-D 66<«A ^>L«<« L«««ä /««»«§ M»<^»»«iv««/!«6 ,"2«<^a« ««2 ^KV c«^8k. Frühlicht über Cornwall Roman. Übersetzt von Lrnst Sander Geschenkausstattung in Leinen RM. 3.20 er Vorwurf zu diesem Roman ist neu und schön; die Form mit einem ungewöhnlichen Stimmungsgchalt gefüllt. Wie ein Leitmotiv geht die alte Sage von Tristan und Isolde durch ein Gcgenwarlslebcn und gibt ihm Wärme, Tiefe und jene Würde de« Menschlichen, die so einfach und doch so unendlich schwer zu verwirklichen ist. Das Geschehen vollzieht sich in Cornwall, dem alten Tristan-Land Lyonesse. Lin einfaches Mädchen lernt durch einen Gast de« Hotels, in dem sie dient, die Sage von Tristan und Isolde kennen; der Zauber der Dichtung nimmt ganz von ihr Besitz und bringt die große Wandlung in ihr Leben, durch die ihr nicht nur das Wissen um eine ungeahnt reiche Wunderwelt zuteil wird, sondem auch die Kraft, einen großen Schmerz zu überwinden. Sie verliert den Ver lobten, weil ihn die Neigung zu einer anderen Frau, die ihre einzige Freundin ist, in den Tod treibt. Aus der Tristan-Sage, an der sie die leidende und irrende Liebe kennenlcrnte, wächst ihr nun die seelische Größe zu, den Mann zu verstehen und der Freundin zu verzeihen und ihr im gemeinsamen Tragen das Leid um den Tod des geliebten Mannes zu erleichtern. Die Begegnung mit diesem Buch wird allen Lesern unvergeßlich bleiben. Die amerikanischen Preffeurlciie sind sich einig darin, daß dieser Roman trotz seines verhältnismäßig geringen Um fangs mit zu den eindringlichsten Gestaltungen neueren amerikanischen Schrifttums gehört. ,vi>vn in l^oiiesse ist so erlesen wie eine fleckenlose Perle' (cuiesgo OMI)- I>n»,ne). ,Ls ist in einer ganz ausgewogenen Sprache geschrieben, in der sich Bedeutung, Klang und Stimmung harmonisch verbinde»" (IUe Kev Vork Uwes). S Marion von Schröder Verlag Hamburg SS»» Nr. sss Mittwoch, den >2. oitobrr IMS