GM Unsere Zelt hat dle Schönhett der deutschen Binnenseen ln Nord und Süd, ln der herben niederdeutschen Flachlandschaft und ln der kühnen Welt der Bergrlesen neu entdeckt. Dem Wasserwanderer sind sle zum all wlr anderen haben ln Ihnen Offenbarungen deutscher Landschaft erfühlt, dle mlt besonderer Sprache zu uns reden. Das vorliegende wohl anschaut, und von denen man sich gern ln Träume wiegen läßt von glitzernden Wasserflächen, Hellem Sonnenschein oder schwarzstürmen den Wolkenfehen. Kein See gleicht dem anderen, so verwandt sie auch über Hunderte von Kilometern hin weg miteinander sein mögen, kein See gleicht aber auch sich selbst im Ablauf der Stunden und der Tage. Aus jedem spricht zu uns ein Ge heimnis, daö seine Tiefe hütet und das uns immer wieder aufs neue gefangen nimmt. 1L0 Pfennig Verlag v-r «is-rnr Hammer >karl Naberl Langem,eschel 6. O/revk'ot äer Apostel 275 Sensu iu 8°, Kart. KN 3.-, I.wä. KN 3.90 iLÜugtlerigelLe ^u88tattuuA äureli Lruuv Ne^er maetn äeu Lauä al8 Oe8edeulL ßeeiAuet. Ka/i/raei Xa^ciinal clel k^ai Nit eiueiu Vorwort vou N. 8. Oillet, O. k. karr. KN -.90, kwä. krN 1.50 toueuä-ßütiß u. ßroürüßiß. Oe86!i6ulLLU85tattuuA. krükei erschien: Daniel §arAent Hioirias Vlore V erla» küber die., I^u^eru