mkvcirs opkkdIizuc» klnfüknung in die Wort« und lonkunN unserer 8pielplan-Opern von Otto 8cnum In deinen ged. 4.SS It^I / Beyers lionrerttllkrcr I und II. In deinen zcb. je 4.S0 KVj Vcej4g 0 di Die nächste Nummer der Beilage Ängcbotme Bücher - Bestauflagen zum „Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel" erscheint etwa am 7. Februar l9Z9 Wir bitten die Anzeigen sofort einzusenden! Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig ?zs.. deiptig Soeben wird ,ur Fortsetzung Versand.: «rgänzungsblätter, Lieserunq ,» ngel-Eckert > Die Heichsversicherungsgesehe LoupwanL^ 7infLL^' Er^L7,^°,S.-0 »»°ru7g°5^"chLE durch di- Aufnahme des einta?,?,'^^"^ 'st das Werk rechts über Oesterreich und KnZ Reichs- sentlich erweitert worden Das Buck we- Stand des Rech» dfm J?nÄr 7gZ Lch."s «-S. Beck'sche Verlaqsbuchhandlunq München u. Berlin Rechts- und Wirtschaftsverlag GmbH. München Lj tz » Aller Augeu sind uacli dort gerielrtet! Aller wer lceuut dies seliöue Baud des 8üdeus ualier? Auto uud Karuera liat der Verfasser 8xauieu — slr- serts vou allen ausgetretenen ^iVe^eu — durelistrer^t uud u» ^V^ort uud Bild die roluautiselie 8eliöulieit seiuer Baud- sclrast, deu 2aulrer ^alirliuuderte alter Bauten uud Kunst- weit Aelit die Balirt. Bin bunter ^lossulc persönlielien Br- lelreus: lcleine Be^elrenbeiten des^aAesund ^rol?e Bindrüelce der I^atur uud Kunst unterwürfen aueiuaudsr^ereilit, je- docli ül>er das rein LuLäHige liinausfübrend. steuert sieb die paelcende Keisesebilderung -u eiueiu grol?1iurgeu Bilde des opauiselisu Baude, uud Vollces. tti°rIto°°°tnn-i-I.°ina->,-°stüb-rI.-.nstn.I.°u.°unt-rri-l>t-°. Nit 66 Achbit-iuns--- ^-ulnol-na-n st-- V-ri-°»r- In I--in-n 4.— ktbst. lt»rt. 3-- A v-ndsaIr-V-.I-Sos--UoaIrnlt°t.b.N-.L---1i°8^11 567 77 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 10S. Jahrgang. Nr. 28 Donnerstag, den 2. Februar 1939