den lowjetücken innerpolitlscken Kämpfen Partei, flukerdcm belckränkt er lick im wesentllcken auf die Verteidigung seiner Person und die Angriffe auf Stalin. llunmekr ersckeint erstmalig ein kuck, das absolut lacklick die Vorgänge an der Spike der Sowjctpolitik, der Sowjetverwaltung und der Sowjetwirtfckaft sckildert. Sein Verfasser, ein deutscker Kommunist, der 10 Zakre lang in der UdSSN. koke Funktionen bekleidete und der )um Sckluk Sonderbevollmäcktlgter Stalins für sein Mirtsckaftsgeblet und stellvertretender Volkskommissar war, kennt die fükrenden periönlickkeiten Moskaus aus langjäkriger Zusammenarbeit. Cr nakm wlederkott an Sitzungen des Nates der Volks kommissare und an keratungen des Politbüros teil. So bringt sein kuck sutkentisckes Material über Hintergründe und Metkoden der Sowjetpolitik und 8owjetwirtlckast,wie es mit solcken Cln)elkelten und aus so sickerer Ouelle bisker nock nirgends verösfentiickt worden ist. IKItt L7 : Vorwort des Verlages Vorwort des Verfassers I. Leil: ln den Diensten der Sowjet-Union Vle Sowjets rufen Ver V. kongrek der Komintern vte Mnkergrssnve ver kommuntsslscken Weltkongresse / Ver Propsgsnvs-tzpparst ver Komintern-Kongresse Lragödle karelien - kolsckewistlscke Nationalitätenpolitik Stsllns entnstlonajMerungspollttk / Oje /jusplünderung kseellens 5503 Nr. 238 Mittwoch, den 12. Oktober 1938