Mll SrNogri .0-stk»,r»r>' örseME MrDerr DeutÄmr mnundel mtUMDes VörKrwerems Der Deutükeu VuckkävDIer rrr Lerprrs^. Umschlag zu Nr. 2<t Leipzig, Freitag den 2S. November 1838 1V5. Jahrgang EinFestgefchenk,SasjeöemFreuöemacht,istunfere neue Geschenkkassette Saperifcher Humor Inhalte in Gestalt eines bunten bayerischen Sauern- schrankes, bemalt von Paul Neu, leicht zu öffnen. Julius Kreis, Kleine Welten. 2. Auflage Weiß Zeröl, öaperische Schmankerln, jetzt 17.-2S. Taufen- Karl Valentin, örilliantfeuerwerk, mit Zeichnungen von Karl /lkN0l0 Sie richtige Gabe für alle, Sie gern lachen, eine Hausapotheke gegen Trübsal u.Negenwettcr -es geschlossenen Schrankes Originalgröße 2Z.5X1Z cm Skt. 1938: 1.-5. Taufen- Nov. 1-Z8: -.-IS. Taufen preis -er Kassette NM 12.- fluf Wunsch kommen für ücn Schrank auch folgenüe Sucher in Frage: Elarita -e Forceville: „kein Ehemann fällt vom Himmel" Hermann Franz: „Lustivogclbacher Uc- laubsbüchcl" Horst Wolfram Geißler: „Gon-clfahrt" Ernst hoferichter: „Vas bapr. Panoptikum" Eugen Grtncr: „vie herrcninfcl" Fritz Schnei-er: „Kolibri" flrtkur Schubart: „Sie unü Wir" Srigit Sorge: „Karin un- ihre Freun-e" T VI»I^^ » »IEIVI»I»I / » I »IM