Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.01.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-01-02
- Erscheinungsdatum
- 02.01.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193001029
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300102
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-01
- Tag1930-01-02
- Monat1930-01
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Holland L Josenhans in Stuttgart. Aus der Praxis d. Handelsschule. Bö 2. Priifungsanfgabcn aus der Handelsschule. Aufgaben aus d. Ab- gangspriifgn d. Wiirtt. Handelsschulen u. höh. Handelsschulen von 1924 bis 1928. Hrsg, von d. Württ. Min. Abt. f. d. Fach schulen. 2., durch Aufgaben von 1929 verm. Ausl. Stuttgart: Holland L Josenhans (1929). (64 S.) gr. 8" — Aus d. Praxis d. Handelsschule. Bd 2. n.n. 1. 20 Artur Kollitsch in Klagcnfurt. versität ^Vien (Dedrkanrel 8tr2^govvski>. vis Kunstckenkmäler Kärntens. Hrsg, von 8taatskonservator Dr. Karl Oin Kart. 66 3. O^'n b a r (100^8.^8» -- Die Kun8t6enkmäler Kärntens. 86 3 — Verökkentliekun- gen 6. 1. Kunstdistor. Inst. 6. 8niv. ^Vien. 3. — Nordböhmischer Verlag in Ncichcnberg und Paul Sollors Nachf., Komm.Gcs. in Ncichcnberg. Reipert, August, Prof., u. Prof. I)r. Wilh(elm) Wunderlich: Deutsche Sprach- und Stillehre für kaufmännische Lehranstalten. Neichenbcrg: Nordböhm. Verlag u. P. Sollors' Nachs. 1929. (VIII, 191 S.) 8° Hlw. n.n. Kö. 34. — lUmsckMgt.is N c i pe rt- W ir ndc r l i ch : Deutsch« Sprach- u. Stillehre f. Emil Patzschke, Buchdrnckerci für Handel und Gewerbe in Neustadt bei Coburg. Arnold, Albert: Von der Nödcn zur Jtz. Gedichte u. Geschichten in Neustadter Mundart. Neustadt b. Coburg: Emil Patzschke 1929. (90 S.) 8° 3. — Schmidtkanz, Heinrich: Heinrich Schaubergers »Rcrgheim« und die Gestalten seiner Muse. Ein Führer durch d. Dichterort. Neustadt b. Coburg: Emil Patzschke; Weißenbrunn v. W.: Selbstverlag 1929. (39 S. mit Abb.) 8» 1. — Moritz Perles in Wien. llalpden, Kätde, 6ipl. vir.: Diätetik 6es Kranken, ^us 6. Praxis k. 6. Praxis. (OeleiDv.: Dr. Kikolaus 8rontagd, Cdekarrt. Kasedau:) »^.tdenaeum« ((; 1t dlitteilg: ^Vien: dl. perles) 1929). (85 8., 1 61.) 8° 3. 60 Universitäts-Verlag Wagner G. m. b. H. in Innsbruck. druck: Universitäts-Verlag dVagner 1929. (XVI, 452 8.) 8" 10. —; ged. 12. — sttinmte^ritorien.o Innsbiuc-K. Dniversitats Verlag dVagner 1929. korscbg. Lr^-Lcl. 11. 1929. ^ Georg Wcstermann in Braunschweig. Kedvvecktke, Kurt, 8tu6.K.: Des Kegions 6e la Kranee 6'apres les romans et les nouvelles 6u XIXm« et 6u XX^e siöele. (Kebst) Wörterbuch. Kraunsodxveig: 0. dVestermann (1929). kl. 8« — dVestermann-pexte. Kranrös. Keide, Kr 13. 1. 20 lllauptv.l (62 8.) Wörterbuch. (16 S.) kortsrelLunxen von I-lekervlnNrs^verkea anS Leltsüirlkle». Akademische Vcrlagsgcscllschast Athcnaion m. b. H. in Potsdam-Wildpark. 8anädued 6er Ditesaturxvissensedakt. 8rsg. von Dr. Oskar dV a l- rei, prok., unter Nit^v. von . . . Dkg 135—137. VVilckpark-pots- <lam: ^Ka6em. Verlagsgesellsedakt ^tdenaion (1929). 4° 8udskr.pr. d je 2. 20 Julius Hofsmann in Stuttgart. (Kedst) dlitteilungsn aus 6er Kaekwelt. .lg. 29. 1930. (12 8ekte.) 8. 1. 3an. (56, 24 8. mit ^dd., 4 kark. Pak.) 8tutt- gart: 3. 8okkmann (1930). 4° Das llekt b 3. 50; Georg Kallmeyer, Verlag (vorm. I. Zwisilers Verlag) in Wolfcnbüttel. Leitsedrikt kür 8edulinusik. Hrsg, von Kritr 3 öde, 8einried dlartens, Kiodard dlünnicd, 8usanne prautwein. 8edriktl.: Dans pLseder. 3g. 3. 1930. Krsedeint alle 6 dVoeken. 8. 1. 3an. (24; dlusikbeil. 4 8.) VVolkendüttel: O. Kallme^er (1930). 4° 3ädrl. 10. —; daldj. 5. 50; Kinreld. 1. 50 Molkerei-Zeitung, Druckerei u. milchwirtschaftl. Verlag in Hildesheim. dsiledrvii-tsedakMeder Diteraturderiedt. 8rsg. vom Kollegium 6. Anstalt. Kr 31. Dildesdeim. Molkerei Leitung in Komm. 1929. 31. Okt. 1929. (8. 547—609.) o.o. 2. 50 öerzeiclrniS vonKeuigkerim die in dieser Kummer zum erstenmal emgckündlgt find. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. 8 — Umschlag. I -- Illustrierter Teil. G. P. Aderholz' Buchhandlung in Breslau. 13 Schubert, Jos.: Witz-Apotheke. 2 Bde. Kart, je 1.80; in 1 Hlwbd. 4.—. Johann Ambrosius Barth in Leipzig. 12 Keidekt 3 rum »^rediv k. 8odikks- u. provendvgiene«, 66. 33, 1929. Verkantungen 6er Deutseden propenmediriniseden Oesell- sedakt. Keunte pagung vom 12. bis 14. 8ept. 1929 ru püdingen. 15.—. 6er Kodärenrverdältnisse v. K. K. 3aensek u. dlitardeitern. 1. peil: Die Kodärenr mit 6er ^ussen^velt in 6er Kincldeit un6 6ie Kokärenrpetrekakte in 6er dleiden6ell ^akr- nedmungsstruktur. 26.—; ged. 29.—. 8ra6il, Oui6o, u. 8einr v. Kaiser: Die ülscdieker Pirols. 13.20; ged. 15.—. A. Bergmann in Leipzig. 9 Sachse, Der lustige. 35. Jahrg. Viertelj. 3.25; Einzelhest —.25. Welt, Lachende. Viertelj. 3.90; Einzelheft —.30. Deutscher Kommunal-Verlag G. m. b. H. in Berlin-Friedenau. 13 8ttn. D^dd.^50^'^ ^ Volmer u. Krivin Kriege. Kart. 2.50. 4. 66. dVorlicrek: peplitr-8edönau. D^vbd. 6.50. Curt Kobitzsch in Leipzig. 12 Kindertuderkulose. 2. ^ukl. 64.—; D>vb6. 67.—. Alfred Kröncr Verlag in Leipzig. 10. 11 Kinleit. v. ^lkr. 6aeumler. 6 66e. D^bd. 38.—; D6rd6. *1^0'-'d p 6 ^V k D^o Oeburt 6er prago ie. Der grieedisede 8taat.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder