xxxnirs I^XILON XL1IX1I86XVL 1939 Vollstinuli^ neu bearbeitet ^IN<> dis auldie ^jünßste Ocgen- ^vart er^änrt. OroÜdeutscbland nacb der I^iedervereiniAUNA Osterreiebs inik dem Reicb iiiui nacb der üinAbederun^ der Ludeten^ebiete. Die i m- AeStaltNNA buropss und der Asnren^elt in dem erei^nisreicben Zeitraum der letzten labre. Das wissen unserer 2eit in einem Land. 1 000 weiten ^19008pnlteu) Inilnn^ 37000 8tiebtvürter 2650 VtdnIduno«n 75 eiu-u. nnbrlnrbios-^uscln u. Xurteu 120 Ibersicblen und 8<dinubiI,I«r KXV1118 1931 In lexi und Marien neu Iieailreiiei imd^ Ltand ßebrscbt. lirstmuls Oroödeulseblsnt mit den endgültigen Oren/en. Das gegl pbiscbe, politische nnd virtscbaltlicbe der ^elt. In 8ticb, Oenauigbeit der Darstellung una vorragende Karten. 608 8eiteu Oesunit» in lun<r 130 lurbiAv und sebtvarre IluuptI burteu Vussiilirlieber lextteil und ke^isl 29000 oeo^rnpliiselieu Xunil tkuuA au/ bestem bois/ri V L « L ^ « «LI 484 EM !« ll4l.Sl.k08N. 3.7S 4.80 II>8 den neuesten artige geagra- rbgebung ner- Nl) farb/gc ,,,,d ciliki'orrr bbtii^t „Nil ^bcnlca» lt'»t i.il,if.i,ni,r>VIi>'r ttei / mit niclttt ^tdiniibibit'm.^'crial- Icarten iimi'läb. IltN na», 29000 ^'ticlnt'm 6" d Xeoeu- luit über