Soeben erlebten: Oer kleine frieder Neue Vergeben lür Kinder von Otto Nebcltkau Mit Sildern von Maria läerrmann lo öiztter. kleln-oktav lr.). tililbiw.irmi.Z5 worin unterscheidet sich der eckte kindervero vom gemachten? - Nun, über dem eckten kindervers liegt jene lickte Wärme, die weder süklick noch banal, der Kinder Welt, ihre Lust und lkr Leid klar und wahr wldersplegelt. darum kann man klnderpoesie such nickt befehlen. Sie mul) aus reiner Liebe )um Kinde wachsen. Oie Liedleln von Otto Nebeltkau sind diesem Urgrund entsprungen und tragen somit auch die Züge der kchtkeit. Oie oilder da)u, von Maria fierrmann, ln ihrer duftigen farblgkelt und froken kumorigkelt, macken das 6an?e ?u einem wahren Kinderbuch für die Orel- bis Siebenjährigen. V «rLnxsanxevvt auf 6cstell)ettel T Zol. Scliol) / Verlag / Main) DLMapsodien vonderIreudc DicRkmpsodien ScsteSrus ln weit über einer Million vänden verbreitet! kaul Steinmüller ist ein Vleilter der kurrge- taktcn krols. -^»es, was er lagt, gebt von einem öleicbnls und von einem Selcbeken in der blatur aus,das dcnWeg in uulerreicbes beben weist. Seine üücblein wollen lebendige breudc wecken und leucbten in das vunkel unteres bcbens. Sie wollen uns vor allem innerlicb bereicbern. - In es 2eitlcbrilten mit Lioooo -^uklage er- lclieincn in den näcbstcn Wocben (ssebruar bis Vlärr) -Anreisen und krolpektbcilagen. Unterstufen Sie untere Werbung durcb Ikren kinlaf. bin neues Wcrbcblskt stekt in snge- mellener?cnrsblgernrulkrer Vertilgung, bür die gangbarsten litel ist ein A belgekügt. rl.kisc«tt^uclr s- s?c>im sruns^irr »SS888888888888 88 SS8888 88 888888» M r 88 88 88 88 480 Nr. 25 Montag, den 80. Januar 1930