Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.12.1938
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1938-12-15
- Erscheinungsdatum
- 15.12.1938
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19381215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193812159
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19381215
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1938
- Monat1938-12
- Tag1938-12-15
- Monat1938-12
- Jahr1938
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Veranstaltungen der Gruppe Buchhandel Leipzig — Fachschaft Angestellte Am Sonnabend, dem 17. Dezember findet im »Deutschen Haus« am Königsplatz, 20 Uhr, der Weihnachts kameradschaftsaben>d der Arbeitsgemein-schaft Leipziger Jungbuchhändler statt. Alle Kamera dinnen und Kameraden werden hierdurch herzlich dazu eingeladen. Der nächste Arbeitsabend wird am 10. Januar 1939 abgehalten. Herr vr. Schlemminger wird uns über den Internationalen Verleger-Kongreß berichten. Näheres über das Arbeitsprogramm im nächsten Jahr wird an dem oben angekündigten Kameraöschaf-tsabend bekanntgegeben. „Hanns Iohst-Bücherei" in Seerhausen Die Heimatgemeinde des Dichters Hanns Johst, die kleine säch sische Gemeinde Seerhausen, hat jetzt in würdiger Weise ihre neue Gemeindebücherei geweiht. Wie »Der Autor« mitteilt, richtete die Gemeinde aus diesem Anlaß an Staatsrat Hanns Johst, den Präsi denten der Neichsschrifttumskammer, ein Telegramm, in dem sie mit teilte, daß diese neugegründete Gemeindebücherei in Seerhausen den Namen »Hanns Iohst-Bücherei« tragen werde. Erster Preis im Schaufensterwettbewerb des Gaues Baden aus Anlaß der Buchwoche Der Buchhandlung W. Schultzenst etn in Karlsruhe wurde für ihr Sonderfenster anläßlich der Buchwoche für das beste Fenster des Gaues Baden der erste Preis zngedacht. Die Auszeichnung besteht darin, daß die Firma die dem Dichter Hermann Bürte als Preis ver liehene goldene Kassette, betitelt »Der goldene Spatz«, acht Tage lang ausstellen durfte. Das Fenster, das unter dem Titel »Männer um den Führer« stand, wurde von dem Lehrling Karl Schweins haut ausgestaltet. Anfragen Wer kennt Verfasser und Verlag des Buches »Die Krakauer Nonne«? (Ad. Ettler, Hamburg 11.) Wer kennt das Märchen »Die Schusterkugel« und wo ist es zu finden? (Paul Jllttners Buchhandlung, Wernigerode-Harz.) Welcher Verleger hat eine Warenkunde für Papier, Schreib- und Bllrohandel heraus ge geben? (Adolf Frickenhaus, Mettmann,) Personalnachrichten Am 14. Dezember feierte der Bahnhofsbuchhändler Max W. Frömberg, Senior-Chef und Gründer der Verlags- und Ver kehrsbuchhandlung Max W. Frömberg in Krummhübel und Berlin seinen siebzigsten Geburtstag. Der Jubilar, der seit fünfzig Jahren im Beruf steht und seit 1900 selbständig ist, gehört zu den Pionieren des Bahnhossbuchhandels, dessen Organisation, die heute als NeichSverband der Deutschen Bahnhofsbuchhändler in der Neichs- p re sse kämme r ein gegliedert ist, er um die Jahrhundertwende in Leipzig gründen hals. Bei der Schaffung des Zeitungsbahnhofsbriefes, einer Einrichtung, die für Bahnhofsbuchhändler und reisendes Publikum unentbehrlich geworden ist, hat er entscheidend mitgewirkt. Am 15. Dezember kann der Geschäftskutfcher Karl Zreth- mann auf eine fünfzigjährige Tätigkeit bei der »Bestellanstalt für den Berliner Buchhandel« des Wirtschaftsverbandes der Berliner Buchhändler zurückblicken. Der Jubilar war stets ein treuer und vor bildlicher Mitarbeiter. * Am 10. Dezember starb im neunundsechzigsten Lebensjahr Herr Conrad Otto, seit 1901 Inhaber der 1860 gegründeten Buch handlung C. C. Otto in V eges a ck. Für die buchhändlerische Fachbibliothek Alle für diese Rubrik bestimmten Einsendungen sind an die Schrift leitung des Börsenblattes. Leipzig C 1, Gerichtsweg 26, Postschließ fach 274/76 zu richten. Vorhergehende Liste s. 1938, Nr. 283 Bücher, Zeitschriften, Kataloge usw. Die Anzeige. H. 12. Aus dem Inhalt: Eine neuartige Buchwerbung. vom Lüekerinarkt 1938/39. 32 8. m. ^kk. 8" Bergstadtverlag, Breslau: Verlagsverzeichnis. 16 S. m. Abb. 8° Bergoerlag Rudolf Rother, München: Verzeichnis: Bücher, Führer, Karten für Bergfreunde und Skiläufer. 16 S. m. Abb. 8° Der Buchberater 1939. Leipzig: Verlag Eduard Avenarius. 