X <7 // / V f V ^ Dr. Hans Lhieler Lehre vom Wesen Les Leurschen Menschen 204 Seiten - Broschiert RM 8.;o Diese Wesenslehre des deutschen Menschen zeigt in strenger Systematik, daß die Anthropologie eines der wichtigsten In strumente der politischen Erziehung ist, besonders dann, wenn sie nicht nur aus wissenschaftlicher Besinnung allein, sondern aus den praktischen Erfordernissen des Einsatzes in der Be wegung entstand. Thieler behandelt erstens die Frage nach dem Ursprung unserer Existenz, zweitens nach den schöpferischen Kräften der Gegenwart, drittens nach dem Grundwett, der für unsere Zukunft Richtungspunkt ist, entwirft ein umfassendes Bild vom deutschen Menschen in seinem kosmischen System, zeigt die Ursachen der Dynamik in der Geschichte der deutschen Wesensart auf und führt auf Grund der Darstellung der get- stesgeschichtlichen Entwicklung der deutschen Wertlehre zur ab gerundeten Anschauung vom deutschen Mythus und Typus. Interessenten: Philosophen, Pädagogen, Schulungs- ^ leiter, Lehrer, Geisteswissenschaftl. und politisch Interessierte. Junker unL Dünnhaupt Verlag / Berlin kxprsk-Ssricktt IMbiilli rur MsngiW lies küllrersüieins LIssse 4 128 farbige Lilcler kreis rnrr 50 ktg. vc«irc«ir5- T o »> u. n ^usIieteruvA: Oart kr. kleisetrer, keipriA Zur Beachtung! Im Berlangzettel zur Anzeige Konrad Witz Sämtliche Bilder des Meisters (Börsenbl. Nr. 262 v. 10. XI. 38, S. 6653) muß der Verlag richtig heißen: Schweizer. Vereins-Sortiment, Llten Abt. Cratander.Berlag Berichtigter Bestellzettel liegt ^ dieser Nummer bei. (Red.) Nach Überprüfung durch die Reichsschrifttumskammer wurde I)r. Brenner „Deutsche Litera turgeschichte" wie vr. Brenner „Der Deutsche Aufsatz 1. bis 3. Teil" für die Ostmark wie für den Sudetengau freige geben. Für das Altreich sind diese Werke nicht zugelassen. Berlagsbuchh. Lettner L Lo. Wels, O.-L. Verlags' Änderungen soweit sie nicht im Börsen blatt bekanntgegeben würben, bitten wir für öie gegenwärtig im Erscheinen begriffenen Bücher - Verzeichnisse UNS stets ohne Verzug mit- zuteilen. Verlag des BörsenveretnS der Deutschen Buch händler zu Leipzig BlblivgravdlltdkAdieNun« /isLl rvvei Heiken vnci »5k vervuverk . kleiner fotokurs für jVlarron ffott5 Winc/»5cn. Over ^0 entrucicencke fcrroreic/invnven. «SS«