und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 >4, für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen r für Mitglieder 10 Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit-- Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^1» 224. Leipzig, Montag den 26. September. — 1892. Amtlicher Teil. Erklärung. (38089) ^ Laut Beschluß der Haupt-Versammlung vom ll.d. M. verbitten sich die Mitglieder des Unterzeichneten Verbandes hierdurch im Anschluß an die Erklärung der Leipziger Sortimenter ebenfalls die Zusendung aller Ankündigungen über schlüpfrige Litteratur. Sie erklären ferner ebenfalls, daß sie für solche Schmutzware, die ihnen etwa unverlangt zugesandt werden sollte, keinerlei Bürgschaft übernehmen. Den betreffenden Verlegern gegenüber werden sie sich vorkommenden Falles auf diese dreimal wiederholte Anzeige berufen. Dresden, im September 1892. Der Vorstand des Buchhändler-Verbandes für das Königreich Sachsen. Allgemeiner Deutscher Buchhandlungs-Gchilsen-Berband. Wir unterlassen nicht, daraus hinzuwcisen, daß gemäß H 9 der „Satzungen" die Neuwahlen der Herren Ver trauensmänner und deren Stellvertreter Ansang Oktober stattzufinden haben. Leipzig, den 23. September 1892. Der Vorstand: E. Baldamus. O. Berthold. H. Weise. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mttgetellt von der I. C. Hinrlchs'schen Buchhandlung.) l» vor dem Titel - Tttelauflag«. t — wird nur bar gegeben. - — ohne Aufdruck der Firma de» Einsender» auf dem betr. Buche.) G. P. Aderholz' vuchh. in Breslau. Jungnitz, I., die Kongregation der grauen Schwestern v. der hl. Elisabeth. Festschrift, gr. 8". (1l5 S.) ' 2. — "Katechismus, katholischer, f. Schule u. häusliche Belehrung. 8«. (10, X, 91 u. 43 S. m. 1 Abbildg.) Kart. * I. 20 Kreuzweg, der hl., unter Hinblick auf die Zehngebote. 12°. (16 S.) In Komm. * —. 10 Färber, F., Naturgeschichte f. höhere u. mittlere Mädchenschulen. (2. Tl.) Oberstufe, gr. 8». (VIII, 142 S. m. 85 Abbildgn.) ' I. 40; kart. * 1. 50 Nadrowski, R., Abriß der Wortbildung im Deutschen zum Gebrauche f. höhere Lehranstalten. 8". (VI, 40 S.) * —. 40 ^ 28 Nkt ^V.'"ck"^u. 4^ttkt4 8°. ^ * -. 60 veuziger L So. in Sinstedeln. Geschtchtsfreund, der. Mitteilungen d. histor. Vereins der fünf Orte Luzern, Uri, Schwyz, Unterwaldens u. Zug. 47. Bd. gr. 8*. (XV, 374 S. m. 1 Autotypie.) * 6. — Neunundfünfzigster Jahrgang. Lieder, 58, f. die Volksschulen d. Neg-Bez. Düsseldorf, durch Verfügg. vom 13. Apr. 1887 zur Eiuübg. vorgeschrieben. Hrsg. v. den Lehrern d. Kreis-Schulinspeklions-Bez. M.-Gladbach. 4. Ausl. 12°. (47 S.) ' —. 15 Röhm. I. B.. zur Charakteristik d. Protestantismus in Vergangenheit u. Gegenwart, gr. 8°. (651 S.) * 7. — 2 UU17^0-3!6 ^4^.')^ Sarl vrcchert ln Frankfurt a. M. Seydewitz, H. b., Festrede, geh. zur Einweihung d. neuen Saales d. „Vereinshauses Westend", gr. 8°. (15 S) * —. 25 Weihnachtsrose. die. Von M. v. W. 3. Ausl. 12°. (8 S. m. 1 Bild.) » -. 10 Akadem. Buchhandlung v. Schubert » Seidel (August Kramer» in Königsberg 1. Pr. °6laittrL«11, k., Iwitkaäen 2um Selbstuuterriokt in äsr äoppsltsn 6uoü- (97^ orrospou eues . lunx« au eu s.^r. ^ Buchhauvlung d. LrzlehungS'vereinS in Elberfeld. Rothenburg, A. b., geb. v Zastrow, der Siegfried aus dem Blumenthal wald od. das weiße u. das schwarze Malinesen Eine Erzählg. f. Jung u. Alt. gr. 8«. (175 S.) * 2. —; geb. in Leinni. ** 2. 50 Volks-Kalender, neuer niedersächsischer, f. d I. 1893. hoch 4". (70 S. m. Text-Bildern, 1 Farbendr u. 1 Wandkalender) —. 50 S. S Conrad'S Bnchh. in Berlin. Zoozmann, R.. Episoden. Moderne Dichtgn. 3. Ausl. gr. 8°. (VII, 134 S.) * 2. — Hermann Sostenoble in Jena. Zacharias, I., die Accumulatoren zur .Aufspeicherung d. elektrischen Stromes, deren Anfertigung, Verwendung u. Betrieb, gr. 8°. (XVIII, 251 S. m. 110 Jllustr.) * 9. —; geb. ** 10. 50 fDürtgen, B., Deutschlands Amphibien u. Reptilien. 8. Lsg. Lex.-8°. (S. 241—272 m. Textillustr. u. 1 Farbendr.) bar 1. 25 «nt. «reutzer in Aachen. K.Ü06N, 6., Ossebiolits cksr 8t. L'oilallslrirelis 2U ^uolisn. Ar. 8°. (U, 80 8. m. 2 ^ak.) - 1. 50 fSchmidtcr's, I. G., allgemeiner Volks-Advokat u. bürgerlicher Rechts freund. Nebst e. ausführl. Haus- u. Geschäfts-Briefsteller. 10. Ausl. IS. Lsg. gr. 8°. (S. 273-336.) bar —. 40 Lnvwig Davids in Schwerin i. M. Melz, K.. orthographische u. grammatische Hebungen in 3 Stufen. Für die Hand der Schüler. 3. Ausl. I. u. HI. Stufe, gr. 8". In Komm. Kart. " 1. 10 l. (34 S.) * —. 80. — ll. (138 S.) ** —. 80. 766