136, 32 S. m. Abb. u. 18 Taf. 8° Buchbinderhandiverk, Das deutsche. Nr. 48. Aus dem Inhalt: Einmal Näheres über Fischpergament. Büchermarkt, Der, G. m. b. H., Berlin: Verzeichnis: Bücher für den Gabentisch. 24 S. m. Abb. 8° Der Bücherwurm. H. 4/5. Aus dem Inhalt: I. Seidel: Lesen ein Leben lang. — F. Bodenreuth: Dichtung und deutsche Gegenwart. Buchvertretcr, Der Deutsche. Nr. 23. Aus dem Inhalt: M. Freyer: Die Provisionsgewährung an nichtgewerbsmäßige Vermittler. — H. Buhl: Kreuz und quer durch den Alltag des Rechts. Danzer, Hans, Essen: Bücherverzeichnis. 4 S. 4° Dicsterwcg, Moritz, und Armanen-Verlag, Frankfurt a. M.: Ver zeichnis: Neue Bücherschau. 24 S. 8° Drucker, Deutscher. H. 2. Aus dem Inhalt: F. Hönig: Der Zeitungs betrieb. — Wirken! Werben! Werden! Gedanken und Vorschläge über Schriftanwendung. — Buchwerbnng durch Anzeigen. Essener Vcrlagsanstalt, Essen: Verlagsverzeichnis. 31 S. m. Abb. 8° Franckh'sche Berlagshandlung, Stuttgart: Verzeichnisse: Das Buch für die junge Generation. 12 S. 8° — Jungen hört zu ... 16 S. 8° — Bücher, die man lieft, liebt, schenkt. 16 S. 8° Franke, Paul, Berlin: Verzeichnis: Jugendschriften. 4 S. m. Abb. 8° Oloden. ^Veiknaekten 1938. 48 8. KI. 8° Oedraueksxrapkik. Kr. 11. verlin. ^us dem Inkalt: 8. völseker: dapaniseke Oebraueksssrapkik. — Karikaturisten worden kür clie VVinterkillke. — Aeitsekrikten-titel von vale Kiekols. — kuokIllu strationen. u. -Lekutrumseklä^e von Krits voekr. Hanseatische Verlagsanstalt, Hamburg: Bttcherbrief Nr. 23. sckakt. 148 8. 8° — Oesekiekte. 27 8. 8° — Kecktswissensekakt. 80 8. 8° — 8oLialpolitik. 28 8. 8° Korn. Will). Gottl., Breslau: Verzeichnis: Ein Scheckheft über wert volle Bücher. 32 S. qu.-16° Maier. Otto, Ravensburg: Verzeichnisse: Jugendbeschäftigungen. 32 S. m. Abb. 8° — Schrift-Vorlagen. 8 S. gu.-16° Mtteiluntzen ckes 8ek^veireriseken llurkkandlunxs-Oekilken- unck ^n- xestellten-Vereins. Kr. 1. Lern, ^us ciem Inkalt: 0. vang: Oie Oesekiekte Oes 8ek^veirer vuekkandels. (8ekluss.) Mittler K Sohn, E. S., Berlin: Verzeichnis: Geschenkwerke 1939. 36 S. 8° lünkr (Laut 8iekeek). d. 0. 8.. und v. vaupp'seke lliiekkandlunx, Büdingen: ^usliekerunALkataloA. ^us§e§. ian versinke? 1938. 35 8. 8r. 8° Vapier-Kakrikant. Der. Kr. 49: 1a§un§8- uncl ^uslandskekt. verlin. ^us dem Inkalt: 8ekulte: vis Knt^vieklung der rkeirüseken Schmidts Buchh., Robert, Memel: Buchberater zu Weihnachten 1938. 18 S. 8° Verlagshaus Bong L Co., Berlin: Verzeichnisse: Bongs Klassiker- Bibliothek. 16 S. kl 8° — Neue Bücher. 32 S. kl. 8° Vertrieb, Der. Nr. 49. Aus dem Inhalt: Der politische Einsatz der Zeitschriften in Deutschland. Voggenreiter Verlag, Ludwig, Potsdam: Verzeichnis: Geschenk-Werke. 31 S. m. Abb. kl. 8° Wochenblatt für Papierfabrikation. Nr. 49. Biberach a. d. Riß. Aus dem Inhalt: H. H. Bockwitz: Die ältesten Abbildungen zur Ge schichte des P erg amen terhandwerks. Wort. Das Deutsche, und Die Große Übersicht. H. 6. Berlin. Aus dem Inhalt: I. H. Beckmann: Der Mensch in der gegenwärtigen Prosa dichtung. — F. Märker: Barock. — G. Krolzig: Ruf zur Heimkehr. — Der Bllcherspiegel. Zeitschrift für Deutschlands Buchdrucker und verwandte Gewerbe. Nr. 88. Aus dem Inhalt: Ein Engländer über das deutsche graphische Gewerbe. Aeitsekrikt kür lüusik. v. 12: v-ans K. 8ekauk^IIekt. ^-ns dem Inka,1t: Zeitschriften-Verlcgcr. Der. Nr. 49^ Aus dem Inhalt: E. Roselius: Bild ist Trumpf. Ein Einblick in neue Bildzeitschriften der Ver einigten Staaten. 2entr»IKIatt kür kikliotkekswesen. veipriZ. v. 12. ^us dem Inkalt: — I'k. Zekinid: Ilokrat vr. dkax Ortner. Zsolnap, Paul, Wien: Verlagsverzeichnis. 32 S. kl. 8° Anticnmriatskataloge Ackermann. Ikeodor. lüüneken, Kitter-von-Kpp-klatr 11: Katalog 620: Oesckenkvverke. 1929 Krn. 96 8. erdverbunden. Kov. 1938. 361 k^rn. 28 8. ^ 8ammler Kr. 7. 100 Krn. 18 8. Literatur u. a. 337 Krn. 16 8. Walter Herfurth, Leipzig- — Verlag: Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrift der Schristlettung und Expe dition: Leipzig 6 1. Gerichtsweg 26 Postschlteßfach 274/76. — Druck: Ernst Hedrtch Nachf.. Leipzig 6 1, Hospitalstraße 11a-1S. - DA. 7700/XI. Zur Zeit ist Preisliste Nr. 8 gültig I 976
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder